Beiträge von ITR-Rene

    Rechnen kannst du mit ca. 600€

    Sind mittlerweile recht beliebt bei Del Sol Fahrern geworden, da diese relativ einfach (ohne Schweißen durch Austausch der S2000 Sitzwanne gegen jene vom Slow) bei diesen Modellen verbaut werden können.

    Wenn sie wirklich gut sind kannst du ja mal frech mit 750€ anfangen.

    M8x1.25 haben nur Modelle bei den Trommelbremsen, ansonsten haben so ziemlich alle Bremssättel (Accord, Civic, ITR und S2000) M10x1.25.

    Selbst fahre ich seit jahren sowohl beim daily Civic (Originalbremse - VA Scheiben / HA Trommel), als auch beim ITR (VA ATR Sättel / HA original), jene von folgendem Anbieter:

    http://www.speedbleeder.zoovy.com/

    Im Gegensatz zu den Stahlbus sind sie nicht zweiteilig, funktionieren dennoch tadellos (wechsle die Flüssigkeit jährlich) und kosten (auch in der Variante aus Edelstahl) nicht gerade die Welt.

    Edelstahl
    http://www.speedbleeder.zoovy.com/product/SB1012…ed-Bleeder.html

    Stahl
    http://www.speedbleeder.zoovy.com/product/SB1012…ed-Bleeder.html

    ... und dazu noch einen passenden schlauch
    http://www.speedbleeder.zoovy.com/product/SPEEDB…eeder-Hose.html

    Würde ich immer wieder kaufen.

    Preise hoch --> somit ziehen alle nach (würde ich ja auch machen) --> Autos werden schwer bis gar nicht verkauft --> diese werden dann teilweise deutlich niedriger als inseriert verkauft bzw. gar nicht jedoch bleibt das Preisniveau (war ja auch zu beobachten das der S2000 an Wert gewonnen hat).

    Beispiel: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/h…as46-1_c01_4201
    ... wenn ich mich nicht irre, war der schon mal teurer

    Grundlegendes, was ich schon verstanden habe: Nachfrage regelt den Preis, jedoch übertreiben manche, wodurch sie das Fahrzeug nicht verkauft bekommen.

    Bezogen auf mich: anberaumtes Budget von um die 20k (je nach Zustand des Fahrzeuges), Anforderungen Facelift und unter 100tkm. Derzeit ist aber für mich nichts Interessantes im Netz vorhanden. Wenn ich mit meinem Budget im Vergleich zu den Anforderungen vollkommen daneben liege, dann soll man es mir bitte sagen, hab genug Selbstbewusstsein um damit umzugehen ;). Wenn der Blaue, den ich oben gepostet habe, noch um 21.900€ drinnen und alle OEM Teile vorhanden wären, fände ich den Preis als VHB fair, zumindest, wenn er in real auch so gut dasteht.

    Gerade Du, von dem ich, zumindest von den Daten des Fahrzeuges her weiß, dass deine Preisvorstellung fair ist, solltest das schon verstehen. :?

    Was mich aber interessieren würde, vielleicht habe ich dies irgendwo etwas missverständlich formuliert, aber warum glaubst du, dass ich Angst vor Defekten habe? Wegen der Substanz? Ich rede von rostigen Kübeln, die Öl saufen ohne Ende und trotzdem 15.000-20.000€ kosten. :-|

    Vielleicht sollte man sich mal auf ein Bier odgl. treffen, glaube da würde einiges verständlicher rüberkommen.

    Zitat

    Original von etrate
    Ich verstehe deine Message nicht wirklich, sind jetzt alle gebotenen S2000 zu teuer oder einfach von der Substanz nicht ausreichend? Warum sucht man sich bei soviel bammel vor defekten nicht einen beim Händler mit Garantie?

    Glaube bei dir ist es eher so, dass du sie nicht verstehen willst.

    Zitat

    Original von Dust
    Ich würde versuchen eines der rund 200 VSA Modelle zu ergattern wenn es finanziell machbar ist und sich etwas finden lässt. :)

    Das wäre natürlich ein Traum, jedoch wohl zu dieser Jahreszeit sowie dem festgelegten Budget nicht bzw. nur sehr schwer zu realisieren, aber ich habe zeit :)


    Zitat

    Original von Twinky

    So sieht es aus und das Auto wird so langsam auch zum echten Liebhaber.
    Vor paar Wochen. Gab es ein paar gute noch. Aber jetzt ist das Angebot echt klein.
    Rene schreib doch mal MisterB an.

