Bau mal das Pedal komplett ab und versuch den Stößel - Kolben per Hammerstiel zu drücken. Damit hast du mehr Gefühl und bei der Gelegenheit
gleich die Lagerbuchsen + Schraube einfetten.
Beiträge von AndyAP1
-
-
Rotrex C38-91
das ist ja ein Monster - Ansprechverhalten?
Welche Pleuel und Kolben sind verbaut? Block gebohrt und gehont?
Ist der Intake Adapter bzw. die Grundplatte für den Laderantrieb separat erhältlich? Fragen über Fragen
Oder soll es ein Geheimnis bleiben, dann hör ich auf zu löchern -
jetzt 320,-€ inklusive Versand
-
In Anbetracht der Tatsache das hier schon einige Stock F20C verreckt sind, finde ich das immer sehr mutig den Motor aufzublasen. Gibt es mal ein paar Bilder und Infos` vom Umbau?
Wie hast du das mit TÜV und Abgasgutachten geregelt?Welchen Kit hast du verwendet, Motor verstärkt Pleuel, Verdichtung runter, Ladedruck?
http://www.jepistons.com/Catalogs/Sport…cura/f20c1.aspx
http://www.tts-performance.co.uk/#!honda-s2000/cn7h
http://store.kraftwerksusa.com/supercharger-s…-s2000-906.html
-
Komotec hat eigentlich einen sehr guten Ruf, zumindest was ich so im K20 FN2 + EP3 Sektor gehört habe.
Wer hat denn den Charger montiert bzw. Hondata FlashPro, Kennfeldanpassung etc.? -
dachte das hättest du schon mit erledigt...
ich muss meine im Sommer mal checken
Alternative
[Blockierte Grafik: http://www.zauberer-zauberkuenstler-entertainer.de/images/zauberer-goldfisch-zaubertrick.gif]
-
Ich habe dieses Jahr kaum Zeit die Beläge "sinnvoll"
zu nutzen daher stehen sie zum Verkauf.
Unbenutzte Performance Friction Sportbremsbeläge - Mischung 97 Vorder - und Hinterachse komplett.
Empfehlenswert ist diese Mischung v.a. für Club Racing und Trackday Veranstaltungen.
Neupreis inklusive 5 Wochen Lieferzeit war 388,- €
jetzt 325,-€ inklusive Versand
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/09.05.14/oig2j4iiyepb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/09.05.14/vqujcjnfia7j.jpg]
-
einfach herrlisch dat Ding...fertig wir man doch nie am S
-
man(n) beachte die verstärkten Federn
-
Da wird ein maschinenbautechnisches Präzisionsteil misshandelt, obwohl alles schon x mal erläutert wurde - ich kapiere das nicht
-
hier:
http://onlineshop.tunap.com/motor-innenrei…157-kaufen.htmlkeiner ollen Motorkrempel rumliegen, ok muss nächste Woche eh zu Mäder
-
-
die Brühe im Jazz nach 7-8Tsd Km sieht meistens schwarz aus - sprich eine Saison Jahr, ebenfalls bei den Fireblades und CBs´also völlig normal
Das Öl nimmt ja auch die Verbrennungsgase, Schwebeteile etc. auf.
Beim S habe ich das 2013 mal beobachtet 10W60 Castrol ca. 5.470km gelaufen...
Bis ca. 3000km hat sich die Ölfarbe kaum verändert, erst nach und nach leicht verfärbt zum Ende der Saison 10/2013 tiefbraunHat jemand verkokte Ventile oder verheizten mit Ölkohle verkleisterten Kolben rumliegen?
Ich kaufe eine Flasche Tunap micrologic-premium 157 schmeiss den Kram in einen Topf mit Motoröl 80-90 Grad und lass es 1/2 Std. kochen.
Sollte sich da irgendwas positives tuen hau ich es bei Emmy rein. -
und wo gibt es diesen... fahren ist nebensächlich das erhöht nur den Verschleiss
-
das ist der Schaltknauf vom FN2 Type R
[Blockierte Grafik: http://japtuned.com/media/catalog/product/cache/1/image/500x500/3c8f328840330f1e1be44360f1edfd7d/p/h/photo140.jpg]
oder Mugen Shift Knob
[Blockierte Grafik: http://www.jhpusa.com/store/pc/catalog/mugen/mugen.cf-sph-knob_d.jpg]
oder der Seeker
[Blockierte Grafik: http://thumbnail.image.rakuten.co.jp/@0_mall/k-works/cabinet/02993666/02993668/img59376941.jpg]
-
Jimmy kannst du mal ein Bild posten - danke Gruß Andy
Kompressionsdiagramme !?
-
mhm, festgebackene Ölabstreifringe !? ok kein Motorschaden
-
ok, wäre durchaus möglich das er dadurch gestorben ist - ziemlich teurer Deckel - alles Gute für den Engine Umbau
-
UncleHo 225Tkm
na dann bist du das Salz in der Suppe, der Fels in der Brandung
ich denke, dann habe ich mein Öl endlich gefunden
PS: mit einen Motor?
-
puuhhh , ok mach ich
- durch diesen Öldings geht soviel Zeit drauf
Ventilschaftdichtungen sind sehr gutes Material bei Honda die schliesse ich erstmal aus - sind die Kolbenböden tiefschwarz speckig
sind meistens die Ölabstreifringe + Kompressionsringe festgebrannt[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/sp6-nb.jpg]