Beiträge von vtecgagi

    Hallo

    Die schwungscheibe wurde nicht erneuert, der wagen hat gerade mal 120000 km oben

    Mein problem ist keine zu harte, sondern launische kupplung

    Wenn ich den wagen starte, also wenn er kalt ist , läuft sie tadellos, dann nach 20 km warmfahren, fange ich an den wagen sportlich zu fahren, 15 km cirker ist alles gut ( meistens stadt)

    Sobald ich nach einer weile über 100 kmh auf der landstraße fahre, wird sie merklich härter, dieser moment hält so 15 minuten, danach ist es weg

    Was auch noch passiert, wenn ich den wagen über 6500 umdrehungen bewege, passiert es oft das die kupplung so extrem leichtgängig ist das sie fast von selber fällt, gegendruck so gut wie nicht vorhanden

    Kupplung arbeitet und trennt aber sehr gut, und das pedal kommt zurück

    In dee werkstatt meinte man, ich hätte luft in der leitung, ich sollte die flüßigkeit wechseln und entlüften.

    3 tage war es gut, jetzt fängt es wieder an

    Meine werkstatt findet den fehler nicht, sie meinten ich solle geber und nehmerzylinder ersetzen

    Getriebe wurde überprüft und angeschaut, es war nichts auffälliges

    Könnte mir den jemand sagen, wie ne intakte oem s2000 kupplung ist?

    Sprich wann fängt sie zum greifen an? Eher früh, cirker 1/4 des pedalswegs?

    Oder cirker bei der hälfte?

    Ändert sich bei euch der druck? Z.b. Wenn ihr über den vtec bereich seid?

    Und müsst ihr die kupplung generell mit wenig kraftaufwand drücken ?

    Brauche nur nen anhaltspunkt damit ich weiß wie ne intakte oem kupplung arbeitet

    Ich gehe mal die punkte so durch

    Komplette kupplung wurde vor nichtmal 5000 km gewechselt, in einer werkstatt, ne oem honda kupplung.
    Nach dem wechsel war das pedal wohl leichtgängig, aber die kupplung arbeitete super da sie ja neu war

    Kupplungsflüssigkeit gewechselt, und entlüftet sowie die bremse

    Bleiben nur mehr die zylinder

    Geberzylinder wurde nur angeschaut, und von außen gesäubert, zerlegt ect wurde er nicht, da die werkstatt meine das ich dann gleich nen neuen bestellen kann (geberzylinder)

    Nehmerzylinder wurde nicht geöffnet bzw kontrolliert

    Bleibt eigentlich nur geberzylinder wechseln, und nehmerzylinder öffnen und säubern und einfetten

    Wenn es dann wieder so ist, dann bin ich mit meinem latein am ende

    Hollo

    Kann nicht sein, das eine neue oem kupplung nach nichtmal 5000 km verschleißt

    Und ne extreme fahrweise habe ich auch nicht gemacht, sportlich ja, nur das sportliche hätte jeder normale 90 ps civic auch weggesteckt

    Das problem kam nach einiger zeit, wo die kupplung gewechselt wurde.

    Ist wirklich zum mäusemelken, also die kuppmungsflüssigkeit war wirklich sehr dreckig, ich tippe die hat den zylinder den rest gegeben


    Mir bleibt nichts anderes übrig als diese zu wechseln. Wenn das problem wieder da ist dann gebe ich auf, have schon genug in den wagen investiert

    Allein die kupplung ect hat knappe 1500€ gekostet

    By the way, seid ihr sicher das der s2000 bassiger wird ect?

    Habe den wagen jetzt nochmals gestartet und genau hingehört

    Im stand kein unterschied zu stock, kein pfeifen ect

    Auch als ich ihn heute gefahren bin, kein sound unterschied, egal ob vor oder nach vtec

    Resobox ist definitiv zu, trennwand entfernt, filter ist oem honda

    Also komisch ist das schon :?

    Gut die resobox kann ich ja wieder "aktivieren", die ist nur zugeklebt.

    Die trennwand ist weg :D gut die diente eh nur der schmutzbeseitigung, obwohl die nicht wirklich ihren dienst gemacht hat, also bei mir war immer die 2 kammer, wo der filter ist voll mit dreck, die erste kammer hatte weniger dreck

    Also einfach gessgt, oem lassen und wenn nörig nur den spoon schnorchel einsetzen

    @Ray, das L stück bleibt noch drin, würde aber gerne die anleitung sehen, wäre dir dafür dankbar :D

    Ich wollte halt wissen ob die spoon modifikationen was bringen, da ich denke das spoon sich besser bzw gut mit dem s2000 auskennt.

    Beim ep3 brachte der hondata airboxmode mit k&m filter auch gute ergebnisse

    Beim s2000 scheint es aber abders zu sein

    @ ray, also es war eine anleitung dabei, die das genau geschildert hat? Bzw die genau angezeigt hat, was zu entfernen ist.

    Und es war nur die trennwand, und den resokasten zu deaktivieren, sonst nichts?

    @ orca, dein text ergibt sinn, nur etwas wiederspricht deiner theorie

    Die mugen intakes ect sind nur quasi verlängerte spoon schnorchel

    Sprich der filter enthält keine größe box, er ist nur ummantelt, und ich glaube nicht das die mugen leistung kostet

    Genau so wie das aem v2, das ist ja, genau betrachtet nur ein rohr, und das intake kostet keine leistung, es erhöht das drehmoment im mittleren drehzahlbereich

    Da ich aber selbst kein Ingenieur bin ect ist das nur eine festestellung, soll nicht heißen das du im unrecht ect bist

    Ne j's racing werde ich mir mal genau anschauen

    Der hat wohl nur die aufgabe, die Geräusche zu minimieren, somit ist er quasi überflüssig (meine einschätzung, falls ich falsch liege bitte ich um korrektur)

    Spoon, die ja experten sind, entfernen immer den resonanzbereich, sowohl auch die trennwand.

    Dann wird ein spoon filter eingesetzt, und nen spoon schnorchel sowie cooling plate

    Soll wohl laut spoon was bringen, ich schätze 0,5-1 ps

    Wird aber eher der gasannahme zugute kommen

    Grüß euch

    Wer von den s2000 Fahrern hat seine airbox modifiziert, also so wie es Spoon macht.

    Der resonator also rechts ist entfernt, was ist noch zu machen? Soll die trennwand auch entfernt werden, also die wand die, die airbox teilt? Finde das innenleben der spoon airbox nicht im inet.

    Der kleine serien schnorchel sowie das L stück sollen ja bleiben schätze ich.

    Nur die trennwand ist ein rätsel.

    Falls jemand nen spoon filter hat und dazu die anleitung wäre ich ihm dankbar, möchte nämlich nicht das falsche teil entfernen.

    Schnorchel und cooling plate kommen später