Beiträge von che

    @Christian

    VeryTwisted

    Pedal to the metal !

    Die Bereifung 215/45 und 235/40 erscheint mir auch noch interessant. Aber zuerst muss ich mal an meine Traumfelgen kommen!

    Gruss,
    CHE

    PS: wie sieht's mit der Versandadresse für die HKS aus? Willst du meine Kontaktadresse benützen?

    Hallo Stocky

    Hm, interessant!
    Ich hab mir die Mille Miglia HT3 (7x17 mit Dunlop SP9000 205/50 und 8x17 mit 225/45) offerieren lassen.
    $ 1'562.- (inkl. Reifen montieren, auswuchten und Versand)
    Radmuttern und Nabendeckel sind dabei.
    Das macht ca. $350.- für Montage und Versand.
    Lieferzeit vor die Türe: 10 Arbeitstage

    Was hast du bezüglich SSR bisher rausgefunden?
    Die SSR Type C in 17 Zoll kostet vorne das Stück 45'000 Yen und hinten 47'000 Yen.

    Gruss,
    CHE

    Hi Speedfreak!

    Ich bin zur Zeit mit Tirerack am verhandeln.
    Ich hab mir die Mille Miglia HT3 (7x17 mit Dunlop SP9000 205/50 und 8x17 mit 225/45) offerieren lassen.
    $ 1'562.- (inkl. Reifen montieren, auswuchten und Versand)
    Radmuttern und Nabendeckel sind dabei.
    Das macht ca. $350.- für Montage und Versand.
    Lieferzeit vor die Türe: 10 Arbeitstage
    Also kein Problem wegen Export nach Old Europe!

    Weitere Infos zu dem Thema:
    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=2441&st art=0&rid=544&S=fe0916337be96232e219c2cf27470eff

    Jaja, auch die BBS LeMans sind da ganz günstig... Very
    Vor allen sind Reifen günstiger als bei uns!

    Da aber die Mille Miglia HT3 von der Einpresstiefe nicht einzutragen sind, lass ich mir die ultraleichten SSR Competition Type C offerieren. Die gibts auch als 18-Zöller (7.5x18ET48=7kg und 8.5x18ET48=7.5kg).

    Wenn ich mehr weiss, dann schreib ich wieder im obigen Thread.

    Schönen Gruss,
    CHE

    PS: HKS? Sabber, gier, lechz...

    @Nick:

    Leider kenne ich die Zulassungsprozedere in Deutschland nicht.
    Wie sieht es in Deutschland aus? Wie geht man bei euch vor, um eine Felge eingetragen zu bekommen, die keine ABE besitzt??

    Ah, die Prodrive! Meinst du die (schmerzschmerz...):

    attachment.php?attachmentid=3582

    Jaja, auch ganz schick!

    Aber zurück zu SSR:
    Leider konnte ich auf der Japan-Seite keine Email-Kontaktadresse finden. Im Firmenportrait steht aber, dass auch Deutschland zu ihren Exportmärkten gehört.
    Kennt jemand den deutschen Importeur??

    Gruss,
    CHE

    @Christian:

    Lochkreis ist doch vorne und hinten gleich, ooodr??
    5 x 114.3

    Ich werde mich mal weiter schlau machen.
    Was die Zulassung anbelangt (gilt nur für CH):
    Der Hersteller muss ein Festigkeitsgutachten mitliefern.
    Dieses wird beim Importeur abgelegt. Der Importeur stellt das (gelbe) Beiblatt aus. Damit zur MFK und die Felgen eintragen lassen. Dabei wird die Spurweite ausgemessen und darf nicht mehr als 2% zunehmen. Fertig!
    Importeur kann jede Garage sein. Tja, wer nun noch einen Garagisten zum Freund hat, dann steht der Legasierung nichts mehr im Wege.

    Die Einpresstiefen der oben genannten Felgen passen in die Toleranz.

    Ich werde mit Speed Star Japan Kontakt aufnehmen und abklären, ob ein direkter Export möglich ist. Oder kennt jemand einen guten Lieferanten in Japan?
    Ausserdem möchte ich wissen nach welchen Prozess (geschmiedet?) die "Type C" hergestellt wird. Das Gewicht ist wahnsinnig niedrig! Shocked
    Naja, und die Preise wären auch nett zu wissen...

    Gruss,
    CHE

    PS: bin für alle Anregeungen, Tipps und Infos dankbar

    So! Nachdem ich meinen Taschenrechner gezückt habe, bin ich auf folgendes gekommen:

    Serie ET55 vorne
    abzüglich Toleranz muss die Felge mindestens ET40.3 haben
    (darf man abrunden?? Rolling )

    Serie ET65 hinten
    mindestens ET49.9

    Also erneute Suche...

    Und was finde ich da?!
    Speed Star SSR Type C und erst noch leichter als die OZ Superleggera !!! ShockedVery

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=3520]

    Vorne 6.2kg und hinten 6.6kg, yeah!!!

    Ausführungen (Lochkreis 5 x 114.3):
    7.5 x 17 ET40 (ohne Runden reicht's nicht)
    7.5 x 17 ET48

    Und für hinten
    8.5 x 17 ET55

    Hm, Preise habe ich leider noch keine... Embarassed
    Aber so'ne leichte Felge wird bestimmt nicht billig sein.

