Beiträge von ic3manCLUB

    Servus zusammen,

    ich hatte am Anfang auch Angst vor dem S.
    Warum?
    > schlechte Reifen
    > Seriendämpfer mit harten Tieferlegungsfedern

    Heute:
    > Michelin Sport Pilot 3 (nächste Saison dann SP4)
    > Bilstein B16
    > Einstellung bei WW (Wolfgang Weber)

    Autobahn:
    > geradeaus war schon immer Vollhahn möglich (aber mit SP3, mit schlechte Reifen geht nix!), laut Tacho meine Spitze bei 262kmh auf der A9.
    > Kurve hat sich bei +180kmh durch das Bilstein B16 Fahrwerk + Setup WW erheblich verbessert, wo ich vorher schon bei 180kmh gekniffen habe, kneife ich jetzt erst bei 220kmh...usw.
    > ich fahre oft Autobahn und es gibt nur ganz ganz ganz wenige Fahrer die:
    1. genau zur selben Zeit/Ort mit mehr Druck auf der Bahn sind
    2. Nr.1 besitzen und dazu noch fahren können
    3. Eier haben

    Wenn jemmand meint der S wäre nicht für die Autobahn, dann gibts hier bestimmt viele die den jenigen eines besseren belehren.

    PS: Besitze einen S mit VSA, ein gewisses wohlbefinden ist dann mit dabei
    (WW hat mir aber auch gezeigt das auch mit VSA off mega kranke kurvengeschwindikeiten ohne Abflug möglich sind)


    Gruß ice

    Der Gutachter wird derselbe Meister sein wie der TÜV... ^^ :D ;) HEHE*

    Aber mein "S" war ja von Anfang an tiefergelegt. Ich bin schon über 60.000 km in über 4 Jahren gefahren und hatte noch nie Vorfälle am Unterboden.

    Wenn man drauf achtet und mit seinem Schätzchen keine Wald- und Wiesentour macht, dann trifft einen vermutlich eher der Blitz beim schei..en als das die Ölwanne sich verabschiedet.

    Also ich habe glaube nur die Mittelstellung vom erlaubten bei meinem Bilstein B16 Fahrwerk und liege schon irgendwo bei ca. 90mm bei der WH-Aufnhame.

    > Es wäre mal interessant wenn einer das mal bei einem Serienfahrwerk messen würde. (vermutlich sind da schon 110mm - ohne Tieferlegung)

    >>> die Vollkasko zahlt schon wenns knistert :D

    Der Grund sind zu 99% die Kosten wenn Bauraum und Gewicht sich nicht negativ verändern.
    Niemand macht es mit Absicht beschissen...

    Mit unseren Japanern können wir aber noch FROH sein, es gibt kaum so Hobbyschrauber freundliche Autos wie von Honda und Co.

    Mit der runtergefallenen Mutter beim Tankrohr hatte ich auch, aber auch ein flexiblen Magnetstab :D (5€ son Teil)

    Mit fürchterlichen Engineering hat das nichts zu tun, die Randbedingungen waren da und wenn der S kein X5 werden soll wird der Bauraum rah.

    WHA/Boden - Gesetz den Fall dein Boden ist nach Maß???
    >>> hatte das Thema hier auch, Gesetze mir angesehen, diese ominösen 110mm usw. und mich verrückt gemacht >>> der TÜV hat einfach den Abstand Kotflügel/Radnabe gemessen, Gewindegänge gezählt und Feierabend

    Servus,

    ich habe seit einer Weile Probleme mit meinem YATOUR-Adapter.
    Egal ob kalt, warm, lang an oder nur kurz an... hin und wieder bleibt das Gerät hängen und man kann nichts mehr machen!!!

    - benutze eine SD-Karte (8GB)

    Wenn der Fehler auftritt (immer zufällig):
    > man kann kein weiteres Lied bzw. CD auswählen
    > wenn man das Radio ausmacht, dann steht ein Fehler CD-... dort und nichts geht mehr bis auf Radiowelle
    > restart nur durch ausmachen der Zündung bzw. entfernen des Steckers am YATOUR... danach läuft alles normal

    >>> mich nervt das ständige restarten <<<

    Servus zusammen,

    ich habe die Tage mein Verdeck an den bekannten Stellen der Mittelstrebe mit Verdeckstoff (universal) großflächig von Innen verstärkt.
    Auf der Fahrerseite war schon eine Scheuerstelle zusehen, auf der Beifahrerseite leider schon ein Riss.

    Hat sich super mit dem Set von "Autosattler" (eBay) gemacht.

    Das dumme ist nur, dass man den Riss von außen unschön sieht, da hier auch eine kleine Stelle vom Verdeck fehlt.

    Jetzt habe ich im WHB die Seite entdeckt, das man ja die besagte Stelle raustrennen könnten, der Flicken noch drunter ist und dann in Richtung der Schraffur vom Originalverdeck ein Originalverdeckstoff Flicken einzusetzen. Wäre bestimmt ganz schick dann.

    >>> Hat jmd. noch ein ca. 50x50mm großes Stück vom originalen Verdeckstoff übrig? <<<

    Meine Faszination am "S" ist, dass er ein eigenständig entwickeltes Auto ist.
    Keine Plattform welche bis zum geht nicht mehr mit "Hütchen" draufsetzen ausgereizt ist.

    Die einzige Alternative die Honda dann bieten kann heißt NSX.

    Ein Type R ist für mich wie GTI, M, AMG, ST, RS und wie sie alle heißen... nur Updates von schnöden Autokonzepten.

    >>> BITTE KEIN STATEMENT HIERZU, WENN ÜBERHAUPT NUR LIKE ODER DONT LIKE <<<

    Wie kommt das? Hat er die falsche Annahme bei den Vermessungsparametern angenommen oder hatten alle beim einstellen einen knick in der Pupille?
    > Ich habe den Laserpunkt genau verfolgt und wenn es nicht gepasst hat, hat er solange gedreht bis das zu 100% auf dem Wert war.

    > Warum er das nicht bei der Testfahrt dann rausgefunden hat, es sehr wunderlich...