Seit Juni läuft der reparierte Kat problemslos.
2 Trackdays hat er auch schon überstanden.
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Den Fiat finde ich persönlich nicht so schön und einen Saugmotor bevorzuge ich auch, deswegen würde ich den Mazda nehmen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
-
Der MX5 ist schon ein gutes und besonders ein leichtes Auto.
Der macht schon Spaß.Und wenn man heutzutage einen Roadster mit Fahrspaß haben möchte, wäre das meine 1. Wahl.
-
Welche Kurve ist das?
Google Maps? -
Interessante Einbauorte unter Lenkrad und in der Mulde. Und das klappt bei zügiger Überlandfahrt die Instrumente abzulesen?
... meine nur, weil ich schau schon häufig drauf, vor allem Öldruck, vielleicht auch neurotischIch habe nur eine Anzeige für die Öltemperatur und ich schaue da eher selten drauf. Nach 5-10 Minuten Fahrt, damit ich weiß, wann das Öl warm ist und ich Gas geben kann und dann eigentlich nur noch bei Extrembelastungen (Autobahn oder Trackdays). Bei normalem Alltagsbetrieb ist die Öltemperatur bei mir unkritisch und uninteressant.
-
PS4S gibts in Deutschland erst ab 19".
Den gibt es seit kurzem auch in 18 Zoll, allerdings nur wenige Größen.
-
Weiß man ob die PS4S aus USA ein E- Zeichen drauf haben?
Ja, laut Michelin. Die Reifen inkl. Import sind aber relativ teuer. Und für den Fall der Fälle müsste man sich noch Ersatzreifen hinlegen.
-
Wenn es bis zum Frühjahr keine neue Alternative in 17 Zoll gibt, werde ich wahrscheinlich auf 18 Zoll wechseln und den Goodyear Supersport testen.
-
Übrigens sind die Bridgestones auch in D lieferbar.
Zumindest weiß ich, dass es diese lange nicht zu kaufen gab.
https://www.reifen-pneus-online.de/pkw-reifen/bri…17-0-zr-n0.html
hier nen Link.
Ich glaube da ist im Shop ein falsches Bild hinterlegt, denn bei der Bezeichnung fehlt das "R". Das sind nur die RE-71 aber nicht die RE-71 R
-
Ich denke auch, dass das auf jeden Fall den vorhandenen Auftrieb und Turbulenzen verringern wird.
-
Moin,
Hochachtung!! Ich war nicht so mutig und habe viel experimentiert mit A-Säulenhalterung (passte nicht gut) und selbstgebastelter Digitalanzeige unter dem
Armaturenbrett (war zu sehr im Kniebereich).
Habe dann das Fach in der Mittelkonsole gewählt mit kleinen Digitalanzeigen aus dem Motorradbereich (funktioniert seit vielen Jahren).
Vorteil, ich musste nichts òpfern.
Aber die Armaturenbrett-Lösung und auch den Einbau des Doppel-DIN-Radios finde ich wirklich gelungen und sauber eingebaut!!Gruß Wolle
So ähnlich habe ich das auch, allerdings nur mit einer größeren Öltemperaturanzeige. Öldruck interessiert mich nicht...
-
Für was möchtest du die Reifen den verwenden?
Wenn du hauptsächlich Track fährst, sind die A052 sicherlich eine gute Wahl.Aufgrund der geringen Profiltiefe halten sie aber nicht so lange wie normale Straßenreifen im Alltagsbetrieb - das macht sie zu einem vergleichsweise teuren Vergnügen.
-
Ein paar Kabel müsste man ziehen. Das stimmt.
Bei mir ist das schon ein bisschen her... der Hochtöner war parallel zum Tiefmitteltöner angeschlossen? Oder hatte der einen eigenen Kanal? -
Im Prinzip sollte fast jedes Radio im 1-DIN Format passen.
-
Wow, das OEM-Radio macht das so? Man lernt nie aus.
Von OEM hab ich nix geschrieben. Greko will doch ein neues Radio kaufen.
-
Wieso, wenn die Headunit die aktiv ansteuern kann ist doch alles OK.
-
Ja, Savagegeese macht sehr gute Reviews, erhält aber leider nicht genug Beachtung und Abonnenten.
-
Gibt's dazu von Recaro Japan irgendein Festigkeitsgutachten oder ähnliches, damit der TÜV-Prüfer bei der Eintragung leichter zu überzeugen ist?
-
Dafür gibt es ja die normalen seitlichen Adapter aus Alu oder Stahl für die Pole Positions zu kaufen.
-
Die gab oder gibt es nur in Japan
Haben die diese Teilenummern?
2085.103.1
2085.103.2