Ich freu mich auch schon darauf. Hoffe das klappt alles so...
Beiträge von power-gamer
-
-
Micha, da stimme ich dir voll und ganz zu! Das ist echt eine Frechheit von denen, bei so einer Summe keine Rabattierung einzuräumen.
Bei diesen Preisen überlege ich es mir dann doch, anstelle von neuen Hardtop Strikers erst mal auf die "Unterlegscheiben-Methode" auszuweichen, bis du vielleicht wieder Kontakt zu einem rabatt-freundlicheren Mitarbeiter aufnehmen kannst bzw. sie sich bei dir zurückmeldet.
Ich danke dir jedoch bis hierhin schon mal für deine Mühen! Hoffentlich zahlt sich das irgendwann aus.
LG,
Felix -
Hitzeschild am Auspuff lose?
Schraube/ Stück Metall unter der Mittelkonsole? -
ist das während der Fahrt aufgenommen worden?
-
Ich fahre generell immer mit Licht, wahrscheinlich ist das mein "Problem".
-
Kenn ich! Beim FL Modell ist es nämlich so, dass der Flutwelle bei jedem mal "ziehen" am SW Hebel angeht, d.h. selbst zwei mal "nur" die Scheibe ansprühen kostet auch gleich zwei mal Scheinwerfer fluten...
-
In jeder gut sortierten Mietwerkstatt gibt´s universelle Entlüfter-Deckel, die mittels einer spannbaren Kette um den HBZ gelegt (gespannt) werden. An denen ist dann eine einfache Gummilippe, die sich beim spannen der Kette auf den Rand des Ausgleichsbehälters drückt.
Funktioniert super!
-
Gute Frage! Aber ich sag mal so..
Wenn man da hin fährt, ist der Motor einmal warm. Jedenfalls war es bei mir so, da >30 km. Zu Beginn gabs vor Ort eine einstündige theoretische Einweisung und anschließend ging's in die Autos. Wenn du jetzt im tiefsten Winter das Training machst, solltest du jetzt ne Runde drehen, um den Motor auf Temperatur zu bekommen oder zumindest ein bisschen im Leerlauf laufen lassen.
Allerdings hat der Trainer zu Beginn auch erst mal vorgegeben, im moderaten Tempo, also 20-50kmh, so zwischen 10 und 20 Runden auf dem Kurs zu fahren. Jeweils zwischen den Runden hatte man dann 1-3 Minuten Leerlauf, wo mein Motor natürlich weiter lief. Also fährt man quasi "20-30 Minuten durch die Stadt", wenn man es vergleichen würde. Zwischen den einzelnen Törns gibts zwar immer wieder theoretische Pausen, in denen die Autos stehen. Die sind jedoch nie länger als 10 Minuten und wer möchte, kann den Wagen in der Zeit auch laufen lassen.
Also ich finde, die Frage klärt sich von selbst, sowie man vor Ort ist und das Training mitmacht.
-
Dann macht´s so oder so keinen wirklichen Bock, da mitzumachen.
-
Stefan, das stimmt zwar, aber mit einem etwas tieferen Schwerpunkt driftet es sich eben einfach (zumindest für´s eigene Gefühl) sicherer.
-
Oh cool! Ist aber sicher nicht spannend, sowas mit einem Serien-S zu fahren. Ich bin fast davon überzeugt, dass mein S nämlich bis dahin noch kein Fahrwerk verbaut hat.
-
-
Was ist denn wet track bzw. Handlingkurs? Für die Neulinge (wie mich) wäre interessant, was dahinter steckt.
-
Schöner Text, aber... mach bitte mal dein Postfach für PNs leer. Ich kann dir nicht antworten.
Gruß
Felix -
Ventile einstellen mache ich selbst. Ist ja keine große Arbeit für einen gelernten KFZi.
Danke fürs Feedback Jungs.
-
Was ist an dem Kerzenbild nicht in Ordnung?
Die neuen Kerzen habe ich mit dem Drehmoment Schlüssel auf besagten Wert angezogen.
Als ich das Öl gewechselt hab, hatte das alte Öl so dunkel goldene Farbe. Schwer zu beschreiben, aber es war eben keine "schwarze Stange", die aus dem Ablassloch kam. Laut Rechnung des Vorbesitzers war der letzte Ölwechsel auch etwa 10.ooo km vor dem, den ich gemacht habe. Und es würde vorher 5w-40 eingefüllt, genau wie bei mir dann auch. (Liqui Moly)
Schöne Grüße
-
Die Side Strakes werden nicht verbaut.
Ja, den Kritikpunkt mit dem Schmutz hab ich schon in den Plan aufgenommen. Vor der ersten großen Sause wird das in Angriff genommen.
-
Es kommt auf die Details an, hab ich mal gelesen:
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t31/1553428_621496387887195_9986818_o.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/t31/1921141_621496394553861_1666862739_o.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t31/1669721_621496391220528_1965574974_o.jpg]
-
Hallo Namensvetter!
Jep, es war ein Training bei den gelben (Erz-/B-) Engeln.
Gruß,
Felix -
Probiert habe ich diese Teile noch nicht! Also das hier ist ausdrücklich keine Kaufempfehlung. Aber im Prinzip ist es das richtige Teil für unsere Heckleuchten.