Beiträge von photo-S

    gebe dir heute Abend noch Bescheid, wollte Morgen eh ein wenig rumkurven gehen, also wieso nicht gleich mit anderen zusammen :D

    Muss aber noch schauen, wie das von der Anfahrt her ist, komme von Bern, da wird 09:00 am Gotthard eventuell etwas hart...

    würde dann einfach statt Furka am Schluss via Grimsel nach Hause düsen :thumbup:

    beim Diffusor bin ich nicht sicher, der Luftfilter ist aber ein no-go..

    da musst für 3'000+ franken ein DTC-Abgas und Lärmgutachten machen lassen. :roll:

    da es sich aber nicht um Versicherungstechnische "illegale" mods handelt, ist mir das wurscht! ;)

    sind ja beide recht schnell entfernt/ausgetauscht für die MFK.

    um bereits existierende Freds zu nutzen..

    ich liebäugle mit der J's Racing Type V Haube in FRP-Ausführung.
    kostet weniger als eine Seibon "carbon"-Kopie und wird sicher besser passen.

    wieso die J's racing?
    ich möchte den Motorraum entlüften und erhoffe mir von der Beule vorne, dass der K&N FIPK dadurch etwas mehr Luft kriegt.

    wenn nicht, ist's auch wurst, dann sieht's eben so aus als ob. :P

    FRP, weil ich lackieren will (dieser bicolor-Effekt gefällt mir nur bei "richtig" getunten Wagen mit aggressiver Optik).


    für mich bleiben aber auch noch offene Fragen:
    kommt die FRP durch die MFK?

    sonst kann ich auch für 300$ die Duraflex holen (im style von der, die walter gepostet hat, ohne Beule, nur mit Vertiefungen) und mir einen 1000er sparen...
    http://www.duraflexbodykits.com/2000-2009-hond…0-p-260386.html
    die hätte wohl noch bessere chancen, da weniger Verletzungsgefahr besteht?!

    Walter, danke für den Link, da hat man endlich mal eine relevante übersicht ohne den ganzen öko- und China-schrott!

    klar, grosse Töne kann jeder spucken und bisher habe ich ja nicht gerade geklotzt mit grossen Investitionen..
    aber Reifen und Bremsen sind mir wichtig und da kann ich auch etwas mehr Budgetieren :)


    meine Conti Sport Contact fahre ich sicher noch fertig, aber wenn ich mich vorgängig für einen Reifen entscheiden kann, ergibt sich vlt mal eine spontane günstige Gelegenheit.

    wodurch heben sich die Yokohama A048 denn von den Toyo R888 ab?
    zu den Toyo habe ich gelesen, dass sie recht zickig sein sollen, weil schwer warm zu bekommen?

    mir wär dann halt schon wichtig, dass der Reifen auf Passfahrten auch grippt und nicht erst wie in der F1 warmgefahren werden muss.. :lol:

    jo, Grip über alles 8)

    in der Hinsicht:
    welches ist der BESTESTE Trocken-Reifen für OEM-Dimensionen (17", 215/245) MIT Zulassung für die Strasse?

    Regen muss der überhaupt nicht können und wenn er nur 5000km hält, reicht mir das auch.

    Preis: max 300€ pro Reifen


    Der Toyo R1R steht derzeit oben auf meiner Liste, was ich so gelesen habe, aber dabei entgingen mir wohl noch so einige?

    ich würde ein Android-Tablet holen.
    Blackberrys Zukunft ist mehr als ungewiss und die Apps halten sich in Grenzen und bei Apple bezahlt man 100% Aufpreis für den Hipster-Bonus der Marke, ohne irgendeinen tatsächlichen Mehrwert zu erhalten.

    mit einem Nexus-Tablet hast du den besten support fürs OS und die Preis/Leistung ist auch top.

    Was sich dann auch anbietet (für freaks) ist der Kauf eines OBD-Apaters mit blutut, damit du mit dem Tablet fehlercodes und co auslesen kannst.
    meine app mit adapter kann sogar Strecken (via GPS) loggen und mir Daten drüber legen (bspw Verbrauch entlang einer Route, bei nem anderen Auto, wo sowas interessiert).

    der Adapter kostete irgendwas um die 50-60€ inkl. Software für Notebook und gratis-App für Android.
    die NavFree-App ist gratis, die kostenlosen Karten Europas lassen sich auf dem Tablet speichern und Navigation erfolgt gratis ohne Datenverbrauch nur mit GPS :thumbup:

    viele Modifikationen wurden doch auch gemacht, um die geltenden Normen zu erfüllen und Lärmvorschriften einzuhalten.

    immerhin handelt es sich um ein Strassenauto und noch nicht mal um einen Kleinstserien Supersportwagen.


    die Ingenieure haben sich sicher sehr viel überlegt, aber im Endeffekt wird imho alles auf "den besten Kompromiss" zwischen Leistung und Normeinhaltung hinausgelaufen sein.

    https://play.google.com/store/apps/det…android.OSM.ALL

    habe ich auf meinem 7"-Tablet drauf. (Nexus 7 v2)

    App ist Kostenlos und die Karten gibt's auch gratis.
    Ausserdem braucht's nur GPS und keine Datenverbindung.

