Das sieht ja wirklich top aus!
Wie neu...
Welche Poliermaschine hast du benutzt? Welches Poliermittel und was für Hand-Schleifpaste?
Mehr Details bitte
Das sieht ja wirklich top aus!
Wie neu...
Welche Poliermaschine hast du benutzt? Welches Poliermittel und was für Hand-Schleifpaste?
Mehr Details bitte
An den Threadersteller:
ZitatIch weiß, ist schon ein Weilchen her der Fred.. Aber hast du vorher-nachher-Bilder gemacht? Hab nämlich auch so eine leicht stumpfe Oberfläche auf den Scheinwerfern und würde diese gern bearbeiten.
??
Mein 2004er (Facelift) hat auch noch kein VSA, was mir aber auch besser gefällt. Der S ist nun mal als kompromissloser Sportwagen gebaut und entwickelt worden. Und wer nicht ungewollt driften will, kauft sich eben einen Benz. (Bitte nicht wörtlich nehmen, ihr wisst schon, wie ich das meine.
)
Klar, in einer brenzlichen Situation, wenn man mal das Hirn ausgeschaltet hat , kann der VSA einem vielleicht den Allerwertesten retten und das schlimmste verhindern. Mir geht´s aber eigentlich wie vielen anderen sportlich ambitionierten Fahrern: Wenn man wirklich mal einen heißen Reifen fährt und "auf Risiko" geht, sprich: das Auto aus dem Rahmen der alltäglichen Fahrmanöver heraus bewegt, ist man wach und hoch konzentriert.
Es bleibt für mich unter´m Strich immer wieder das gleiche Fazit: Wer mit dem S seinen Spaß haben will, sollte das nicht halbherzig tun, sondern bewusst nach den Regeln der Physik und mit gesundem Menschenverstand das Auto bis kurz vor den Kontrollverlust bewegen.
Wer es übertreibt, dem bleibt im besten Fall ein Schreck im Nacken sitzen. Und wer sich nicht an die Grenze zum Kontrollverlust heran traut, der fährt eben so sicher, wie es geht.
Ich find´s interessant, wie weit die Meinungen hier auseinander gehen.
ZitatOriginal von Micha B
Neee, die 10 Sets waren innerhalb von 2 Tagen weg.
Ich starte in den nächsten Wochen nochmals nen Groupbuy, bestell doch dann einfach mit.
Kannst du mich dann bitte benachrichtigen? Ich würd mich freuen, wenn´s klappt.
Gruß,
Felix
Bei Skeed sind die Dinger wohl nicht mehr lieferbar?
Ich möchte meine gerne erneuern und frage mich nun, woher ich die bekomme, ohne 90 Dollar Versand zu zahlen...
Kann das nicht auch eine Zündspule sein, die im aufgewärmten Motor unter Last einfach "durchschießt" und damit einen Zündaussetzer verursacht?
Ich hatte vor Jahren mal sowas in meinem CRX: Bei kaltem Motor lief der wunderbar, aber sowie der warm wurde, setzte die Zündung aus, bei Beschleunigung noch schlimmer.
Fehler war damals eine kaputte Isolierung des Zündkabelsteckers auf der Zündkerze, wodurch der Funke unter Last den kürzesten Weg nahm und auf den Block durchgeschlagen ist.
Die Einzelzündspulen im S sind zwar anders aufgebaut, als ein Zündkerzenstecker, aber der Fehler einer kaputten Isolierung des Hochspannungszündkreises könnte hier eine ähnliche Wirkung haben.
Hoffentlich findest du den Fehler bald.
Gruß,
Felix
Ich war vor ein paar Tagen bei einem Fahrsicherheitstrining.
Den Bericht gibt es hier: Erfahrungen zu meinem Fahrsicherheitstraining
Schöne, leicht winterliche Grüße,
Felix
Hallo Leute!
Nach langer Stille von meiner Seite mal wieder ein kleines Update, was in diesem Fall meine Erfahrungen zur Fahrphysik angeht.
Ich war vor kurzer Zeit bei einem Fahrsicherheitstraining, welches mir zu Weihnachten geschenkt wurde. Und nun will ich mal darüber berichten.
Es gab folgende Punkte auf der Tagesordnung abzuarbeiten:
- kleiner Handling Parcours mit sowohl langsam-engen als auch schnell-weiten Kurven
- eine Slalom Strecke 400 Meter mit 75 und 90 km/h und immer enger stehenden Pylonen zum Ende hin (anfangs 20 Meter, dann je 1 Meter weniger bis 15 Meter Abstand)
- Bremsen vor Hindernissen aus 100, 50 und 30 km/h auf trockener, halbnasser und "vereister" Fahrbahn
- Bremsen aus höherer Geschwindigkeit (max 100 km/h) ohne und mit Ausweichmanöver (Pylonenhindernis mit spontaner Ausweich-Richtungs-Ansage über Funk als "Schreck"-Simulation) und
- zum Schluss die Fahrt in einer mehrspurigen Kreisbahn ( ).