    Der derzeitige Angebotsstand ist wie immer nur eine Momentaufnahme, welche sich (zumindest von den angebotenen Fahrzeugen) relativ schnell ändern kann. Beobachte die Situation nun seit ca. einem Jahr und zwischendurch war durchaus etwas, zumindest für mich, interessantes dabei. Aber es stimmt schon, die Angebote werden weniger und die Preise leicht höher, jedoch sind viele Fahrzeuge (beziehe mich immer auf die FL Modelle) seit Beginn meiner Beobachtung noch immer inseriert, was auch vermuten lässt, dass die Preise sich wieder einpendeln, den tatsächlichen Zustand dieser Fahrzeuge mal außen vor gelassen. Schade, dass ich nicht vor 3 Jahren draufgekommen bin, aber gut, da muss ich und werde ich nun durch.

    Die Aussage „ob das Fahrzeug wirklich noch mehr als 20k wert ist“ kann man relativ schnell beantworten und diese Antwort lautet meiner Meinung nach klar: NEIN. Bevor ich nun aus dem Forum gejagt werde, möchte ich dies auch relativieren mit dem Hinweis, dass ich selbst jedoch bereit wäre für ein gutes Exemplar (ein gutes, nicht perfektes) diese Summe zu bezahlen (als Österreicher kommen zusätzlich auch noch ca. 3000€ an Importkosten hinzu, denn die Angebote in der Alpenrepublik sind mehr als dürftig, was jedoch nicht das Problem eines etwaigen Verkäufers ist). Zähle mich selbst unter die Kategorie „Liebhaber“ und unterm Strich sind es eben Liebhaberpreise die dafür aufgerufen und wohl auch, mehr oder weniger, bezahlt werden.

    Was ich aber noch sagen möchte: die Preise schaukeln sich oftmals selbst künstlich in die Höhe. Ronald A. verkauft sein Auto um 14.000€, Peter Z. möchte das gleiche Auto auch verkaufen, stöbert im Netz und findet das Inserat von Ronald und denkt sich, ohne Ronalds Auto je gesehen zu haben, „meiner ist viel besser, also verlange ich 15.000“. Danach kommt Aleander R. und findet die Inserate von Ronald und Peter, wie es weitergeht kann sich wohl jeder denken.

    Bitte jetzt nicht den Anschein bekommen, ich wolle einen S2000 so billig wie nur möglich kaufen und hätte die Weisheit mit der Baggerschaufel gefressen, jedoch sollte man die Kirche im Dorf lassen, denn was aufgerufen und was im Endeffekt tatsächlich bezahlt wird, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Habe meinem ITR folgendes Szenario durchlebt:
    Um 15.499€ inseriert und viele meinten „Ne, da muss mehr drinnen sein, viel zu billig usw. usw.), tatsächlich aber gab es wenig bis keine Interessenten. Nach zwei Monaten auf 14.999€, noch immer keine wirklichen Interessenten. Noch einen Monat gewartet (dann hatten wir Ende Jänner) und auf 14.200€ gegangen und siehe da, mehr Interessenten vorhanden und nach den ersten schönen Tagen gab es zwei wirklich konkrete und im Endefekt wurde er um fast die aufgerufene Summe verkauft. Wäre ich vom Preis nicht abgewichen, würde ich noch immer nach einem Käufer suchen (so schön kann das Wetter gar nicht werden).

    Gleiches Spiel habe ich bei vielen S2000 mitbekommen, die anfangs auf 21.000€ waren und erst bei 17.500€ dann wirklich weggingen (gut, eigentlich gleiches Prinzip wie mit Ronald, Peter und Alexander, nur von der anderen Seite, aber lassen wir es mal gut sein, denke meine Message ist angekommen).


