Beiträge von Django63

    Zitat

    Original von Jay_Jay
    Heute kam dann mal die Antwort, das 2te Paar hatten sie nicht mehr lagernd und mussten auf Nachschub warten. Werden heute losgeschickt.
    Man hätte ja evtl. mal bescheid sagen können :roll:

    Jeep - Servicewüste Deutschland ... Bei mir war es genauso: Wenn ich nicht selbst irgendwann angefangen hätte, den verschollenen Reifen hinterherzuforschen, dann wüsste ich verm. immer noch nichts. Weder dpd noch Reifenhändler haben es für nötig gehalten, von sich aus mal bescheid zu sagen :?

    Zitat

    Original von Jay_Jay
    :? das ist nicht gut. ich warte auch noch auf 2 Reifen. 2 wurden geliefert, 2 fehlen.
    Irgendwie hab ich die Befürchtung, dass die Geschichte in die gleiche Richtung läuft :cry:

    Nachdem es noch ein wenig "Diskussionsbedarf" mit dpd und dem Reifenhändler gab, sind meine fehlenden zwei PS4 gestern am späten Nachmittag endlich geliefert worden.

    Wie stehts mit Deinen fehlenden Reifen?

    Jeeep, die Reifen sind nicht das erste Problem, das ich mit denen hab. UPS ist ganz ok. Am liebsten ist mir DHL, da ist die Postbotin auch immer nett und auch recht ansehlich ... :D

    Aber mal was anderes, ich hab da mal eine Frage:

    Den Pilot Sport 4 z. B. entdecke ich im Web in verschiedenen Versionen (Reifengrößen nur beispielhaft):

    Michelin Pilot Sport 4 225/45 ZR17 91 Y
    https://www.tirendo.de/michelin-pilot…--r-352498.html

    Michelin Pilot Sport 4 225/45 R17 94W EL
    http://www.atu.de/shop/Felgen-Ra…CFVTnGwod4f0DRg

    Der Unterschied liegt wohl im Geschwindigkeitsindex. Was mich ineressieren würde ist, WAS genau da bei Material und/oder bei der Herstellung anders ist. Ist da schon die Karkasse anders oder die Gummimischung, werden evtl. die Komponenten nur einfach stärker/fester miteinander verbunden? Weiß das hier einer? Bei Michelin hab ich auf der Website nichts darüber gefunden ...

    Frage ist übrigens generell gemeint und nicht speziell auf den Michelin bezogen.

    Zitat

    Original von Nero
    An die PS4-"Erwartungfsfraktion", bitte um Bericht, ich darf nämlich demnächst auch 2 gute Re050 Z Vorderreifen wegschmeißen und plane auf 4 PS4 in OEM-17" zu wechseln.


    Danke!

    Jeep, war nach den erforderlichen Erfahrungs-Kilometern eh geplant. Hab 06er OEM.

    Zitat

    Original von kanajo
    Kein Streit Männer!

    Werde morgen den PS4 für die 2007 OEM bestellen (den PS2N3 gibts ja nicht dafür) Mal sehen wie es wird..

    Keep calm :)

    Ich hab mich für diese Saison auch für den PS4 entschieden. Und den hätte ich auch schon drauf, wenn dpd nicht wäre ... :roll:

    Hier zur Abwechslung mal was zum lachen (für euch, mir ist das Lachen mittlerweile vergangen ...)

    - am 29.03 Reifen bestellt, bezahlt per payPal, Versandbestätigung kam am nächsten Tag
    - am 1.4. (wie passend) entdecke ich Nachmittags zufällig die beiden Vorderreifen vor meiner Tür. Liegen einfach so da rum, hätte jeder einfach mitnehmen können ...

    - Versandverfolgung bei dpd im Internet ergab folgendes: Die Vorderreifen wurden abgestellt weil ich angeblich eine Abstellgenehmigung gegeben hätte (hab ich nie), die Hinterreifen konnten nicht zugestellt werden, weil der Empfänger nicht angetroffen wurde (ich war aber den ganzen Tag zuhause) und eine benachrichtigung wäre hinterlassen worden (stimmt nicht, keine benachrichtigung zu finden).

    - Am folgenden Tag wieder keine Lieferung. Ich rufe also selbst mal bei dpd an (und versucht mal von dpd eine Service-Telefonnummer herauszufinden ...). Der Sachbearbeiter prüft die Versanddetails und fragt mich, ob die Sendung an eine Frau XY geht. Der Name der Frau, den er mir nennt, gehört der Vorbesitzerin meines Hauses, welches ich schon vor fünf Jahren gekauft habe. Auf meine empörte Nachfrage, wieso dpd eigenmächtig den Namen des Empfängers ändert kommt die Antwort "Das ist bei uns halt so im System gespeichert, da kann man nichts machen". Immerhin ist mir nun klar, woher die Abstellgenehmigung kommt ...