    Das Navi macht auch rerouting (was google maps und co nur mit Daten können, wieso auch immer) und funktioniert tadellos auch im Hinterland, allerdings hatte ich meine Beifahrerin dabei und deshalb ohne Sprachsteuerung getestet.

    Danke für die Bilder, ich habe jetzt schon täglich 1x den Helm auf, zum angewöhnen.. :lol:

    na denn freue ich mich auf deine Gesellschaft :thumbup:

    fahre auch die Sport Contact 5, aber bei Nässe war ich noch nie unterwegs.
    überlege daher auch, als nächstes einen UHP-Reifen aufzuziehen, kompromissloser Trockengrip eben.


    wie ist das Training genau gegliedert?
    macht es Sinn, wenn ich die dicke Kamera mitnehme, um allenfalls zwischendurch paar Aufnahmen zu machen, oder ist man da ständig auf Achse?

    greetz

    Habe gerade dick eingekauft und scheine der erste im Forum zu sein, der sich an die Produkte ranwagt :]

    Gladman Performance

    Es handelt sich um einen ziemlich kleinen Anbieter von Teilen für eine kleine Auswahl von Fahrzeugen, darunter auch den S2000.

    Qualitativ scheinen sie hammermässig zu sein, wenn man den Jungs im S2ki glauben darf, was ich jetzt einfach mal getan habe. (Stichwort "powder coated aluminum")


    Wie ich auf den Anbieter aufmerksam wurde?
    Als Ästhetiker war ich lange auf der Suche nach einer Lösung, den Motorraum zu verschönern, aka zu kaschieren.

    Zuerst blieb ich bei den Master Grade Carbon-Teilen hängen, die aber schlicht viel zu teuer sind für reine Optik-Parts.

    Per Zufall stiess ich dann auf folgendes Foto im s2ki
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/s2000-engine-bay41uj9.jpg]

    und ich wusste, dass meine Engine Bay genau so aussehen soll :thumbup:
    (der K&N-Intake ist schliesslich schon unterwegs)


    Verbaut sind da die Batterie- und Bremsen-Abdeckungen, sowie eine cooling plate, allesamt aus gepulvertem Aluminium.
    Hinzu kommt eine Domstrebe aus Stahl mit einem Heatshield aus Alu (ebenfalls beide gepulvert)
    zusammen ~400 USD, also etwa so viel, wie man normalerweise für eine Cooling Plate oder ne Domstrebe liegen lässt. :thumbup:

    Nur das Batteriecover braucht zwei Löcher für die Halterungen, alle weiteren Teile sind Rückstandslos wieder zu entfernen.


    Bei mir kommt auf den "Brems-Tank" noch ein PW:JDM-Söcklein und die Radiator-Halterungen kommen auch von "PW:JDM" (Nachmache) in rot eloxiertem Alu.
    Werde ausserdem alle Schrauben in schwarz besorgen und suche für die Cooling Plate noch rot eloxierte washer, die sich bezahlen lassen.


    Zum Heatshield an der Strebe:
    Ich habe nur einen Bericht dazu gelesen, anscheinend verhilft der tatsächlich zu kühlerer Ansaugluft.
    Ich werde die Rückseite mit Hitzeschutzfolie bekleben, um den Effekt unsichtbar noch zu verstärken und dann mit meiner OBD-App versuchen, die Unterschiede zu messen.
    (Der Heatshield sollte sich problemlos on the fly abnehmen lassen)


    Ausserdem habe ich (weil die Versandkosten eh schon 100$ betragen) noch folgendes dazugenommen: :lol:
    Rear Diffuser Kit

    Der Diffusor kommt in gepulvertem Alu und ist definitiv nicht nur für show 'n shine da, da er ziemlich weit nach vorne reicht.

    Die seitlichen Diffusor-parts sind zwar eh nicht mehr im Angebot, wären mir dann aber zu viel des Guten gewesen.
    Ich möchte möglichst die OEM-Optik beibehalten und dennoch den Wagen optisch und funktional verbessern und diesen Job macht der GPFab-Diffusor sehr gut, wie ich finde.


    Ich habe jetzt für die ganzen Teile (Domstrebe, Cooling Plate, Diffusor, Batterie- und Bremsen-Abdeckung) 750 USD (550€) inklusive Versand in die Schweiz bezahlt und bin damit mehr als zufrieden. :thumbup:


    Werde hier sicherlich mit Bildern, einem Montagebericht und ersten Eindrücken nicht geizen. 8)