    Zitat

    Original von MisterB
    danke, aber ich denke er sucht einen absolut originalen S, was nachvollziehbar ist!
    da bin ich weit von entfernt.
    Selbst wenn ich meine Rückrüstung plane, wird immer was vom "Tuning" zu sehen sein!
    und so, wie ich Rene einschätze, passt das nicht ;)

    lg
    Andi

    Habe deinen Thread auf hp.de etwas mitverfolgt und vieles wäre rückrüstbar und der Wagen durchaus interessant. Was mich aber wirklich „stört“ ist, dass es ein RHD ist. Die Meinungen gehen da bekanntlich auseinander, aber bei einem solchen geringen preislichen Unterschied (wie es zZ aussieht), steht es für mich in keiner Relation. Ein RHD ist ein zu großer Kompromiss, den ich bei einer solchen Summe nicht eingehen möchte.

    "Schade" nur, dass Tiedchen seinen schon verkauft hat, der war zwar auch „getuned“, aber weitestgehend rückrüstbar gewesen, zumal (was der Anzeige zu entnehmen war), fast alle OEM Teile vorhanden waren. Wäre ein nettes Projekt gewesen, sozusagen „back to the roots“ und nach Verkauf der Teile ein FL S2000 unter 20.000€ (zumindest so meine Rechnung). Hach, da wäre auch der Spaß am Schrauben nicht zu kurz gekommen :D. Wäre wohl der Erste gewesen, der einen S2000 sukzessive langsamer als beim Kauf machen würde :lol:

    ZZ beschäftige ich mich aber mit Schwachpunkten und Servicearbeiten, was auch spaß macht und wenn ich einen finde anfangs von vorteil sein wird. :thumbup:


    Zitat

    Original von Mulli
    Die letzten S2000 die ich "in Dresden" gesehen habe (vorher/nachher) waren 2 komplette Totalschäden aus denen wieder ein S zusammengefrankensteint wurde. Bei den Weißen mit den wenigen KM, hat mindestens einer umgelegte Kanten, nur damit sinnlos riesige Felgen drunter passen, auch da würde ich die Finger davon lassen.

    Ich drück dir die Daumen und hoff dass du nen guten findest! :thumbup:

    Danke! Werde mir den Gelben vorerst aus dem Kopf schlagen, wobei ein Kollege der aus der Gegend ist meinte er sei so nett und sieht sich den bei Gelegenheit mal etwas näher an (wären ca. 850km für mich die ich nicht umsonst auf mich nehmen möchte).

    Ps:
    Kennt jemand den Besitzer (bzw. die Besitzerin) von diesem S2000?
    http://ww3.autoscout24.at/classified/276484619?asrc=st|as

    Mich würde nur interessieren, warum der inzwischen in einer zweiten Anzeige auf 21.900€ unten war? Ich vermute jedoch, dass das Fahrzeug verkauft wurde und einfach die alte Anzeige noch online ist. Zur Beschreibung sag ich aber mal lieber nichts „Rennsportfahrwerk, Breitreifen“, was aber nichts mit dem tatsächlichen Zustand zu tun haben wird, denke der wäre gut gewesen.

    Zitat

    Original von Snmalone
    Auf jedenfall viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Exemplar, bin gespannt was es für einer wird! :thumbup:

    Danke, das bin ich selbst, jedoch werde ich den Sommer wohl abwarten und darauf hoffen, dass etwas gutes mit halbwegs fairem Preis auftaucht.

    Wenn der Gelbe vom Fugel nicht so verranzt rüberkommen würde, wäre der mal einen Blick wert gewesen. Abgesehen davon ist der für diesen Händler schon fast zu "günstig", kann also nur etwas faul sein :lol: :roll:

    atr-platti
    Wurde gestern verkauft bzw. angezahlt (wird er erst in einem Monat abgeholt)

    Was interessant zu beobachten war:
    Kaum gab es die ersten Sonnentage und schon haben sich mehrere gemeldet, ging so weit bis jemand das Auto ohne Besichtigung anzahlen wollte (und nein, war kein vermeintlicher Engländer via Autoscout).

    Der zukünftige Besitzer nahm 1000km Anfahrt auf sich, ist schon über 10 Jahre Hondafahrer und wird ihn gut behandeln.

    Preislich konnte ich auch das erzielen, was ich mir vorgestellt habe, somit können beide Seiten zufrieden sein.

