Zitat
Original von kanajo
Kein Streit Männer!
Werde morgen den PS4 für die 2007 OEM bestellen (den PS2N3 gibts ja nicht dafür) Mal sehen wie es wird..
Keep calm 
Ich hab mich für diese Saison auch für den PS4 entschieden. Und den hätte ich auch schon drauf, wenn dpd nicht wäre ... 
Hier zur Abwechslung mal was zum lachen (für euch, mir ist das Lachen mittlerweile vergangen ...)
- am 29.03 Reifen bestellt, bezahlt per payPal, Versandbestätigung kam am nächsten Tag
- am 1.4. (wie passend) entdecke ich Nachmittags zufällig die beiden Vorderreifen vor meiner Tür. Liegen einfach so da rum, hätte jeder einfach mitnehmen können ...
- Versandverfolgung bei dpd im Internet ergab folgendes: Die Vorderreifen wurden abgestellt weil ich angeblich eine Abstellgenehmigung gegeben hätte (hab ich nie), die Hinterreifen konnten nicht zugestellt werden, weil der Empfänger nicht angetroffen wurde (ich war aber den ganzen Tag zuhause) und eine benachrichtigung wäre hinterlassen worden (stimmt nicht, keine benachrichtigung zu finden).
- Am folgenden Tag wieder keine Lieferung. Ich rufe also selbst mal bei dpd an (und versucht mal von dpd eine Service-Telefonnummer herauszufinden ...). Der Sachbearbeiter prüft die Versanddetails und fragt mich, ob die Sendung an eine Frau XY geht. Der Name der Frau, den er mir nennt, gehört der Vorbesitzerin meines Hauses, welches ich schon vor fünf Jahren gekauft habe. Auf meine empörte Nachfrage, wieso dpd eigenmächtig den Namen des Empfängers ändert kommt die Antwort "Das ist bei uns halt so im System gespeichert, da kann man nichts machen". Immerhin ist mir nun klar, woher die Abstellgenehmigung kommt ...
Geht noch weiter 
- Der dpd-Service verspricht, die falschen (Empfänger-)Daten zu korrigieren und mich bzgl. der Reifen zurückzurufen.
- Rückruf erfolgt auch zwei Stunden später mit der Aussage, die Reifen wären wohl in das Transportfahrzeug eingeladen worden (das könne man auf den Aufzeichnungen der dpd-internen Überwachungskamera klar erkennen), jedoch am Zielort vor meiner Haustüre wären diese plötzlich nicht mehr da gewesen. Der Fahrer könne sich auch nicht erinnern, wo die Reifen geblieben wären (klar, zwei 245er Reifen fallen ja auch gar nicht auf ...)
- Reklamation beim Reifenhändler. Dieser meint, da müsse man nun erst mal einen Reklamationsfall bei dpd aufmachen - und das könne nun ein paar Tage dauern. Ich erkläre dem Reifenhändler freundlich, dass Probleme mit seinem Lieferdienst sein Problem sind und ich eine umgehende Lieferung der (bereits bezahlten) Reifen erwarte. Man verspricht mir umgehend neu zu liefern.
- Wiederum drei Tage später klingelt es an der Haustür. Es ist - nein, kein Reifenpaket, sondern ein Mitarbeiter von dpd. Er fragt mich, ob er mit Frau xy (ratet mal ...) sprechen könne. Nein kann er nicht, erkläre ich ihm, die Frau XY wohnt nämlich seit fünf Jahren nicht mehr hier und wieso bitteschön die von dpd vorgenommene eigenwillige Änderung des Empfängernamens noch immer nicht korrigiert ist?!?
- Das kann er mir jedoch auch nicht erklären, aber wenn die Sendung für mich bestimmt war, dann soll ich nun (er hält mir irgendeinen Vordruck unter die Nase) eine entspr. Erklärung zur verschwunden Lieferung unterschreiben. WIE BITTE?? Ich erkläre im höflich, dass ich ohne meinen Anwalt GAR NIX unterschreibe und schicke ihn heim.
- Es folgt ein weiterer Anruf beim Reifenhändler. Nachfrage: "Wo sind meine Reifen?!?" Der Reifenhändler meint, dass man das Ergebnis der Nachforschung bei dpd abwarten müsse, vorher könne man nichts machen. Ich erkläre ihm, dass ich entweder nun zügigst meine Reifen bekomme oder ich vom Kaufvertrag zurücktrete, die beiden schon gelieferten Reifen auf seine Kosten zurückschicke und die Sache unter Erläuterung des Sachverhalts bei PayPal melde. Der Reifenhändler versichert mir daraufhin umgehend, dass sofort eine Ersatzlieferung auf den Versandweg gebracht würde und ich die fehlenden Reifen binnen drei Tagen erhalte.
Das wäre dann also morgen soweit. Bin mal gespannt ... 