danke Dir, sieht ja auf diversen Vids immer sehr einfach aus, ist es aber nicht. Habe auch einen Haufen Lehrgeld zahlen müssen.
Beiträge von AndyAP1
-
-
Ich würde in Richtung Sicherheit tendieren und die beiden Sättel komplett überarbeiten.
Alles in Ruhe demontieren und dann entscheiden, je nach Beschaffenheit der Hardware. -
so in der Art - der Schürzenausschnitt bleibt original
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/09.01.14/24z7fejgyzi2.jpg]
-
nein dann bräuchte ich zwei Urformen - finanziell nicht tragbar
eine Hauptform für Duplex Püffer und für Single Püffer + der Blinddeckel
passen - gute Frage schau dir die Bilder an
google Suche
J`S racing rear diffuser s2000
-
Lars wie soll es dann gehen - besser als ein sinnlos gähnendes Loch
sieht in Natur sicher viel besser aus, der Diffusor ist schwarz oder Carbon - der Rest in Wagenfarbe
ASM ist das Optimum kostet allerdings einen Haufen Kohle
[Blockierte Grafik: http://www.gotuning.com/images/products/ASM_ISD_Rear_Bumper-04_TypeS.JPG]
[Blockierte Grafik: http://image.hondatuningmagazine.com/f/27876422+w750+st0/htup_1007_11_o+2002_honda_s2000+exhaust_view.jpg]
-
mal fix in PS zusammen gebraten
das Hauptproblem - der Endschalldämpfer ist vom Durchmesser bzw. vom Winkel nicht parallel zur rechten Diffusor Kannte Finne
müsste dann mit Sicherheit im Diffusor rausgeschnitten werden - oder kommst zur Anprobe nach Dessau
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/09.01.14/5d9e6y1tyo1q.jpg]
-
RAYS Volk bronze ist langweilig
-
Zitat
Original von gpower88
Eine weitere frage ist wie willst du diesen diffusor als single variante anbieten/bauen? Ein grobes foto wäre toll.Diffusoren für single anlagen gibts kein einziges für den s2000
ja das weis ich, daher wird es einen geben
die Frage gibt es mehr linke oder rechte Single Anlagen?
Foto ? im Prinzip ist der linke Auspuff Ausschnitt vom Diffusor zu laminiert mit Konturenanpassung - die Heckschürze bekommt ein halbmondförmigen Blinddeckel.
Genauer kann ich das nur sagen, wenn ich den Diffusor zur Anprobe am Preface anhalte. Dann sprudeln, so hoffe ich, die Ideen
Sicher möchte nicht jeder seine Heckschürze ersetzen - ASM, Amuse und Co. daher wird das der einzige Weg bleiben.
das sieht schon mal recht spassig aus - geht gar nicht - wobei J`S Racing den eigentlich für den Preface gebaut hat...
Eines ist sicher, ich bin Perfektionist und wenn das nicht im 1/10mm Bereich passt dreh ich durch
Zumindest wir es sehr viel Arbeit!
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/09.01.14/8fw5s8rneqf.jpg]
-
S Fahrer sind halt auch Ästheten, das Auge fährt mit
-
Zitat
Original von gpower88
Potentieller Käufer hier!Meinst du ne Single Megan Drift Spec könnte drunter passen? Die ist etwas schräger als andere Single Anlagen
WOW
gewaltiges Rohr - kommt auf einen Versuch an
-
3 Finnen zusätzlich... ist das nicht overdressed?
2 fände ich ok, soll keinesfalls eine 100% Kopie vom J`S werden - die Anpassungen am S und der Formenbau wird sich hinziehen
[Blockierte Grafik: http://s3-ec.buzzfed.com/static/imagebuzz/web03/2009/12/10/12/overdressed-penguin-25544-1260466420-74.jpg]
-
danke Bernd prima Seite - Part 3 ist nicht so mein Ding
-
Nach eingehender Recherche habe ich mich für den J`S Racing rear Diffuser entschieden.
Die US Plagiate sind fast genau so teuer bedingt durch den extremen Versand.
Daher nehme ich den originalen J`S Racing als Urmodell welcher entsprechend modifiziert wird.1. mit und ohne Nebelleuchten Ausschnitt Prefacelift - vor 2004
2. zwei Zusatzfinnen
3. Single Exhaust Ausführung - also ohne zweites gähnendes Loch
4. kleine Kante umlaufend am Halbkreis Auspuffauschnitt - sieht sicher besser aus
5. was mir bei der Erstmontage noch so einfällt oder nicht gefällt
6. Produktion im Vakuuminfusionsverfahren auf Epoxidharzbasis
7. die ersten in GFK spätere Varianten in Carbon
8. wenn meine Familie mitspielt und die Zeit ausreicht[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/mm5/graphics/00000001/JS-RDF-S1-01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.gotuning.com/images/products/JsRacing_RDF-S1-F_J.jpg]
-
Bin auch gespannt wie sich die PS2N3 machen werden, hatte 2013 die Michelin PSS drauf leider gibt es die nicht in 17"
Die Reifen hatten super Grip und bei Regen absolut verlässlich. -
Dome, das ist doch Schwachsinn was die schreiben, gibt doch nur eine OEM Honda Aluminium Druckgussform - siehe auch der Öldrucksensor bei der Todawanne
Geld sollte bis Ende Januar auf meinem Konto sein, meine PAYPAL oder Bankdaten bekommt Ihr per PN.
Wer es verpennt hat Pech gehabt -
nee, du? bei der Mugen ist es doch wurscht, geht doch nur die Temp wofür der zweite?
-
Preisunterschied Mugen zur Toda variiert ständig = YEN Kurs Tagespreise heute wäre es günstig gewesen
Mir würde die Mugen da prinzipiell baugleich reichen.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.01.14/umfx65q89zha.png]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/08.01.14/n6xxtlf8bsh9.png]
-
ich verstehe nur Bahnhof
11.11?
-
Bernd, ich hab von dir auch nichts anderes erwartet
-
naja wenn ihr meint - wie soll das technisch gehen - ohne Leitungen etc.
-Designed to help prevent oil from moving around under extreme conditions.
Preventing drops in oil pressure and air from mixing with the oil.
-The main baffle plate is removable. Making it easy to flush out foreign bodies from every hole and corner when overhauling.
-Extra service hole provided. For example : an additional oil temp sensor, etc. (1/8PT)
-TODA logo to show that this is not std oil pan.http://www.toda-racing.co.jp/en/product/oilpan/f20c-oilpan.html