    Andi
    Man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben, jedoch werde ich mich diesmal ganz auf Werterhalt konzentrieren (Konservierung und Neuteile wie Schrauben etc. :D, ganz werde ich es dann doch nicht lassen können), freue ich mich aber jetzt schon aufs oben ohne Fahren :]

    stefan
    Wir haben das ja schon etwas ausführlicher besprochen und hoffe den Verkauf nicht irgendwann zu bereuen (gut, und wenn ist es auch wurst, es ist und bleibt ein Auto). Was interessant wäre, wie dein Empfinden bei einer neuerlichen Probefahrt eines leicht gemachten ITR wirklich wäre, denke es würde die anfangs Spaß machen, jedoch auch nicht zu 100% befriedigend ausfallen. Ist wie mit der Exfreundin (die einen abgeschossen hat), im Nachhinein war sie nahezu perfekt, jedoch in einem klaren Moment kommt der Gedanke "Bitch" dann doch wieder durch :lol:.


    etrate
    Hast du deinen S2000 schon verkauft?

    Zitat

    Original von etrate

    Naja bei dem Preis und dem aufgebauten Zustand kein wunder. Geh mal 5-6 TSD runter dann wird er bestimmt bis April-Mai weg sein. Tuning macht sich leider nie bezahlt, aber ist das hier nicht das falsche Forum um seinen ITR zu supporten ?

    Nichts für ungut, aber lass das mal meine Sorge sein ;)
    Vorher werden auch keine konkreten Gespräche bezüglich eines S2000 geführt, also habe ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich hier etwas schreibe, warum sollte ich auch? :roll:
    Schlimm wäre es, wenn ich den Leuten auf den Sack gehen und Interesse an Fahrzeugen bekunden oder gar Versprechungen machen würde ohne das nötige Kleingeld zu haben :lol:
    Erlebe das zZ selbst zu Genüge.

    Falsches Forum (grundsätzlich): JA
    Falscher Unterbereich im Forum: Nein (andere Sportliche - oder muss man dafür schon einen S2000 besitzen?)

    Vielleicht solltest aber du auch mal dein Auto jenen anbieten die genau ein solches suchen :)


    @Corv
    Danke für den Hinweis :thumbup:

    Zitat

    Original von ELEANOR
    Hallo Rene!

    Ich glaub nicht, das du unbedingt mehr als 20k ausgeben musst!
    Ich hab meinen 2011 um 17,5k bekommen
    Silber, BJ2002, 62tkm - komplett original bis auf Felgen und einer Remus Anlage

    Du musst nur immer die Augen offen halten ;)
    Viel Glück bei der suche!

    ps: Integra mit JDM Front <3. Die EU Front is mMn nur hässlich!

    Hallo!

    Die Daten klingen (bis auf die Farbe) doch vernünftig, nicht falsch verstehen, aber ich mag es etwas "knalliger". Die Importkosten (ca. 2000€) lasse ich mal außen vor, denn in Österreich findet man nichts brauchbares und bei einem aus Deutschland fallen die immer an (also 20k exklusive Importkosten).

    Derzeit jedoch nur Wunschdenken, denn noch ist der ITR da.

    Zitat

    Original von Agent OrangeAber egal ob MS oder FluidFilm: Hauptsache überhaupt was machen in Sachen Konservierung. :thumbup: :]

    So ist es Alex, was man Schlussendlich nimmt, hängt wie bereits geschrieben, im Endeffekt von der Grundsubstanz ab. Mittels Hohlraumkamera ums schmale Geld kann man dies auch relativ simpel selbst machen. Was auch eine beliebte Vorgehensweise ist, ist dass man in einer Saison die Hohlräume mit FF flutet (Liquid A oder NAS), dies ca. ein Jahr in jegliche noch so kleine Ritze kriechen lässt und im Folgejahr das Auto nochmal mit MS komplett versiegelt. Dadurch sollte jede noch so kleine Ritze mittels FF konserviert worden sein und genau das gibt dem MS die Zeit die es braucht, bis es auch dorthin kommt.

    Unterm Strich reicht für die Hohlräume (für ein Schönwetterfahrzeug aber) auch das AS-R. Es kann leicht mit der Dose verarbeitet werden, hält ein paar Saisonen und ist schnell wieder aufzutragen. Habe die Türen trotz vorhandener Druckbecherpistole bei meinem Civic damit gemacht und nach einem Jahr kriecht das noch immer wie Sau, am besten sieht man das wenn man außen auf die Unterkante der Türe schaut, denn dort wandert es aus den Regenabläufen kommend ca. 5cm in die Höhe. Dafür wird es aber auch alle zwei Jahre wieder aufgefrischt.

