diese wäre vom Design ausbaufähig Anpassung an den AP1 Bumper
kennt jemand die Hersteller?
[Blockierte Grafik: http://sphotos.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/5…284370477_n.jpg]
diese wäre vom Design ausbaufähig Anpassung an den AP1 Bumper
kennt jemand die Hersteller?
[Blockierte Grafik: http://sphotos.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/5…284370477_n.jpg]
wenn mein CIVIC Projekt fertig ist fang ich 2014 den Diffusor an
Tagfahrleuchten + Intake CIVIC 2006
http://www7.pic-upload.de/24.07.13/636pwtwkb7hu.jpg
hier finde ich die Grundsubstanz schon ok, nur der Übergang zur Karosserie Außenkante sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus
[Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4051/4573377363_2a2d52e2e5_o.jpg]
habe neuerdings ein ecklig lautes " Zwitschern " aus Richtung Lenkrad Armaturenbrett Fahrerbereich - ein Bekannter fragte bei der Probefahrt, ob der S jetzt auseinander fällt
Konnte auch nach intensiver Suche nix finden, jemand eine Idee. Bei Bodenwellen und hohen Außentemperaturen ist es lauter.
So wie Password sie liefert kann man sie sicher anschrauben M6 V4A Senkkopf oder Inbus. Die OEM Kreuzschlitz M6 sind mit einem Bund versehen für die sichere Befestigung der Gummilippe + Stahlblech - damit er Gummi nicht zerquetscht wird Mit den Washers funktioniert das nicht perfekt. Hab sie leicht angezogen + ein Tropfen Loctite.
Die Aluscheiben halten mehr aus - bis der 6 Kopf abreisst.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/25.06.13/zb2qqrnr88p6.jpg]
na dann lass hören Bernd
Habe das KW V3 verbaut Weber wird noch folgen... soweit bin ich total begeistert, absolutes Cokart Feeling man(n) kann auf dem mm anvisieren und der S macht das perfekt.
Geht es mal etwas flotter auf der Bahn oder Landstrasse langgezogene Kurve + Bodenwelle bei ca. 170 - 180km hab ich das Gefühl der S rührt mit dem Heck und das Auto läuft zweigeteilt.
Er rührt einfach mit dem Hintern bzw. ab Fahrersitz. Da lag mein FN2 oder EP3 wie ein Brett, speziell der EP3 war ein Vmax Performer Hab ja bisher keinen Stock S fahren können, daher weiss ich nicht ob diese Verhalten normal ist.
UK-Waren werden nicht verzollt... wollte dort die OEM Facelift Lippe bestellen aber sie liefern nicht nach Deutschland
uppps sorry, nee die hier
Stefan hat ja im Grunde schon alles gesagt, der ganze Pflegekram ist schon eine Wissenschaft für sich...
Habe mich in den Foren mal etwas eingelesen
da geben manche Leute mehr Kohle aus, als mein S gekostet hat
Bestellt habe ich bei Lupus den Exzenterpolierer dieser ist für meine Bedürfnisse völlig ausreichend.
Menzerna PF2200 + SF4000 und verschiedene Schleifpads
Knete
Meguiars Deep Crystal Lackreiniger Step 1
DODO JUICE Supernatural Hybrid
DODO JUICE Supernatural Shampoo
Orange Drying Towel
Nach der Wachsorgie hab ich ihn bisher 9 mal gewaschen und er sieht immer noch ganz gut aus.
verkaufe Mugen Thermostat + Mugen Thermosensor beides neu und unbenutzt Neupreis + Versand und Zoll 137,- EUR jetzt 95,- inklusive Versand
INFO:
Klasse noch ein S aus Sachsen Anhalt...ich plane noch einen Besuch bei Herrn Weber http://www.wwmotorsport.de/index2.htm hat leider zum Jahrestreffen nicht geklappt.
Wir können uns zum S Plausch gerne mal treffen
das Vid kannte ich schon, die arme NR - so ein Vollpfo...
Die Abdichtung der Ringe war in der Tat eine Herausforderung für die Honda Ingenieure, aber sie haben es technisch perfekt hinbekommen. Hab das Buch zur Geschichte der NR500 die ursprünglich die bistigen Zweitakter in Schach halten sollte - hat leider nicht geklappt, oh man alles ewig her
Stefan, TOP gepflegter S und die Parts kenne ich irgendwo her
fahre auch die Michelin Pilot Super Sport 3 und Honda Mäder der alte S Guru meinte: " der liegt absolut Hammer + top Handling "
Wenn sie warm sind - werden sie noch besser, ähnlich dem Michelin Pilot Power
ok, schicke dir meine Tel. arbeite 12 Stundenschichten, bis bald Andy
na du bist mir eine Schlafmütze
hab dich schon zig mal per PM angeschrieben - nix, keine Resonanz
dann 2011 - 2012 bist du in Kochstedt Siedlung rumgekurvt ich noch mit FN2 und grüssen kannst du auch nicht - arroganter S Hondafahrer dachte ich mir
Bei Honda Lauenroth gab es auch kaum Infos über dich und den S...mhm, schade aber jetzt haben wir uns gefunden - bist gerne gesehen also auf ein Neues
Gruß Andy
mit Breitbandsonde und Air/Fuel Ratio Anzeige wäre es aussagekräftiger gewesen
Honda NR 750 konnte sich nie richtig durchsetzen, dennoch ein Kunstwerk
[Blockierte Grafik: http://www.winni-scheibe.com/images_textbildarchiv/lexikon/v_kunde/nr750.jpg]
Kompressionstest - Zylinderkopf runter etc. wie hoch ist den die Laufleistung des Motors?
mein Traum S leider keine Kohle + Zeit
ok, dann versuch ich es noch einmal... um deine Bodenfreiheit zu erhöhen würde ich die Einlaßöffnung trichterförmig konstruieren - max 20mm hoch aber extrem breit
Die Verbindung zum vertikalem Saugrohr ist dann im Motorraum und nicht mehr am Unterboden.
Beispiel diese Lufthutze - Modifikation wäre die schmale Seite zu schließen - an der breiten wird angesaugt und die Oberseite (Bild) zeigt dann in Richtung Fahrbahn. Könnte relativ einfach mit Holz und
Modell Clay bewerkstelligt werden. Modell, Laminat drum, aufschneiden entformen, Trennlinie wieder laminieren - innen glatt, außen egal
[Blockierte Grafik: http://lestetique.de/ebaybilder/Lester/ba036d228858d76fb89189853a5503bd.jpg]