Haben die eine ABE?
Ich werde mir die hier holen, wenn meine OEM runter sind:
Tarox F2000
Haben die eine ABE?
Ich werde mir die hier holen, wenn meine OEM runter sind:
Tarox F2000
ist ein KW V3, aber auch ein V2 würde dir sicherlich "die Augen öffnen" ![]()
Ein Freund fuhr auch mal nen 147 GTA, geht echt gut ab, säuft aber auch mehr Most als sein aktueller (Mustang GT
) und machte mehr Probleme als man sich vorstellen kann.
Die 300 Nm Drehmoment werden sich bergauf wohl bemerkbar machen...
Das ELISE-Schild ist wohl nur show, oder?
Wenn du dich aber an die Tempolimite hältst, solltest du übrigens gar nie vom 2. in den Dritten schalten müssen..
(Der Begrenzer kam bei mir mit 105, da ist fertig lustig im 80er... )
Hmm..
Das mit dem Tacho ist ein Argument.. ![]()
Freue mich auf weitere Bilder ![]()
und ja, so ein KW-Gewindefahrwerk ist jeden Rappen wert ![]()
Habe Gestern kurz Fast 6 eingeworfen, um eure Diskussion nachzuvollziehen.
- Mit dem "little Angel, the newest addition to our family" war ganz klar der Nachwuchs von Brian und Mia gemeint.
- Am Schluss fragen Roman und Tej Han, warum er nach Tokyo will. Dieser erwidert "It's just something I gotta do", also nur was, das er eben tun müsse. Vermutlich um Gisele's letzten Wunsch für ihre Beziehung zu ehren. Roman und Tej meinen dann, dass er sich immer an sie wenden könnte, wenn er was braucht.
- In der Ending Scene kommt dann der Böse, schiesst Han ab (was man in Tokyo Drift als "sinnlosen Unfalltod" verkauft hat), steigt aus und ruft Dom an, dass er sie jagen werde.
![]()
Tokyo Drift spielt also klar nach Teil 6, aber vor Teil 7, da der neue Bösewicht mit Hans Tod seinen Einstieg gegeben hat.
Der Hauptdarsteller von Tokyo Drift wird bei Teil 7 auch dabei sein, aber das Setting Tokyo allein kann ich mir schwer vorstellen, da die sich ja immer steigern wollen und auch, weil Filmen in Tokyo verdammt teuer ist. ![]()
Gibt's irgendwelche Nachteile, die gegen eine Hohlraumversiegelung sprechen würden?
und jetzt willste die Videos einfach für dich behalten? ![]()
Das OEM-Fahrwerk macht den S aber nicht schmaler ![]()
Ich hatte da grosse Probleme beim ständigen Kreuzen, weil die Strasse so schmal ist.
Und bei der Teufelsbrücke habe ich in einer steilen Abwärts-180°-Kehre vorne das Plastikteil unter der Schürze aufgekratzt.. ![]()
aah, diese doofe Furka-Strasse.. eine Qual!
Wenn ich aber das Wetter sehe und die trockene Strasse und die geile Landschaft.. bereue ich gleich, dass ich den S schon weggestellt habe.. ![]()
Wieso?
Weil der nur 64PS aus 0.66 liter holt?
Sind immerhin knapp 100PS / Liter, was die meisten Sauger noch nicht hinbekommen.
Und S kommt nicht nur vom S2k, sondern eben auch von seinen Vorfahren, die auch mit 0,5 - 0.8 liter Hubraum glänzten.
Wenn ein offener Intake, oder ein CAI oder eine grössere Drossel installiert werden, macht es dann Sinn, die ECU zu resetten?
Der geht sogar quer ab, wenn man's drauf hat ![]()
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_8716c4s6w.jpg]
unfassbar, wie der GT-R allen von Beginn weg nur noch die Heckleuchten zeigt... ![]()
Doch, für eine Messung am Hörplatz schaut das Ergebnis ziemlich beeindruckend aus.
Wenn du den Frequenzgang vom Lautsprecher messen willst, musst du mind. bis auf 10cm ans Horn ran, sonst hast du zu viele Raumeinflüsse dabei.
Für die Konstruktion des Lautsprechers sollte denn auch nur diese Messung berücksichtigt werden.
Den Raumeinfluss kann man(n) später durch Akustikmassnahmen beseitigen/anpassen.
4.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_7662t9upc.jpg]
5.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_7649n0uws.jpg]
6.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_7891vtkiu.jpg]
Initial D (2005)
Durch rookee und seinen Link auf den S2000 im Anime habe ich mal bei Youtube gesucht und den ganzen Film in 720p gefunden. Man suche: Initial D (2005) 720p
Bewertung 9/10
Ich glaube, dass die japanische Jugendkultur hier viel besser präsentiert wird, als das bei Tokyo Drift der Fall war. Die Kameraführung ist sensationell und viele Szenen sind so klar verständlich dargestellt, dass sie jeglicher Erklärung entbehren, was dem Film eine gewisse Ruhe verleiht.
Die Szenerie Japan und die Bergstrassen sind zudem etwas, was man bei all den Hollywoodstreifen viel zu selten zu Gesicht bekommt.
Abzug gibt's, weil ich mir im Jahr 2005 einen S2000 gewünscht hätte ![]()
die Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen...
[Blockierte Grafik: http://hd.wallpaperswide.com/thumbs/lightning_mcqueen_cars_movie-t2.jpg]
Andy, was meinst du denn zu dem Duraflex-Zeugs von ED?
http://extremedimensions.com/00-09-s2000-AMS-FB.html
Das wär ne "Amuse"-Schürze zum Top-Preis und angeblich sehr viel flexibler als das normale GFK.
Amuse R1-Front:
http://www.gotuning.com/product_info.p…products_id=183
Die APR GT schaut aber sehr ähnlich aus:
http://www.gotuning.com/product_info.p…products_id=345
Klingt toll und meckern kann da dann niemand mehr ![]()
Dass man Edelholzfurnier vom Schreiner und Sperrholz vom Baumarkt analog zu Porsche vs. S2000 vergleicht, okay..
akustisch kommt dabei genau das gleiche raus, optisch und haptisch sind's allerdings schon Welten und das ist dann eben ne Frage des Anspruchs. ![]()
Was die "Hardware" dahinter angeht, so muss ich dennoch widersprechen.
Die Lumina (so heisst der Lautsprecher) schafft etwa f3=35Hz und bietet einen absolut linearen Frequenzgang (+/- 2dB ungeglättet) bis weit über 20'000 Hz und das ohne jegliche elektronischen Helfer oder komplexe Manipulationen auf der Weiche (man studiere mal, was Elac da in deren Lautsprecher stopft.).
Vergleichen müsste man das dann also eher mit den dicken Brocken von Klein & Hummel vergleichen und schon wird die Lumina zum S2000, höchste Leistung und Präzision zum kleinen Preis ![]()
Bleibt die Frage, was ein "guter Lautsprecher" ist ![]()
Nicht alle haben die gleichen Ansprüche und wenn mich der Lautsprecher inkl. Gehäuse (Edelholz-Furnier oder Klavierlack) und mit hochwertigen Weichenbauteilen total 3'000 - 4'000€ für ein Paar kostet, bin ich damit sehr zufrieden, weil ein ähnliches Ergebnis bei Piega 20'000€ gekostet hätte ![]()