    Einzig der Gestank nervt ein wenig (gibt jedoch Leute die diesen als angenehm empfinden, warum auch immer), dieser ist aber nach 2-3 Wochen idR. verflogen.

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Willkommen Rene!

    Wenn du den Integre verkauft hast und einen S2000 suchst meld dich bei mir, vielleicht hast du ja Interesse an meinem.

    Tiedchen´s S2k zu verkaufen

    Hallo Stefan!

    Danke vorab für die Bilder, ich melde mich ;)


    Zitat

    Original von Mulli
    Hi Rene! :)

    Für mich ohne Frage der schönste ITR in Europa. Hätt ich das Geld über würd ich denk ich keine Sekunde überlegen.

    Hi!

    Danke für die Blumen, da werde ich direkt gelb… ähm rot, dass der ITR doch recht gut gefällt (wobei gelb nicht jedermanns Sache ist).

    Verfolge den Aufbau deines S2000 schon länger, insbesondere bei der zitierten „schreienden Verhandlung“ musste ich lachen :). Das hat der Vorbesitzer wohl verdient und ich finde es gut, dass du dem S2000 neues Leben einhauchst, denn im Endeffekt weißt du dann genau was du hast. Abgesehen davon macht das Schrauben (bis zu einem gewissen Grad) auch spaß.


    Shell und Rene (auch an dich ein Hallo :))
    Das bekräftigt mich in meiner Entscheidung und macht die Zeit, bis es soweit ist, nur noch schlimmer :blush:

    Da ich nicht auf Zehnteljagd gehe werde ich den kleinen Leistungsunterschied gerne in Kauf nehmen :lol:

    Zitat

    Original von Agent Orange@ Rene: Ich bin auch Fluid Film und Perma Film Fan. :D

    Finde die Produkte auch sehr gut, sofern der S2000 rostfrei ist, würde ich jedoch MS verwenden. Der Grund dafür ist einfach, dass es länger hält und auch kriechfähig ist, AR geht natürlich auch. Sofern das nicht der Fall und der Rost schon vorhanden ist, würde ich auf FF NAS zurückgreifen. Kriecht ordentlich und hält in Hohlräumen auch bis zu 6 Jahre, nachkonservieren kann man es relativ einfach mit AS-R aus der Dose.

    Aber die Substanz von deinem S sieht sehr gut aus! :thumbup: Wurden auch die Längsträger von innen konserviert?

    AR für die Hohlräume klingt aber auch gut und hält um die 15 Jahre (wobei wir da von allwetter Fahrzeugen sprechen)
    Warum Perma Film und nicht Multi Film? Auf Grund der geringen Erfahrungen mit dem Produkt?

    Werde deinen Thread ggf. auch ergänzen wenn es bei mir soweit ist! An dem was du gemacht hast sollten sich viele ein Beispiel nehmen, denn auch wenn das Fahrzeug rein im Sommer bewegt wird sollte man vorsorgen. :thumbup:

    Zitat

    Original von Shell(außer im pussyfaktor :]). Ne im ernst , oem vs oem kann ich leider wenig zu sagen. Vom gefuehl war der itr leicht schneller und der umschaltpukt war geiler :-).

    „Pussyfaktor“ :roll: Ist das nicht genau der Grund warum man einen S2000 kauft? :D
    Beim ITR mit JDM Front wird man eher gefragt warum man denn einen Calibra gekauft hat. :-|

    Ne Spaß, oben ohne relativiert den Leistungsunterschied zu einem gemachten ITR relativ schnell, abgesehen davon vergleicht man, da alleine wegen dem Antriebskonzept, imho Äpfel mit Birnen.

    Zitat

    Original von MR2-S2000
    Herzlich Willkommen hier, Du bist mit Deinem Weg zum S genau richtig unterwegs!
    Was soll denn der Integra kosten? Gibt es einen Inaeratslink?

    Hi!

