Aktualisierung:
9. JagoBlitz (S2000) / 2/ nein
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Aber tiefergelegt und ohne Karosseriearbeiten wird das nix, oder?
-
https://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=563656
https://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=797279
Da bekommst du ein paar Eindrücke, wie die Felge aussieht und manchmal stehen auch die Größen dabei.
-
http://s-zillus.de/et/index.php
Ohne Gewähr.
Ist dein S tiefergelegt? -
Eigentlich... aber leider... ich bin mit Touren für dieses Jahr durch.
Habe gerade >3000km mit dem S2000 durch die Alpen gemacht und letztes Wochenende gerade die Sauerland Tour gemacht.
Irgendwie bin ich gerade satt für dieses Jahr.Wünsche Euch viel Spaß!
Bei mir ist es genau das Gegenteil, ich nehme dieses Jahr noch alles mit, was geht. Ich bin viel zu wenig gefahren.
-
Dabei.
Wo und wann ist das Abendessen geplant?weitere Teilnehmer
1. Sigi / 2 / ja
2. Ti_ (zroadster) / 1 / ja
3. Moscha (zroadster) / 2 / ja
4. Agent Orange (S2000) / 1 / ja
5.JagoBlitz (S2000) / 1 / TBD
6.
7.
8.
9.
10. -
Damit es erst gar nicht so weit kommt, empfehle ich regelmäßige Behandlung mit "Plexus" Spray, einfach mit einem Microfasertuch.
https://www.amazon.com/Plexus-Spray-C…e/dp/B004TPMZMI
Das ist ein spezielles Acrylglaspflegemittel mit leichter Polierwirkung.
Segelflieger behandeln damit ihre Plexiglashauben.
Mein 02er hat immer noch Glasklare Scheinwerfer und Rückleuchten...
Aus den USA scheint der Versand ziemlich hoch zu sein.
Ich hab noch diesen Shop in Dänemark gefunden: http://tmp.dkOder wo kauft man das Zeug am besten?
-
Ich werde es versuchen, sieht aber diese Woche zeitlich schlecht aus bei mir.
Wenn die bestellten Teile spätestens morgen eintrudeln, sehe ich noch ne Chance.Bin ja kein Pessimist, aber ein Optimist mit viel Erfahrung... daher erstmal Absage.
-
- Los Eblos + LarsW = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- mad toni + Tina = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- Freestyler = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- RedPearlS2K + Vanessa = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- Chili-P. = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- Maggo#13 + Beifahrerin = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- Jensen + Beifahrerin = Anreise Samstag / Abreise Samstag (Wohnen ja gleich um die Ecke
)
Wahrscheinlich wird's bei mir dieses Mal doch nix.
Hab gerade Probleme mit festgegammelten Exzenter bzw. gefressenen Schrauben und ohne ordentliche Fahrwerkseinstellung möchte ich die Tour nicht fahren.
-
Mit nem Hockeyschläger - das geht gar nicht. Hat das die Dashcam auch aufgezeichnet?
Wie sind durchs Bremsen Steinschläge zustande gekommen? Irgendwie hab ich die Situation noch nicht richtig verstanden.
-
Hallo,
mit dem Summer Sale, den KW im Moment hat, ist "deutlich billiger" etwas übertrieben.
Es handelt sich ja um das gleiche Fahrwerk (gleiche Artikelnummer), deswegen sollte es mit dem TÜV kein Problem geben.
Und die Gutachten kann man sich ja auf der KW-Seite runterladen, falls sie nicht beiliegen sollten.Gruß
JagoBlitz -
Und? Update?
-
Hallo,
ich habe mir jetzt auch das Öhlins HOS MI20 gegönnt.
Das Fahrwerk ist super verarbeitet und mir gefällt auch das Fahrverhalten sehr gut. Es ist alles straffer, aber die Dämpfung ist sehr viel harmonischer und angenehmer als bei meinem 2005er Serienfahrwerk. Der Grip hat deutlich zugenommen und der Wagen liegt sehr viel ruhiger auf der Straße und gibt einem mehr Vertrauen.
Was mir allerdings nicht so gefallen hat, ist die Einstellanleitung und die Einstellwerte für die Hinterachse, die Öhlins beilegt. Die Anleitung ist relativ kurz gehalten und es gibt unterschiedliche Versionen im Netz zu finden.
Sowohl in den USA als auch in Europa wird von einer Tieferlegung von 25mm ausgegangen, aber die Werte für die freie Gewindelänge und Vorspannung unterscheiden sich gerade hinten sehr stark.US: 22mm, 9mm Vorspannung
Europa: 28mm Gewinde, 2mm VorspannungWenn meine Informationen richtig sind, ändert sich pro mm Stoßdämpferlänge die Fahrzeughöhe ca. 1,7mm.
Zudem wird in der US-Anleitung mehr Vorspannung auf die Feder gegeben, so dass die Kolbenstange des Dämpfers weiter herauskommt und der Einfederweg vergrößert wird. Der Einfederweg hinten ist bei einer 25mm Tieferlegung nach Anleitung (egal ob Europa oder US) leider nicht gleich dem Ausfederweg. Im amerikanischen s2ki-Forum kann man das in diversen Threads nachlesen.In kann nur jedem empfehlen, den unteren Stoßdämpferkörper an der Hinterachse komplett einzuschrauben und dann die Fahrzeughöhe über die Vorspannung zu regulieren, auch wenn das von der Anleitung abweicht. Bei der Vorderachse kann man sich an das Handbuch halten. Da passt alles.
Eine straffere Feder (100N/mm statt 80N/mm) wird in den USA auch gerne an der Hinterachse verbaut, jedoch ist das bei uns nicht mehr TÜV-konform, da es vom Teilegutachten abweicht. Eine weitere Möglichkeit wäre eine kürzere Stoßdämpfergabel um eine gute Vorspannung und eine ordentlich Tieferlegung zu erhalten - siehe hier. Ob das der TÜV akzeptieren würde, weiß ich allerdings nicht.
Für Leute, die ein sehr tiefes Fahrzeug haben wollen, ist das Fahrwerk deswegen nichts.Einen Vergleich zu KW und Co. kann ich leider nicht geben, aber vielleicht ergibt sich das ja noch.
Gruß
Jagoblitz -
Hab mich schon gewundert, wie du fährst...
-
70 kg Gewicht auf Beifahrersitz, Tank 50%
Ich selbst stand draussen und hab das Foto gemacht
70kg aufm Beifahrersitz? Fahrersitz leer?
-
Hast du die Werte? Als ich vor meiner Tieferlegung gemessen habe, war der Boden nicht ganz eben. Jetzt hätte ich gerne Vergleichswerte.
-
WHA/Boden - Gesetz den Fall dein Boden ist nach Maß???
>>> hatte das Thema hier auch, Gesetze mir angesehen, diese ominösen 110mm usw. und mich verrückt gemacht >>> der TÜV hat einfach den Abstand Kotflügel/Radnabe gemessen, Gewindegänge gezählt und FeierabendIch würde es gerne nur als Referenz wissen.
Was der TÜV misst ist mir egal- -
Kann jemand nochmal die OEM-Abstände der Wagenheberaufnahmen zum Boden als Referenz posten.
Oder gibt's da genauso viele Abweichungen wie bei den Kotflügelkanten? -
Welcher Reifen? AD08(R)? Wie alt?
Wie kann sowas entstehen?
-
Honda gibt aber trocken im Handbuch an, oder?
@berzcheft
Wieviel ist er tiefergelegt? Und was ist das aufm Handbremshebel?