Beiträge von photo-S

    Ist die Öffnung für den Intake optimal platziert?

    Ich mag mich erinnern, mal in einem Handbuch zur Aerodynamik gelesen zu haben, dass der Luftdruck auf der Haube ziemlich tief ist.
    http://grassrootsmotorsports.com/media/img/arti…ssible_lead.jpg

    Viele Rennwagen (und auch Bodykits für den S2000, wie VIS Racing und J's) haben darum den Intake vorne an der Front (beim S oftmals über einen flachen Rüssel im "Maul" vor dem Radiator, wo der Luftdruck am höchsten ist.)


    Ich weiss jetzt nicht, wie viel das bringen würde, da der sog. RAM air effect ja eh ein Mythos zu sein scheint.

    Wenn dein Kollege noch immer mit dem Carbon arbeitet, könnte er dir ja so nen Rüssel bauen (mind. 20cm x 4cm rechteckig (ca. gleiche Fläche wie das 100mm Rohr)) der die Luft beim Maul holt und sie in deine Box befördert.


    Die ITBs sehen aber echt cool aus, das kleine Fenster finde ich gelungen :)

    Der Kat wurde innert 12 Stunden verschickt und wird vermutlich Beginn nächste Woche zugestellt.
    Ich war leider 7 Stunden zu spät mit meiner Realisation. :(


    Welchen Durchmesser hat denn der Krümmer?
    Ich dachte, Grenby hat festgestellt, dass ein 70mm Durchmesser beim Kat/Testpipe sich positiv auf das Drehmoment mit einer 70mm AGA auswirkt.

    70mm Kat mit OEM Auspuff hat der doch gar nicht getestet? Und OME war ja auch um 60mm rum?

    Aber jo, ich möchte nicht noch mehr Resonanzen riskieren und werde daher den 70mm HFC verkaufen.


    Falls also wer Interesse hat am 70mm Berk HFC, 300€ inkl. Versand innerhalb Schweiz oder Europa, Zoll- und Steuerfrei!
    (Ich würde den dann in Österreich zur Post bringen für den Versand innerhalb der EU)

    @ivory90 Viele berichten aber von einer massiven Reduktion beim Dröhnen, das wäre schon sehr viel wert.

    AU gibt es in der Schweiz schon eine ganze Weile nicht mehr bei Fahrzeugen, die mit OBD ausgestattet sind. 8)
    Aber die Motorwarnleuchte will ich trotzdem vermeiden.


    Kann vielleicht jemand etwas dazu sagen, welchen Einfluss der 70mm Kat haben würde?
    Muss ich zwingend einen 63,5mm nachbestellen, oder fahren noch andere den 70mm Kat an einer "engen" AGA?

    och Mensch... Günstige Steuergeräte, die auch einfach zu programmieren sind? :D


    Ich habe die Tanabe und einen offenen Intake, das sollte sich schon lohnen.

    Drosselklappe ist mir zu teuer und der Krümmer bedarf keines upgrades, imho.

    danke, die Tabelle ist toll!

    Also Tarox F2000 passt fast zu allen Belägen gut und kommt mit Gutachten, aber sehr teuer insgesamt.
    Brembo Serienscheiben sind heikel bei fast allen Performancebelägen.

    Die EBC Turbo Groove, Black Dash und HC passen auch zu den gängigen Belägen.


    Dann schauen wir jetzt mal, wo wir was mit ECE für den ATR finden.

    @Sneida
    Wenn die Supersprint einen 70mm-Durchmesser hat (beim single-Rohr), dann gebe ich dir meinen Kat gerne preiswert. :)

    Der Klang wird durchgehend etwas lauter, ausserdem geht das Dröhnen ab 3'000 rpm zurück.
    Es klingt etwas aggressiver, blubbern wird wohl auch etwas häufiger auftretren, aber nicht wie bei einem falsch eingestelten Vergaser :rolleyes:

    Och Mensch.. Ich sehe erst jetzt, dass es 70mm und 63,5mm Versionen gibt.


    Die Tanabe Concept G hat nur 60mm Durchmesser beim Kat und bräuchte damit den 63,5mm HFC. (Ich habe natürlich die 70mm Version bestellt ;( )
    https://www.s2ki.com/forums/s2000-m…-1032450/page2/


    Dass ein passender Durchmesser einen ordentlichen Vorteil bringt, hat er hier schön gezeigt. (Nicht aber, was passiert, wenn man einen zu dicken Kat mit zu kleinem Auspuff kombiniert, leider)

    https://www.s2ki.com/forums/s2000-m…s-hfc-s-842575/

    EBC gibt bei den Yellowstuff an, dass sie NICHT erst warmgefahren werden müssten, sondern warm nur "noch besser" beissen würden. Wenn die kalt so gut stoppen, wie OEM-Beläge und warm dann noch deutlich besser, wäre mir das recht. Aber Rennbeläge, die nix taugen im Strassenverkehr will ich auf keinen Fall.

    Auch die Redstuff haben beim ATR leider keine ECE-Freigabe (ich glaube mal gelesen zu haben, dass man diese Freigabe von Aussen sehen kann?! Falls nicht, wär das gut zu wissen.)

    Welche Tarox-Scheiben haste denn, HondaS200015?

    Na, dann muss ich wohl noch etwas mehr für meine Öldruckanzeige verlangen. :D

    Oder selber verbauen, wenn ich die ganze Ölwechselgeschichte vornehme. Nur gefällt mir das Design mit den analogen Anzeigen inzwischen nicht mehr.