    Anbei der Link:
    http://ww3.autoscout24.at/classified/273911224?asrc=st|as

    Mir ist durchaus bewusst, dass er natürlich nicht günstig ist, jedoch wurde alles sauber dokumentiert (Rechnungen, alleine 6gb an Bildern inkl. chronologischer Anordnung jedes Arbeitsschrittes) und es handelt sich noch immer um eine Verhandlungsbasis. Ich mache mit dem Fahrzeug keinen Gewinn bzw. jeder der selbst schon ein solches Projekt in Angriff genommen hat, weiß was an Zeit und Geld reinfließt. Natürlich zahlt das niemand 1:1, aber es gibt Leute die es zu schätzen wissen und einen Teil davon gerne übernehmen.

    Beim S2000 sieht die Sache mMn mittlerweile etwas anders aus, unter 20k werde ich wohl nichts wirklich Brauchbares finden wobei meine Anforderungen (oder sagen wir Wünsche dazu) wie folgt lauten:
    < 100tkm, ab BJ 03, nicht Silber oder Schwarz, unfallfrei
    Jedoch sind diese Anforderungen durchaus variabel, denn natürlich wird man nicht alles unter einen Hut bringen. Besitzer etc. spielt auch noch eine Rolle.


    Zitat

    Original von Alexander G
    :DHai
    Herzlich Willkommen hier :]

    Schöner Integra
    Preis würde mich auch interessieren ;)

    Wir kennen hier nur die Eisdielen Fraktion spässle ;) :D

    Hallo Alexander!

    Danke für die Blumen, Link siehe oben :)

    Eisdielenfraktion ist mir sympathischer als die Gang von der Triester :roll: ;) :thumbup:


    Zitat

    Original von Alexander G
    Triester Style ne sagt mir nix .

    ... und jedem Anderen nach dem Video wohl auch :lol:
    https://www.youtube.com/watch?v=gKu7FnxrRy0

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Ich bin auch ein Freund von konservieren und erhalten statt tunen und individiualisieren. Viel Erfolg bei deiner Suche!

    Finde ich gut! :thumbup:

    Beim Integra habe ich folgende Produkte "verballert"

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04773_zpszro0efsv.jpg]

    Beim S2000 würde es wohl ähnlich aussehen, wobei ich da noch am Überlegen bin mir nicht gleich die Arbeit mit dem MS komplett anzutun. Eventuell mache ich wieder eine Kombination aus Fluid Film und MS (überall wo es mit Gummi in Kontakt kommen kann rate ich grundsätzlich von Fluid Film Produkten ab, ist aber auch kein Geheimnis).
    Genaueres werde ich nach Bestandsaufnahme festlegen (Hohlraumkamera etc.), wobei, da fehlt ja noch das Auto dazu :lol:

    Hoffe nur das es nicht wieder ausartet :lol:

    LG
    Rene

    Zitat

    Original von Shell
    Willkommen Rene ;)

    Hallo, ein alter Bekannter würde ich sagen, zumindest vom Type-R Board wenn ich mich nicht irre ;)

    Wie war für dich eigentlich der Umstieg vom ITR zum S2000?

    Zitat

    Original von TwinkyErstmal ein herzliches willkommen. Hier im Form steht schon fast alles für Neulinge. Schöne

    Hallo!

    Danke für den Tipp, werde mir die Threads dazu mal etwas genauer ansehen bzw. habe ich dies auch teilweise schon gemacht.

    Zitat

    Original von Twinky
    Den hab ich schon mal im Netz gesehen 2014 oder so hab ich recht?

    Falls du mit Netz eine Autobörse meinst dann nein, habe mich erst Mitte letzten Jahres entschieden ihn zu verkaufen bzw. anschließen auch das Fahrzeug inseriert :), Interesse ist durchaus vorhanden, aber leider noch nichts 100%iges, gestern habe ich zB auf Wunsch Fotos vom Unterboden etc. gemacht wobei ich so etwas gerne erledige, denn es zeigt mir das wirklich Interesse vorhanden ist, denn die Stellen, die zu fotografieren waren wurden vorher auch genau definiert. Es waren aber auch schon skurrile Anrufe dabei wo man nur den Kopf schütteln konnte (sofern jemanden „Triester Style“ etwas sagt).

    Parallel dazu geht die Suche nach dem S los :), preislich sind die ja ordentlich angezogen, aber das wurde ja schon öfter thematisiert ;)

    Edit: das mit der Farbe kann ich nur zurückgeben 8) (Indy Spa Yellow?)

