Beiträge von photo-S

    Wie erklärst du dir sonst, dass ein Ford Focus (Fiesta) ST 225 (182) PS liefert und dabei nur 169g (138g) CO2 ausspuckt, wo ein S mit 240 PS und 236g CO2 daherkommt?

    (afaik müssen die Amis bei ihren Angaben sehr vorsichtig sein und können nicht, wie die Europäer, einfach mal 20% untertreiben, aus rechtlichen Gründen.)


    Edith meint: da hat einer zwei Fahrzeuge vermischt... dennoch ist der deklarierte CO2-Ausstoss bei gleicher Leistung viel geringer ausgefallen und damit dem CO2-Wahn Einhalt geboten!

    Ja, auch er hat hier mit wenig Einsatz sehr viel erreicht, das kann ich dir versichern :lol:
    2-Wege mit einem Revelator TMT und einem Eton ER4 AMT als Hochtöner.
    Und die Weiche ist mit 6dB/Oktave sehr spartanisch und doch perfekt.
    Das Gehäuse wird vom Schreiner kommen, da der Lautsprecher nicht mehr ersetzt wird :nod:

    Der Schweizer Hersteller PIEGA bietet einen nahezu vergleichbaren Lautsprecher an, für den er 20'000€ verlangt.

    Wie das jetzt mit dem "defekten" Mic-Eingang am Notebook funktionieren soll, bleibt mir Schleierhaft.

    Hoffentlich stellen sich die 150€ nicht als rausgeworfenes Geld heraus...
    (Für das Geld hättest du ein Behringer ECM 8000 mit USB-Interface bekommen :roll: )

    Die Biker trugen aber keine Westen mit geflügeltem Helm, dickem Mexikaner oder so, sondern waren alle ganz normal gekleidet.

    Warum sollte man einfach mal davon ausgehen, dass die nur Ärger wollen?


    Allerdings schrieben sie heute in der Zeitung, dass unter der Gruppe auch ein Undercover Agent war, der der Schlägerei tatenlos zusah, um seine Deckung nicht zu opfern.
    4 weitere Polizisten seien in die "Gruppe" eingeschleust worden, aber zum Tatzeitpunkt nicht vor Ort gewesen...

    Nach der Info kann man wohl davon ausgehen, dass die Truppe mächtig Dreck am Stecken zu haben scheint. :roll:

    Sammelbestellung für folgenden Schlüsselanhänger:

    JDM sports keychain

    [Blockierte Grafik: http://92dc315f70167a3b0e9f-b487ae35b38c944fb8f1ca68e74e23cb.r91.cf1.rackcdn.com/keyc-001.jpg]


    Wenn wir 10 Leute/Anhänger zusammenkriegen, sollte ein Preis von 8€ (inkl. Versand) drinliegen.
    (10 CHF innerhalb der Schweiz)

    (Bei grösseren Mengen kann ich auch ein Paket machen (Versand 4 €) und dann wäre der Preis pro Anhänger 5-6 € je nach Anzahl Mitbesteller.)


    Bezahlung erfolgt vorgängig via Paypal an mich und die Lieferung geht an mein Postfach an der Grenze, von wo aus ich innerhalb DE versenden kann. Die Pakete für die Schweiz würde ich daheim aufgeben.


    Also, wer mitmacht, bitte die Liste hier kopieren und eintragen:

    Anzahl - Nickname:
    2 - photo-S

    Zitat

    Original von Micha B Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das Mikrofon vom Betriebssystem hochpassgefiltert wird, es gibt Messprogramme, die diese Filterung ausschalten können, die kosten aber alle richtig Geld... Ich hasse die Apfel-Welt ! Warum wird mir von Apple vorgeschrieben, dass das Mikrofon nur in Teilbereichen arbeitet, und warum muß ich Geld bezahlen damit es vollwertig nutzbar ist?
    Das hat sowas von " Onkel Bill weiß was gut für dich ist". und alle dackeln fein hinterher.

    Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung!
    Hunderte Millionen von "Opfern" haben diesen Schritt noch vor sich...


    Das SPL-Messgerät kostet um 20€, aber wenn der Mic-Eingang beim Notebook im Eimer ist, bringt das auch nichts.

    Hast du mal eine Messung der Notebook-Soundcard gemacht?
    (Klinke-Klinke-Kabel vom Kopfhörer-Ausgang in den Mic-Eingang und mit REW den Frequenzgang messen.) :_?

    Wenn es um Lautsprecher geht...

    Habe über Jahre im Heimkinobereich mit REW gemessen.
    Kostenlose Software, die auf die Verwendung von analogen SPL-Messgeräten ausgelegt ist.

    http://www.hometheatershack.com/roomeq/


    Wenn's etwas mehr "sophisticated" sein sollte: ARTA
    http://www.artalabs.hr/index.htm

    oder auch CARMA von Audionet
    http://www.audionet.de/main/service/

    Beide würde ich aber nur in Verbindung mit einem kalibrierten Messmikrofon einsetzen.


    Würde auch den Nachhall unter die Lupe nehmen. Bereits mit einfachsten Methoden lässt sich der Musikgenuss um ein vielfaches Steigern, ohne ständig neue Lautsprecher zu brauchen. :thumbup:

    Da diese Mikrofone keinen gleichmässigen Frequenzgang aufweisen (mit dem Ziel, die "Sprachqualität" zu verbessern) würde ich davon absehen, so eines zu nutzen.

    Wenn du nur eine einzige Messung durchführen willst, würde ich ein Mikrofon ausleihen.

    Hast du eine externe Soundcard mit Phantomspannung?
    Dann würde ich ein Behringer ECM 8000 für die Messung besorgen.

    Wenn es nur simpel über den Mic-Eingang vom Notebook laufen soll:
    die meisten analogen Schallpegelmessgeräte haben einen "AUX"-output, den man via cinch-klinke am Notebook anschliessen kann.

    So ein Messgerät kostet nicht die Welt und kann auch für allerlei andere Zwecke genutzt werden. (wer hat den dicksten Auspuff, etc.)

    Zitat

    Original von Mätthu
    Was ich jetzt dringend brauche sind neue Vorderreifen. Wahrscheinlich wechsle ich gerade den ganzen Satz weil die Re050 (MZ) relativ schwer zu bekommen sind. Leider ist die Auswahl für die 17" OEM auch nicht gerade riesig.

    Habe die Conti Sportcontact 5 in OEM-Dimensionen und kann mich nicht beklagen. :thumbup:

    Fahre zwar nur bei schönem Wetter, aber bei Regen sollten die ja laut diversen Tests auch hervorragend sein.

    wunderschöner Wagen und tolles Projekt-Tagebuch!

    Die Haube in Wagenfarbe wirkt viel besser als so ein dominantes Carbon-Teil..

    Der Motorraum weiss echt zu gefallen und mit dem neuen Intake wird's noch besser :thumbup: