Ich sehe öfter Mal "verkauft, "kann zu" und ähnliches. Das müsste man ja nicht schreiben, wenn man den Beitrag meldet.
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Klappt das immer noch so gut?
-
Hief hab noch noch eine gefunden.
-
Hallo,
kann man irgendwo herausfinden, an welcher Stelle welcher Honda-Kabelbinder-Halter verbaut ist?
Die Übersicht auf Linghonda hilft mir nicht weiter.https://s3.eu-west-2.amazonaws.com/pfk-megabucket…MGE/B__0710.jpg
Ich suche die in der Nähe der Batterie.
Danke.Gruß
JagoBlitz -
272 und 278 sind aber nicht mittelfest.
Mittelfest ist Loctite 243. -
Willkommen Felix
Zur Kupplung: Seltsames Symptom dass sie spät trennt und spät schließt. Ist bei meinem 05er nicht so.
Was ich Dir aber empfehlen würde: Wechsel die Kupplungsflüssigkeit. Da ist vermutlich noch die Originalbefüllung drin.
Das ist ja Bremsflüssigkeit, die ist hygroskopisch, zieht also Wasser und das wiederum lässt die Kuppl.zyl. rosten.Gruß
MarkusVerglichen mit meinem Ford Focus Mk2 kommt die Kupplung beim S recht spät. Es kommt sehr darauf an, was man gewohnt ist.
-
Ich empfehle dazu eine Ölfiltersicherung.
-
Wenn der Versand gratis ist, wär das ein Schnäppchen.
-
Es ist nix geplant oder hast du etwas in der Mache?
-
Wurde bei dir schonmal die Achsmutter nachgezogen?
Knackt es auch manchmal beim Anfahren? Oder hast du das mal beobachtet?Ich würde jetzt auch auf Radlager tippen. Es kommt wirklich von hinten links?
Evtl. Antriebswellengelenk? -
Hatte hier noch nix dazu gefunden - nur im Ami-Forum. Deswegen hier mal ein Post.
-
Moin,
ich habe bei meinem S2000 (BJ 2005) seit einiger Zeit ein leichtes Rasseln/Dröhnen bei ca. 4000-4500 U/min bemerkt.
Mein erster Gedanke war der Katalysator, jedoch ist der in Ordnung.Heute habe ich dann gesehen, dass der Halter vom Krümmer gerissen ist.
Nur zu Info, falls jemand auch mal auf der Suche ist...Gruß
JagoBlitz -
Ohne Bühne und ohne die Abgasanlage rauszunehmen, dauert's deutlich länger - das stimmt.
-
5h? Was hat geklemmt? Ich hab knapp über 2 Stunden benötigt.
Gefühlt finde ich die Teile deutlich straffer, deswegen fliegen sie bei mir wieder raus. Vibrationen und Geräusche sind besonders mit geschlossenem Verdeck deutlich präsenter.
Am meisten höre ich den Unterschied beim Cruisen im Ort, wenn man genau den Punkt zwischen Schub und Last trifft. Und bei bestimmten Geschwindigkeiten ist das Differentialjaulen zu hören.Ich probier jetzt die Megan Racing Diff Mounts aus, denn das direktere Ansprechverhalten ist schon sehr schön.
-
Nur Automatik?! Das ist für mich auch immer ein NoGo.
-
-
Ich hab den K&N Filter vom Vorbesitzer rausgeschmissen und wechsle lieber den OEM Filter. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man den K&N Filter wirklich wieder sauber bekommt.
-
225 und 255 ist schon zu viel?
-
Moin,
mittlerweile gibt es das HOS MI 21 von Öhlins.
Es wurden im Vergleich zum Vorgänger die Federraten geändert und es werden teilweise Gleichteile von anderen Fahrwerken verbaut - wahrscheinlich um die Kosten zu senken.Die Federraten, machen nicht wirklich Sinn, weswegen ich von diesem Fahrwerk komplett abrate.
Gruß
JagoBlitz -
Wenn ich das richtig recherchiert habe, müsste das Material nach Norm PF CP 206 sein.