    Hallo!

    Da ich nun schon etwas länger als stiller Leser unterwegs bin möchte ich, um nicht unhöflich zu wirken, mich mal kurz vorstellen:

    Mein Name ist (wie schon auf Grund des Usernamen zu erwarten) Rene, 29 Jahre alt und komme aus dem schönen Österreich (Nähe Graz).

    Der Titel des Threads ist anders gemeint, als wohl vor dem Öffnen zu erwarten war, denn ich nenne noch keinen S2000 mein Eigen, aber dazu später mehr.

    Im zarten Alter von 21 Jahren machte ich mich auf die Suche nach meinem damaligen Traumwagen, einen Integra Type-R. Zu diesem Zeitpunkt noch sehr unerfahren und mit dem damaligen Plan den Integra zu kaufen, Fahrwerk, Felgen und Abgasanlage zu montieren und einfach Spaß daran zu haben. Ein Mancher wird dabei ein wenig ins Grinsen kommen und ich kann beruhigen, es kam „etwas“ anders.

    Ein Jahr nach dem Kauf (der Gelbe gehört dem Vader87)
    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/Bild%20003_zpskrs52tst.jpg]

    Zu den oben genannten geplanten Umbauten gesellten sich noch ein paar Kleinigkeiten, wie ein neues Motorsetup und sonstige Dinge. Ausschlaggeber war der Ölverbrauch des Fahrzeuges, welcher auf Grund der Blauäugigkeit zum Zeitpunkt des Kaufes nicht bemerkt wurde, ich behaupte an dieser Stelle mal, dass es ansonsten nicht ausgeartet wäre, wenn man das nennen darf.

    Interior:
    OEM gelbe Recaros (Seitenpolster komplett erneuert)
    OEM Rückbank mit gelben Nähten
    OEM JDM 98spec Momo Lenkrad (neu direkt von Honda)
    OEM Accord Euro-R SRS Einheit (goldenes „H“)
    OEM JDM Tacho
    OEM JDM 98spec Schaltsack mit gelben Nähten
    OEM JDM Carbon Fensterheberabdeckungen
    OEM JDM 98spec Type-RX Pedale
    Öltemperaturanzeige in der Uhr integriert
    Spoon sports Weitwinkel Rückspiegel
    Pioneer Radio mit Hertz Lautsprechern (vorne/hinten)


    Exterior/Karosserie:
    98spec OEM JDM Front-Conversion (OEM Xenon)
    98spec OEM JDM Heckleuchten
    Neulackierung durch eine österreichische Fachwerkstätte in Y-56 (2011)
    Gecleant: NSL (wurde in der Rückleuchte integriert), Heckschloss, Waschdüse am Dach, Antenne
    Komplette Hohlraumkonservierung Anfang 2015 (Fluid Film Liquid A, NAS, AR sowie Mike Sanders)
    Termatten im Innenraum entfernt
    Alle Aufkleber wurden nach der Lackierung neu bei Honda gekauft

    Rad/Reifen/Fahrwerk/Bremsen/Verstrebungen:
    D2 Gewindefahrwerk
    OEM JDM 16“ Felgen neu lackiert in NH0
    Kumho KU15 in 205/45/16 (ca. 90% Profil)
    OEM Radschrauben (neu)
    Energy suspension Stabi- und Schaltgummis
    Hardrace Buchsen Masterkit
    Hardrace Spurversteller
    Hardrace Sturzversteller
    3mm Spurplatten pro Rad
    Immer neue OEM Honda Schrauben beim Tausch von Fahrwerksteilen etc. (inkl. vorgeschriebenem Drehmoment)

    Neue OEM ATR Bremsanlage auf der Vorderachse (neue Sättel, Halter, OEM ATR Beläge und 300mm Scheiben)
    Neue OEM Bremsanlage auf der Hinterachse (neue Sättel, Halter gestrahlt und verzinkt, OEM ITR Beläge und Scheiben)
    Stahlflex Bremsleitungen und speed bleeder
    ATE Super blue racing 4.0 Bremsflüssigkeit (wurde bei jedem Ölwechsel erneuert)
    Tegiwa Break Stopper
    PW-JDM 3 Punkt Strebe vorne oben
    OEM Integra Domstrebe hinten oben

