sollte die nötige Feinmotorik fehlen !? - nimm beide
wichtiger eine gute Marke Gedore, Hazet und Co. man(n) kauft diese Werkzeuge nur 1. mal im Leben
sollte die nötige Feinmotorik fehlen !? - nimm beide
wichtiger eine gute Marke Gedore, Hazet und Co. man(n) kauft diese Werkzeuge nur 1. mal im Leben
ok, gutes Angebot
noch ein 4.57 Final Drive von mfactory
über die Qualität der Parts weiss ich leider nichts
Mazda hier das 4.44 ziger part number M054-27-110A
http://www.racingbeat.com/Miata-1990-200…tial/13005.html
4.77ziger
http://www.racingbeat.com/RX8/Ring-Pinio…tial/13017.html
nee, kein Problem
achso, klar, richtig Walter - dann haben wir eventuell wieder das Problem der Spannungsrisse am Blech. Die Alupfosten können bei der Toda + Mugen kaum vibrieren und einreissen. Ich finde das verschraubte Blech dennoch besser.
Ich bestelle definitiv Ende Januar - denkt bitte drann
WOW, da hat sich jemand verdammt viel Mühe gemacht - Respekt danke
Wenn er im 6ten bei 230km/h in den Begrenzer geht reicht mir das locker
Wichtiger finde ich, das ich mir die Opel OPCs`vom Hals halte, kann mich da an ein einschneidendes Erlebnis im Oktober 2013 erinnern
Wenn ich flüssiger wäre, dann sicher einen Kompressor. Die Konsequenz - ich müsste auf der Strasse pennen, weil Frauchen das gaaanz anders sieht.
Soll sich das Blech selbst verkrallen ? Bin da ziemlich skeptisch.
ich folge - neue Sig
ja das 4.30ziger - mhm, was ich so in den letzen 9 Std. gelesen habe da ist der Sprung zu Stock kaum spürbar
Habe mal ein paar KIA Händler aus Spass angeschrieben, mal sehen was passiert
denen schreib ich morgen eine Mehl
danke Bernd für den Link das Kia 4.625 wäre auch interessant gibt es aber nur bei KIA Neuseeland
4.77 ist vielleicht etwas extrem aber ich brauche auch keine Vmax von 260km/h fahre lieber im kurvigem Geläuf und da könnte er unten rum etwas besser gehen
Hey etrate ich rühre gerne rum, bin ich von den Superspochtlern gewöhnt - jetzt eben mit 4 Rädern
ziemlich verwirrend diese Differenzial Übersetzungsgeschichte
das 4.56 taucht hier nicht auf...?
http://www.turbomagazine.com/tech/0804_turp…00_garage_tech/
Habe mal etwas recherchiert und das hier gefunden, bin mir aber nicht sicher ob es passt!?
das 4.56 wäre ein guter Kompromiss zwischen 4.44 & 4.77
4.56 RING & PINION FOR 2010 & NEWER 8.2" TOYOTA
http://www.nitro-gear.com/news/2011/10/2…unner-prad.html
Kennt jemand das Teil bzw. diese Firma?
Bernd, anscheinend habe ich das Talent mich des öfteren missverständlich auszudrücken...sorry, ich bin der Letzte der deine Thesen anzweifelt - bis auf eine
Wenn die Kette verschlissen ist, sollten dann die Kettenräder mit ausgetauscht werden oder ist der Verschleiss unerheblich?
Beide (Kette + Kettenräder) sind ja Einsatz oder induktiv gehärtet.
Sollte die Einlass oder Auslassnockenwelle nur um einen Zahn versetzt sein im Bezug zur Kettenradwelle Mittelzahnrad = Montagefehler - macht das nur 1mm an den Nockenrädern aus?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.01.14/kzgzv2w4fxzn.jpg]
schöne Geschichte - Buch Autor als Nebenjob viel Spaß mit deinem Prachtstück
ZitatOriginal von ivory90
ich würde erst die kette tauschen wenn, der neue Kettenspanner auch nix gebracht hat. Vorher würde ich vorsorglich nichts wechseln wenn keine Geräusche auftreten.
Bernd genau das hatte ich gemeint - vom Spanner stand da ja nichts, nur die Kette
wenn der S wieder läuft, würde ich sehr gerne einen Erfahrungsbericht 4.77 lesen...danke
ok, so kann HONDA auch Geld verdienen
Tragbild sieht doch jetzt ordentlich aus
[Blockierte Grafik: http://ftec.cfasp.de/bre/differ4.gif]
verkaufe neuwertiges Kit J'S RACING Front Strut Tower Bar and Engine Torque Damper Set - LHD
Part Num: ETD-S1-TL
Dämpfer neu - war noch nicht montiert, die Stahlhalterungen habe ich rotmetallic umlackiert
Neupreis 396,- Versand + Zoll --- jetzt 325,-EUR inklusive Versand
ok, prima das wir so technisch versierte Leute im Forum haben...
dann sollte der Laden sein Produkt mal überdenken
ich gebs`auf - meinst du Toda ist verblödet
im Leerlauf wir sie kaum überspringen und im VTEC hat der Spanner vollen Öldruck bzw. Nm auf der Kette