Sachen gibt's... ![]()
Beiträge von photo-S
-
-
Selbst wenn du dir RPM und AFR gleichzeitig loggen lässt, kommen die AFR-Daten "verzögert"?

-
die meisten Werkstätten sind doch inzwischen davon überzeugt, dass long-life-öl 300'000km mitmacht?!?!
ich wechsle jeden Frühling, auch wenn's nur 1'000-3'000km waren..
Ich hätte gerne Fakten zur Thematik 0W, 5W, 10W im Zusammenhang mit Saisonfahrzeugen.
Beim aktuellen Wetter eher zweifelhaft, aber bei mind. 15 Grad Aussentemperatur (wenn ich den S brauche) sehe ich keinen Nutzen für ein öl, das bis -20 Grad ausgelegt wurde, mit Zusåtzen versetzt, damit das riesige Temperaturband ermöglicht wird...nu habe ich den ölthread losgetreten

-
eine öl-Sammlung wäre doch was, aber leider wird man sich ja nicht einig, welche nun gut oder schlecht sind, weil auf jeden + Bericht folgt mind. ein Spassverderber...
-
das 10W60 musst wohl einfach länger warmfahren mit dem S, aber wieso sollte das nicht passen?
die Hitze des Motors müsste doch mit der Literleistung zusammenhängen, die Menge an verbranntem Treibstoff auf die Oberfläche im Motor ergibt die Hitze, die abgeführt werden muss oder so..

-
Wo ist denn bloss das Popcorn-Smiley?!?!
Das Finale "es ist sinnvoll" wird einen regelrechten "oilstorm" auslösen!

Ich bin auch am Motul chrono interessiert (als Sommerfahrer würde mich das 15W50 auch reizen), scheue aber ein wenig den Aufwand mit der Motorspülung und so..
Aber vlt solltest du deine Erfahrungen mit dem öl im allg. fred mitteilen.

-
aber Ihr fahrt schon auch offen rum, oder spart Ihr nur Benzin?

-
Freestyler:
nu muss jeder für sich entscheiden, ob er lieber Spass- oder Luftbremse haben will.
Wie aussagekräftig sind die OBD-Werte zum AFR? Mit meinem OBDLink kann ich das afaik auch auslesen..
-
dann eben demontieren und alles ist wieder legal und schaut erst noch besser aus..

sorry, über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten, aber sowas stellt schlicht ne Ausnahme dar...
-
die sind so scheisse am S2000, da kann man dir nicht guten Gewissens helfen..

-
hängt immer direkt damit zusammen, wie viel man(ich) sonst noch um die Ohren hat... und derzeit ist das leider sehr viel!
Aber da ich so happy mit den Fahreigenschaften bin, kam auch nicht der Drang auf, dem auf den Grund zu gehen.. es scheint für mich optimal zu sein.
-
ich habe ein kw drin, im Gutachten steht "Typ: gelb"

es wird sich um ein v2 oder 3 handeln, aber damit habe ich mich noch nicht befasst.Fest steht für mich, dass ich nix ändern will!
Es ist sportlich, sehr direkt, der Wagen schaukelt sich "nicht" auf beim Slalom, das feedback ist grandios und im Strassenverkehr gibt's keinen Bandscheibenvorfall.Muss mich mal achten, um welche Version es sich handelt.
-
nicht mein Style, aber sie sehen schon cool aus.
Mir wär lieber, 4 runde rote zu haben, wie beim Skyline

-
Hier findest du die Änderungen, die über die Jahre durchgeführt wurden:
S2000 History V1.2Der 2.2L (AP2) ist die US-Version ab 2003
Der auf deinem Bild ist ein pre-facelift mit Hardtop
Beim Kauf würde ich dann unbedingt drauf schauen, dass das Hardtop dabei ist, da du sonst locker nochmals über 3'000€ für alles rechnen musst, wenn du eines haben willst.Und unter 50'000km (besonders pre-fl-Modelle) wird immer schwieriger zu finden, wenn man sich so die Angebote anschaut.
-
Ist je nach Baujahr unterschiedlich!
Die allerersten hatten einen Knopf in der Mittelkonsole, den man versehentlich betätigen könnte.
2002 und 2003 (oder die ersten FL auch noch?!) haben einen Knopf beim Lenkrad, den man einfach ignorieren kann.Später wurde das dann so gelöst, dass die automatisch mit den Scheibenwaschdüsen abspritzen...

Ich habe die Scheibenwaschdüsen auch mal benutzt.. im Stillstand..

-
Meiner hatte nach 10 Jahren 85'000 und ich werde in den nächsten 10 Jahren wohl keine 80'000 machen..

Aber für mich ist's halt auch ein Spassauto und keine Alltagsgurke..
-
75'000km in 2 Jahren



-
am besten mit offenem Verdeck im Stillstand..

-
Finde da den Verbrauch von MisterB schon eher... spannend..

Was haste da gemacht, 1. Gang im V-Tec bergauf?

-
geht's da nur bergab?



