Beiträge von che

    @Michi
    Im Geschäft sollten grosse Attachements kein Problem sein.
    Danke für Deinen Link in meinem Postfach!

    peter
    Ja klar! Ein S2k in silber mit OZ wäre toll!

    Hab gestern an der Tanke einen in echt gesehen! WOW! Die Räder sind genial!
    (Nen Kompressor hatte der auch noch drin Shocked
    Die spontane, kurze Mitfahrt war beeindruckend! ShockedShockedShocked )
    Ohne Tieferlegung ist leider Spalt zum Kotflügel schon etwas gross.
    Aber die Federn hab ich schon drin und jetzt fehlen nur noch die Räder...sabber, gier, lechz!!!

    Gruss,
    Che

    Die korrekte Einstellung ist einfach zu niedrig!
    Daselbe Problem hatte auch mein Kumpel mit seinem M3 mit Xenon.
    Vor allem auf Bergstrecken sieht man im dunkeln kaum mehr weit genug und muss immer aufblenden.
    Ich hab die Scheinwerfer in kleinen Stufen höhergestellt, bis ich eine angenehme Ausleuchtung hatte. Da mir niemand Gegenlicht gibt, geh ich davon aus, dass ich so auch kein Blender bin.

    Gruss,
    Che

    @Clandos:

    Ich habe mit einem 3.5 vorgebohrt und dann direkt mit dem 6er.
    (Ich weiss, is nicht die feine Art...)
    Beim einem Schweisspunkt hab ich geflucht wie ein Rohrspatz ! Mad
    Mit dem 6er ist das Loch so gross wie die Bohrung der Niete.
    Um besser arbeiten zu können, habe ich die Sitzschienen auch noch einzeln abmontiert. Ihr müsst euch noch M6 Schrauben (max. 20mm lang) und Muttern (am besten mit Selbstsicherung) besorgen: pro Sitz zwei Paar.
    Sonst noch Hammer und Meissel um die Nieten abzutrennen.

    Nur mutig ran an die Sache, ist echt keine grosse Hexerei!
    attachment.php?attachmentid=1753

    @ZH127blablabla

    Hallo Christian!

    Bin an dieser Räderkombination ebenfalls interessiert.
    Was ist der Nettopreis?
    Ich hatte eine Offerte aus Deutschland für die 18-Zöller für 2'070 € (exkl. Mwst., inkl. Reifen Yokohama).
    Kann ich deinen S2000 sehen, wenn du mal die Räder drauf hast?
    Gibt's auch ein Zertifikat für die Schweiz dazu?

    Schönen Gruss aus Zürich,
    Che

    @birgit:

    Ich hatte das Thema im Forum auch schon angesprochen...
    Ich habe bei 7'500km die hinteren und bei 15'000km alle Beläge wechseln müssen. Ich war einmal auf der Strecke Anneau du Rhin.
    Da ich zwischen den Fahrten auf der Strecke die hinteren wechseln musste, war der zweite Satz auch im Rennstreckengebrauch.
    So mussten die hinteren bei 15'000km ebenfalls ersetzt werden.
    Seitdem ich nur auf der Strasse fahre, ist der Verschleiss viel geringer. Hab jetzt 21'000km drauf und die Beläge sehen noch ganz ordentlich aus.
    Ich schliesse daraus, dass Rennstreckenbetrieb die Beläge regelrecht schmelzen (also kein normaler Abrieb mehr) lassen.
    Wenn ich das Format der Bremsbeläge mit denen eines Porsche Boxter S vergleiche, dann sind besonders die hinteren ziemlich mickrig. Da wundert's mich nicht, dass die Beläge weggehen wie Butter!
    Hab jetzt immer ein paar Ersatzbeläge im Kofferraum...

    Grüsse,
    Che

    @Michi

    Sag mal, hast du deinen silbernen immer noch?
    Also zwei S2000?? Shocked
    Frech! Wink
    Kriegst du ihn nicht weg oder hast du dich nicht drum gekümmert?
    Ich bin mir am überlegen, ob ich nach einem Jahr auch wieder einen neuen bestellen soll. Aber wenn man den Alten so schlecht weg kriegt... Rolling
    Was meinst du was man dann für einen 18 Monate alten S2000 (70'000km) in der Schweiz kriegt?

    Schöne Grüsse,
    Che

    @clandos:

    Hi!

    Hab am Wochenende die Arbeit an meinen Sitzen durchgeführt.
    Schaut zu, dass ihr HSS-Bohrer (und nicht zu wenige) habt.
    Oder noch besser Diamantbohrer... Very HappyVery HappyVery Happy
    Die Schweisspunkte auszubohren ist nicht ganz ohne...
    Ich habe zwei 6er-Bohrer geschlissen, da das Material der Schweisspunkte ziemlich hart ist!

    Viel Spass euch!
    Gruss,
    Che

    @eXoo

    Hallo!

    Ich hab die Comptech drauf und bin aus der Schweiz.
    Nie im Leben kriegt man diese Anlage durch die MFK.
    Die Videos geben den Klang der Anlage nicht wirklich wieder.
    Der tiefe, satte Brummton ist viel mächtiger.
    Am Wochenende habe ich mal die Silencers eingesetzt. So ist die Anlage schon deutlich dezenter. Aber von leise kann man nicht sprechen! Für die MFK und die Uniformierten immernoch zu laut.

    Mich freut's aber... Very
    Und Probleme mit den Gesetzeshütern hatte ich zum Glück noch keine.

    Schönen Gruss,
    Che

    @PIT
    Hab noch nie einen Verbrauch unter 10 Liter gehabt... Sad
    Alltagsbegrauch: 10 - 11.5 Liter
    (Dabei fahre ich immer schön niedertourig, wenn nicht Beschleunigung gefragt ist)
    Spritzige Ausfahrten: 12.5 - 14 Liter

    Gruss,
    Che

    Hi folks!

    Bin gestern seit langem wiedermal einen Elise gefahren.
    Nun, seitdem ich meinen S2000 habe, kann ich es besser vergleichen.
    Hm, ich war froh, dass mich der alte Virus nicht wieder gepackt hat.
    Die Elise ein prächtiger Kurvenräuber. Bergstrecken kann man abartig schnell erklimmen! Spätbremsen und Richtungswechsel sind einfach phänomenal!
    Aber trotzdem möchte ich meinen S2000 nicht eintauschen, obwohl ich ein grosser Fan von leichtgewichtigen Geschossen bin!
    Die Schaltung, Lenkung(!) und der VTEC-Motor machen um Welten mehr Spass! Unser Motor ist einfach ein Sahnestück!!! Der VVC-K-Serie mit 158PS im Elise ist enttäuschend. Kein Bums und traurig im Klang. Die Einzeldrosselanlage im 340R ist da viel brutaler. Und die Lenkung braucht mehr Lenkeinschlag (hatte ich ganz anders in Erinnerung!) und ist in Spitzkehren ungewohnt (mittlerweile bin ich servoverwöhnt) schwergängig.

    Jetzt kann ich einmal mehr beruhigt schlafen gehen und mich dran erfreuen, dass ich für mein Geld das geilste Auto gekauft habe Smile

    Ende der Lobeshymne Wink
    Schöne Grüsse,
    Che

    attachment.php?attachmentid=1556