    Alternativ:
    Speed Star SSR Integral GT1 (Gewicht??)

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=3521]

    7 x 17 ET45
    7 x 17 ET48

    8 x 17 ET50


    Hat jemand mehr Infos?
    Gruss,
    CHE

    @all:

    Also ich hab weiter abgeklärt...
    In der Schweiz darf die Spurweite nicht mehr als 2% überschritten werden! Da nützen auch keine Zertifikate, ausser in Form einer Einzelabnahme. Die ist bei uns sauteuer!!!
    Die vorderen Felgen (OZ wie auch MM) sind nicht das Problem. Die hinteren Felgen sind es: Serie ET65, OZ ET48, MM ET45.
    Bei der Felgeneintragung bei der MFK (=TÜV) wird die Spur gemessen und somit lässt sich auch nicht's mit Zertifikaten tricksen.

    Die Offerte ist übrigens von Tirerack...
    Nun ja, bin jetzt weiter auf der Suche nach 17er und fahre weiter meine originalen 16er.
    Mugen, BBS LeMans, Work sind mir einfach zu teuer (Felgenpreis um die 4'000 Fränkli)!!!

    War da mal nicht ein Thread zur Eröffnung einer Felgengalerie?
    Man sollte dabei die technischen Angaben nicht vernachlässigen...

    Gruss,
    CHE

    Hi folks!

    Ich hab mich für die 17er von OZ (in grau) interessiert:
    7x17 ET45 vorne (6.9kg)
    8x17 ET48 hinten (7.8kg)

    Meine Abklärungen in der Schweiz via 4S@honda.ch: nicht zertifiziert, nicht lieferbar. Sad
    Dann bei Tirerack in den USA: die hintere wird nur in silber produziert. Crying

    Ich will aber von der Farbe und Design her so was ähnliches...
    Meine Entdeckung:
    Mille Miglia HT3 Smile

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=3491]

    Gibt's passend für den S2k:
    7x17 ET45 (9.3kg)
    8x17 ET45 (10.7kg)
    Farbe: carbon grey

    In der Schweiz nicht lieferbar! So'n schei... Mad
    Jetzt habe ich eine Offerte aus den USA:
    $ 1'562 inkl. Dunlop SP9000 (205/50 bzw. 225/45) und Versand.

    Weiss jemand eine bessere Quelle?

    Schönen Gruss,
    CHE

    Hi Soeren !

    Danke für die Berichterstattung! Smile
    In deiner Signatur habe gesehen, dass du einen Diffusor dran hast. Hast du ein Bild davon?
    Welche Einstellwerete (Sturz, Spur, Dämpfer, Höhe etc.) hast du bei deinem KW3? Eignet sich diese Einstellung auch für die Strasse?
    Welche Reifen fährst du? Erfahrungen...?
    Gibt's mal ein Buch S2k und die Nordschleife von dir?? Wink

    Schönen Gruss,
    CHE

    PS: bin immer noch heiss auf deinen Bremsenkühlkit...

    @Tom:

    Nö, Geräusche hab ich keine! Naja, die Comptechanalge übertönt eh alles... Very Happy
    Ein gewisses Heulen, wenn man auf der Autobahn vom Gas geht ist normal bzw. haben alle, die ich kenne.

    Sobald ich bezüglich Austausch mehr weiss, meld ich mich wieder.

    Gruss,
    CHE

    PS: bei sportlicher Fahrweise empfiehlt es sich das Diff.oel bei jeder Wartung ebenfalls zu wechseln.

    @Soeren:

    Coole Sache!
    Hm, wäre es möglich eine detaillierte Stückliste, Bezugsquelle und Pläne/Abmessungen von dir zu kriegen für einen Selbstnachbau?
    Eine Einbaubeschreibung und grössere Bilder wären auch nicht schlecht...
    So könnte man einen Workshop organisieren, um dich mit einer Lawine von Nachfragen zu entlasten... Wink

    Schönen Gruss,
    CHE

    PS: bin aber auch gerne bereit, den Kit zu kaufen... Smile

    @Hubbs:

    Guckuck...wie sieht's nun mit den Silencers aus? Sind die dabei??
    Wann werden die HKS abgeschickt?

    @an alle Schweizer:
    Ich hätte ne Lieferadresse in Deutschland, genau gesagt in Wehr, was gleich hinter der Grenze im Schwarzwald ist.

    Gruss,
    CHE

    Hi!

    Ich hatte die Toyo Proxes S950 drauf.
    Waren ganz okay und laut Testberichten war der Reifen auch immer im Vorderfeld, aber schon nicht der Referenzreifen.
    Der Preis ist dafür heiss!
    Vom Preis/Leistungsverhältnis her hat er mich überzeugt.
    Abstriche in der Fahrdynamik müssen mit Winterreifen sowieso gemacht werden.

    Gruss,
    CHE

    @Andi:

    Konnte er auch noch nicht sagen, da man das Differnzial nicht zerlegen kann.
    Muss noch ca. 4W auf die Lieferung des neuen Diff warten.
    Der Wagen ist fahrbar, aber die Sperre sperrt nicht richtig.
    Danach wird man wohl mehr sagen können...

    Gruss,
    CHE