Jeweils vor und nach der Übung gab es mit dem Kursleiter und den Teilnehmern eine kleine Diskussionsrunde, wo Details besprochen wurden.
Besonders interessant war für mich, wie mein S sich mit OEM Fahrwerk und den OEM 16" Winterpneus im Slalom verhält. Klar, man findet auf öffentlichen Straßen keine vergleichbare Situation... aber einen S (in Relation zur normalen Straßenbreite halbwegs spurtreu) einzufangen, der bei 90km/h grad anfängt, provoziert aus einem Lastwechsel heraus das Heck wedeln zu lassen, ist nicht ohne. ... macht aber sau viel Spaß!
Der S ist mit guten Reifen (entgegen vieler Meinungen und für mich deshalb überraschenderweise) gut beherrschbar, Schrägstrich relativ leicht wieder einzufangen. Aber ab einem bestimmten Punkt, den man als ungeübter Fahrer relativ schlecht einschätzen kann, ist es einfach vorbei mit der Traktion und man dreht sich unweigerlich. Und dieser "Punkt" ist nicht ausschließlich der Überschätzung des Fahrers bzw. der Gaspedalstellung in Verbindung mit Lenkeinschlag geschuldet, sondern es wirkt viel mehr, als wäre der S in bestimmten Fahrmanövern schlicht und ergreifend unberechenbar.
Wenn ich mir dann vorstelle, dass zu einem "schlechten/ungeübten" Fahrer noch unvorteilhafte Bedingungen wie nasser Asphalt, Laub oder schlechte Reifen hinzukommen, kann es da sehr schnell böse ausgehen. Und dann hat man neben seiner Spur eben nicht noch locker 10 Meter Asphaltfläche zum abfangen, sondern schlimmstenfalls den Graben o.ä..
Nach dieser Erfahrung kann ich jedem S-Fahrer nur wärmstens empfehlen, so ein Training zu machen!
(Vielleicht könnte man so etwas ja auch mal in einer größeren (S-fahrenden) Gruppe organisieren!?)
Mit unter´m Hardtop hervor grinsenden Grüßen,
Felix
Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Gruß,
Felix
frag mal bei MPS in Dülmen an oder bei UNDERGROUND RACING in Hamburg
Es ist ein Honda S2000!!!
Spaß beiseite, ich kenn ihn nicht.
Ich hab heute auch ein paar Snapshots gemacht:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img844/8831/s1h6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img15/3069/70t7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img707/2493/1gmv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img560/5679/n3ls.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img69/1966/8ji7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img268/6851/nu2f.JPG]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img13/793/bg3n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img836/8761/tjwm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img849/1227/1ngz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img17/6633/4flr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img593/571/m0rz.jpg]
Bei mir sind jetzt Kennzeichen, Kofferraum und das Maplight auf LED umgebaut. Funktioniert tadellos und sieht gut aus.
Die T20 LEDs sind noch nicht da, ich warte drauf...
Ich hab diesen schwarzen S mit BO-chumer Nummer gestern gegen 10 Uhr wieder in Waltrop gesehen. Fuhr am LIDL auf der Mengeder Straße Richtung Dortmund.
Leider konnte ich nicht erkennen, wer drin sitzt. Nächstes mal fahr ich hinterher.
Ja, tut er. Ich meinte allerdings diesen hier, der schon so lange drin steht: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216887804&asrc=st
1.Gpower88
2. Danny 27
3. Tiedchen
4. MisterB
5. Levo68
6. Dancho
7. Roku
8. Majo
9. OKATAKA
10. Speed Freak 2000
11. PlayboyS2000
12.Bobo
13.Invicta
14.Dust
15.Doma (neu)
16.BB
17. Nipponfan
18. Sash2000
19. power-gamer
Ich bin mal gespannt.
Hmm, also ich kann die Beschreibung von "Street" etwas nachvollziehen. Bei meiner aller aller ersten Probefahrt mit einem S (18 Zoll, Gewindefahrwerk) hatte ich dieses seitliche Versetzen beim Volllast-Schaltvorgang sogar bis zum 4. hin Gang auch.
Entweder lag´s daran, dass ich (als Anfänger) auch zu verkrampft das Lenkrad festgehalten hab und das zum versetzen der Hinterachse führte oder es liegt eher daran, dass der S mit einem zu hart eingestellten Fahrwerk an der HA einfach das "driften" anfängt, sobald er Vollgas auf die Torsen-Sperre bekommt.
Hast du den im Auge, der bei diesem Sportwagen Händler steht? Achte da auf die genauen Details. Der Wagen steht schon sehr lange im Netz (über 1,5 Jahre) und hat sich preislich nicht verändert über die Zeit.
DA Direkt Komfort Werkstattbindung
SF1 HP + TK 150
12000km / Jahr
Max. Deckungssummen
alle Tierzusammenstöße
Marder mit Folgeschäden bis 3t€
Zubehör unbegrenzt
Tiefgarage
nur ich als Fahrer
73 € / Monat