    Abgasanlage:
    5Zigen 4-2-1 2,5“ JDM Krümmer (inkl. schwarzem Hitzeband)
    200 Zellen Metallkat der Marke Uni-Fit
    Solid-Fab custom 63,5mm Edelstahl MSD
    Mugen twin loop Edelstahl ESD

    Motor:
    Immer warm (ersten 10km maximal 2500rpm danach 5km maximal 3000rpm) sowie kalt gefahren
    Neuaufbau 2010 (seither ca. 5000 km inklusive einer Einfahrphase von 1000km - ein großer **Dank** nochmal an den Stefan (BMS_Honda) und den weiteren Beteiligten!)
    Eagle Pleuel
    JE Schmiedekolben 81,5mm
    OEM Dichsätze, Lager, Zahnriemen inkl. Spannrolle, Wasserpumpe usw.
    Buddy Club Spec 3+ Nockenwellen
    Buddy Club Nockenwellenräder
    Buddy Club Ventilfedern
    Buddy Club Ventilteller
    Supertech Ventile
    RC 370 Düsen
    STG mit OBD Converter
    Fidanza Aluschwung
    Clutchnet Stage 2 Kupplung
    Abstimmung auf 100 Oktan am Prüfstand (Doctronic)
    Neu revidiertes Getriebe mit 4&5 Gang vom VTI
    Zündverteiler mit OEM Teilen komplett revidiert (Kappe, Läufer, Zündmodul, Zündspule, Dichtungen sowie Lager)
    NGK Zündkabel
    Neuer OEM Ventildeckel
    OEM Airbox mit K&N Tauschfilter
    Jedes Jahr vor der Einwinterung neues ÖL (5w40 Liqui Moly) und Filter (OEM Honda) - Wechselintervall somit immer unter 1000km)
    Alle 2 Jahre neues MTF3 Getriebeöl (letzter Wechsel Ende 2014)
    Kühlflüssigkeit OEM Honda vor ca. 800km erneuert
    Spoon Sports Ölablassschraube
    Neue Banner Batterie

    Sonstiges:
    BLOX VTEC Solenoid Cover
    PW-JDM Kühlerplatte
    SPOON Sports Reservoir Cover
    SPOON Sports Kühlerkappe

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/1011953_10200164630786479_1165956233_n_zpsga2cdlkm.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/1002757_10200164632546523_1320809268_n_zpszlxjmsmd.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/998025_10200164630826480_1695849377_n_zps7gigtiwq.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04374_zpsja7ebm54.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04363_zpstifwx5ry.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04295_zpsg5pk2eqw.jpg]

    Im Hintergrund meine grüne Alltagsperle, welche nun seit über 100tkm ihren treuen Dienst leistet
    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04296_zpsiri0pfxw.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04299_zpsbwiureku.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04301_zpsl4fp2uiq.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04306_zpsrhwn6hkk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04307_zpsfqen6pmy.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_DSC04290_zpsi1kg63vy.jpg]

    #625 inkl. rechts daneben der Besitzer
    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/Nummer625_zps4hocsqst.jpg]

    Vielleicht kann man es erahnen, aber die inseratartige Aufstellung ist kein Zufall, denn es handelt sich um die Kopie meines Verkaufsthreads, denn, der Wagen soll verkauft werden. Grund dafür ist einfach, dass ich mit dem Projekt abgeschlossen habe und kaum damit fahre (insgesamt waren es keine 10tkm nach all den Jahren), jedoch möchte ich das Schrauben bzw. die Planungen die ich vor jedem Umdrehen einer Schraube durchgeführt habe nicht missen.

    Folgen soll ein S2000, welcher (diesmal wirklich) nur Felgen/Fahrwerk und eine ordentliche Hohlraumkonservierung bekommen soll.

    Hoffe gut aufgenommen zu werden und es sei mir verziehen, wenn ich zeitweise etwas lästige Fragen stelle, denn diesmal versuche ich, beim Kauf alles richtig zu machen bzw. würde es mich freuen Meinungen zum geplanten Umstieg zu hören, vielleicht ist unter euch auch ein Jemand, der den selben Schritt hinter sich hat.

    Grüße
    Rene