Mit dem Kleber hab ich schon alles mögliche zusammengeleimt auch Polypropylen usw. Kannst ja ein Klecks zum Test setzten nach 24 Std. bist du schlauer. Bis um 5:00 Uhr hast du Zeit dann gehe ich hinter ins Hauptlager und hole nee Tube. Gehe erst am Donnerstag wieder auf Frühschicht.
Beiträge von AndyAP1
-
-
nee Niemand, hab doch mal Vertrauen das CONLOC® SK 711 ist wirklich jut
-
Ach du Kacke das wird ja lustig - wir haben auf Arbeit eine Biozinlösung gegen solchen Eckelkram ; wollte dann die Leuchten damit einweichen in der Badewanne -
-
och Lars, nicht so kompilziert das Zeug ist Bombe Kleb + Dichtstoff
http://www.ego.de/conloc-klebstoffe
CONLOC® SK 711 ist ein anwendungsfertiger, hochwertiger Einkomponenten-Kleb- und Dichtstoff, der über Reaktion mit Luftfeuchtigkeit bei Raumtemperatur zu einem elastischen Endprodukt vulkanisiert. Es ist ein Acetatsystem und spaltet während der Vernetzung geringe Mengen Essigsäure und Lösemittel ab. Für vibrations- und stoßbeanspruchte Befestigungen bzw. Dichtungen auf Aluminium, Glas, Keramik, Gummi und vielen Kunststoffe
-
rum dünn abspritzen - mit Klarlack ? Primer drauf und Lack sollte auch funzen.
Die Torx neue Gummidichtungen drunter und oben drauf Klecks Silikon.
Das Innenleben mit destilierten Wasser + paar Tropfen Isopropanol + 1 Tropfen Pril ausspülen und dann durch das Lampengehäuse ausfönen oder
eben doch Backofen -
wir Schnappnasen
wollte wissen ob beide Hälften aussen bündig sind oder doch eine kleine Sicke Nut verbleibt, wo der Kleber Angriffsfläche hätte. Die Naht ist ja verdeckt durch die Heckschürze!?
na geht doch, eine zierliche Wurst Kleber drum und fertig
[Blockierte Grafik: http://www.isi-it.jp/ebay/HONDA_S2000_AP2_TAIL_LIGHT_SET_3.jpg]
-
Lars wir sind halt Ästheten
ok jeden Kram knote ich mir auch nicht an den S drann, wenn Emmy erwacht ist mache ich mal eine Probesitzung
-
-
Setzt doch mal eine Nahaufnahme rein wie die Sicke Klebenaht OEM aussieht.
Ich muss meine auch im Sommer ausbauen wegen Algen, Moos oder Fusspilzbefallsieht jedenfalls grottig aus.
-
mhm, ok wenn jetzt so ein Monsterflügel drauf kommen würde - der Tamon ist live sehr zierlich und geht in Richtung Z4 Bürzel
-
Ich kenne diesen leider nicht, aber wäre da was opakes durchsichtiges nicht besser ? PU ist auch UV empfindlich, könnte dir alternativ ein Industriesilikon
zukommen lassen. Wir kleben damit Gummidichtungen und Plexiglas Acryl. -
Lars zumindest wird er erstmal in Serie gehen
gefällt dir das Design nicht oder hat es andere Gründe?
-
J`S Racing - ohne Worte Qualität wie gewohnt +1A
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/10.03.14/hfnd5fhc9c9q.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/10.03.14/mmmjy7roc3u6.jpg]
Tamon Design Enten Spoiler
Grund Passform super - um eine Form abzuziehen ist dennnoch ein Haufen Nacharbeit von Nöten, würde ich so niemals verkaufen !?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/10.03.14/ixq4eddtsgwh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/10.03.14/kycog4kklxcd.jpg]
-
1x Schwarz für LHD - danke
-
dann könnte es ja ein 4.4 oder 4.77 werden
-
War damals auch bei Fugel und die beiden S die zum Verkauf standen waren weder vernünftig aufbereitet noch die Unterlagen vollständig
Premium Hondahändler !?Ich finde das "Bastlerautos" oft besser dastehen - sofern es gut bzw. fachmännisch gemacht ist. Bin ich Bastler wenn der S eine Toda Catback oder J's Racing Motorhaube verpasst kriegt? Oder wenn mein Motorraum fast klinisch rein ist - ich alle sichbaren Schrauben gegen Gammel schütze und Emmy nach jeder Tour liebevoll gestreichelt wird. Damals hatte ich viele solcher Rostklumpen vor mir stehen, wer sein Auto so vergammeln lässt, guck auch kaum nach dem Ölstand etc.
ok, ich oute mich - ich bin ein Vollblutbastler
-
vielen Dank Maggo#13
die sehen ja klasse aus
Was gibt es denn für Farbkombinationen?
-
Hätte jemand mal ein Bild - Bilder der OEM Premiummatten zur Hand?
Habe nur die relativ kurzen mit S2000 Plakette drinn.
danke
-
das Öl war das Richtige ? Ansonsten scheint das Zahnflankenspiel zu groß zwischen Teller und Kegelrad.
Lagervorspannung ist nicht korrekt oder die Distanzbuchse auf der Kegelrad-Welle hat sich gesetzt. Kann aber noch eine Weile halten.
Wenn dein Geldbeutel es zulässt mach es auf...bist du ein Burnout Fahrer? -
bin kein Profi, eher der Labersack
aber ein paar Zusatzinfos wären schon angebracht...
Laufleistung und ist es ein OEM Honda Diff oder werkelt ein anderes Gearset drinne rum ?