Mit dem Spoon-Thermostat wird das Kühlwasser nur nicht so schnell heiß. Bringt meiner Meinung eigentlich nix, denn die Kühlleistung der Kühlers und Wärmeabgabe des Motors bleibt ja gleich.
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Das was ich bestimmt nicht machen würde, ist die Kontaktfläche der Mutter zu schmieren, dadurch wird die Belastung auf die Gewindeverbindung noch höher.
However, ob das neue Honda-Anzugsmoment reicht oder die Mutter wieder locker wird, kannst du ja mal nach ein paar Trackdays berichten - das sind ja dann erschwerte Bedingungen. -
Schau das Video.
Marketing-Blabla: Fast so stark wie "verschweißt" haha.
Das ist ja auch nicht so weich, dass es dazwischen fließt und plastisch verformt wird. Wenn das passieren würde, würde die Schraubverbindung an Vorspannung verlieren.
Die Zentrierung ist für mich der entscheidende Punkt und da hätte ich lieber eine Stahlhülse.Ich dachte ich hätte die Maße der Teile mal aufgeschrieben...kann sie jetzt aber nicht mehr finden. Hat die zufällig noch jemand und kann sie mir schicken? Danke.
-
gibt die von spoon und dann gibt's die auf jeden Fall auch in günstig aus italien. Würd ich's nochmal machen, würde ich die günstigen nehmen, weil's nix anderes als weiches Metall in der richtigen Form ist. Edo mal fragen, der hat die günstigen. Weiß aber gar nicht, ob der hier im Forum ist.
Ich frag mich ja immer noch, warum diese ganzen Buchsen immer aus Alu sein müssen. Ich würde bei Teilen, wo es auf Stabilität ankommt, Stahl bevorzugen. Aber vielleicht sollten wir dafür mal einen extra Thread aufmachen - hat ja nix mit dem Lightweight Project zu tun..
-
Der letzte den ich gesehen habe, der 400nm angezogen hat, braucht jetzt ne neue atw, da er das gewinde abgerissen hat
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Honda so einen minderwertigen Stahl verbaut hat, dass ein M24-Gewinde (ungefähr die Größe, oder?) bei 400Nm reißt.
Da müssen andere Ursachen reingespielt haben (falsch gefettet, Vorschädigung...)
Oder ist der Stahl dort schwächer als eine 6.8 Schraube? -
Bei dem preis sollen das originale bride sein?
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
-
Gab es da nicht mal eine Revision von Honda mit einem größerem Anzugsmoment? Weiß es jemand vielleicht?
Ich glaube das war schon das erhöhte Anzugsmoment, aber in den USA geben die nochmal 60 Grad zusätzlich drauf.
https://www.s2ki.com/forums/s2000-u…tsb-diy-929843/60 Grad hab ich bei mir nicht geschafft, aber ein bisschen mehr ging sehr einfach und bisher hab ich keine Probleme.
-
Und welcher Bremsleitungstyp passt?
-
Und "neu" bedeutet in dem Fall wirklich neu.
Reifen werden ja mit zunehmendem Alter auch nicht besser, selbst wenn sie nicht benutzt werden - so ist das mit Scheibenwischern auch. -
Ja, ist ein Tucker.
[Blockierte Grafik: https://farm2.staticflickr.com/1513/23644840583_126de5f6e2_o.jpg]
-
-
Ich nehm immer ATE Typ 200 für die Bremsen wegen des höheren Siedepunktes. Beim Bremsflüssigkeitswechsel wird das dann auch gleich für das Kupplungssystem genommen.
-
Ich nehm immer ATE Typ 200 - auch für die Bremsen.
-
Das würde mich auch interessieren.
Hast du was gutes gefunden? -
Für die Straße meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
-
Stornobedingungen:
Bei Buchungen von Sonntag bis Donnerstag ist eine Stornierung bis 18 Uhr am Anreisetag kostenfrei. Bei Buchungen am Wochenende (Freitag und Samstag), ist eine Stornierung bis 6 Tage vor Anreise kostenfrei. Stornierungen, die ab 5 Tage vor Anreise erfolgen, berechnen wir mit 50% des Reisepreises. Bei Nichtanreise berechnen wir 100 % des Reisepreises. -
Ich lese immer wieder von Spiel in den Ventilführungen.
Im s2ki-Forum gibt es ab und zu auch Fälle, aber es wird dann von den Erfahrenen (z.B. billman250) behauptet, dass es da kein Problem gäbe und das die Führungen ohne Probleme 150.000 Meilen durchhalten: "OEM valve guides and valves can easily exceed 150k of hard miles"Ich glaube mittlerweile nicht mehr an Einzelfälle, sondern an eine schlechte Auslegung - so wie es Bernd auch mal geschrieben hat.
Gibt es irgendwelche Aftermarket-Ventilführungen, die länger halten und gut mit den Ventilen harmonieren?
Oder gibt es andere Lösungen? -
GLM ZZ
Hab ich noch nie was von gehört...
Klingt interessant, aber die große Werbetrommel haben die nicht gerührt, oder?Es darf gerne jemand an meiner Stelle was Neues zum Raten posten.
-
Na, wenn du meinst.
Die Hochtöner haben übrigens gar keine Markierung
Rotes Kabel +
Schwarzes Kabel -Steht so im Handbuch.
-
Läuft bei mir ohne Probleme und mit Sound.