    Geht noch weiter 8o

    - Der dpd-Service verspricht, die falschen (Empfänger-)Daten zu korrigieren und mich bzgl. der Reifen zurückzurufen.

    - Rückruf erfolgt auch zwei Stunden später mit der Aussage, die Reifen wären wohl in das Transportfahrzeug eingeladen worden (das könne man auf den Aufzeichnungen der dpd-internen Überwachungskamera klar erkennen), jedoch am Zielort vor meiner Haustüre wären diese plötzlich nicht mehr da gewesen. Der Fahrer könne sich auch nicht erinnern, wo die Reifen geblieben wären (klar, zwei 245er Reifen fallen ja auch gar nicht auf ...)

    - Reklamation beim Reifenhändler. Dieser meint, da müsse man nun erst mal einen Reklamationsfall bei dpd aufmachen - und das könne nun ein paar Tage dauern. Ich erkläre dem Reifenhändler freundlich, dass Probleme mit seinem Lieferdienst sein Problem sind und ich eine umgehende Lieferung der (bereits bezahlten) Reifen erwarte. Man verspricht mir umgehend neu zu liefern.

    - Wiederum drei Tage später klingelt es an der Haustür. Es ist - nein, kein Reifenpaket, sondern ein Mitarbeiter von dpd. Er fragt mich, ob er mit Frau xy (ratet mal ...) sprechen könne. Nein kann er nicht, erkläre ich ihm, die Frau XY wohnt nämlich seit fünf Jahren nicht mehr hier und wieso bitteschön die von dpd vorgenommene eigenwillige Änderung des Empfängernamens noch immer nicht korrigiert ist?!?

    - Das kann er mir jedoch auch nicht erklären, aber wenn die Sendung für mich bestimmt war, dann soll ich nun (er hält mir irgendeinen Vordruck unter die Nase) eine entspr. Erklärung zur verschwunden Lieferung unterschreiben. WIE BITTE?? Ich erkläre im höflich, dass ich ohne meinen Anwalt GAR NIX unterschreibe und schicke ihn heim.

    - Es folgt ein weiterer Anruf beim Reifenhändler. Nachfrage: "Wo sind meine Reifen?!?" Der Reifenhändler meint, dass man das Ergebnis der Nachforschung bei dpd abwarten müsse, vorher könne man nichts machen. Ich erkläre ihm, dass ich entweder nun zügigst meine Reifen bekomme oder ich vom Kaufvertrag zurücktrete, die beiden schon gelieferten Reifen auf seine Kosten zurückschicke und die Sache unter Erläuterung des Sachverhalts bei PayPal melde. Der Reifenhändler versichert mir daraufhin umgehend, dass sofort eine Ersatzlieferung auf den Versandweg gebracht würde und ich die fehlenden Reifen binnen drei Tagen erhalte.

    Das wäre dann also morgen soweit. Bin mal gespannt ... :?

    Zitat

    Original von etrate
    Ich bringe mal den Dunlop Sport MAXX GT oder RT ins Rennen.
    Dunlops sind aber auch mit am schwersten am Markt.
    Und mit 68 DP auch noch sehr leise im Abrollgeräusch.

    Ich hatte die vergangenen beiden Saisons den Sport Maxx RT drauf. Aus meiner Sicht ein ausgezeichneter Sport-Allrounder für den S. Insbesondere bei Nässe absolut top!

    Zwischendurch hat Dunlop allerdings mal die Gummimischung verändert (mehr Kieselzeugs drin wodurch die Gummimischung härter wurde) und die überarbeitete Version fand ich einen Ticken schlechter bei trockener Fahrbahn. Gehalten hat die neue Version bei mir dann auch nicht länger (ca. 6.000 bis 7.000 km bis auf Slick-Niveau).

    Mittlerweile gibt es übrigens den Sport Maxx 2.

    Zur Routenplanung kann ich diese App sehr empfehlen - arbeitet perfekt mit Navigon-App zusammen (geht aber auch mit TomTom, GoogleMaps etc.):

    https://itunes.apple.com/de/app/inroute…d703796787?mt=8

    Navi ist bei mir das iPhone. Hab eine Hülle, die seitlich aufklappt (von Piel Frama). Den Aufklappdeckel der Hülle schiebe ich einfach in die Halterungen im Radiodeckel (passt nahezu perfekt) und verbinde das iPhone über ein sehr kurzes USB-Kabel mit dem Radio.

    Das iPhone steht nun quer und gut ablesbar im (offenen) Radiodeckel und die Navi-Ansagen kommen sauber über die Bordlautsprecher. Musik kommt dabei vom iPhone und wird während Navi-Ansagen natürlich automatisch leiser. Steuerung (der iPhone-Musik/Song- und Playlistauswahl) erfolgt dabei - dank modifry-Platine - ganz regulär über die Lenkradbedienung des S und hat sogar mehr Funktionen als Original. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung ist dabei noch ein nettes Zusatzgimmick der modifry-platine (funktioniert wirklich sehr gut!).

    Sorry, gerade erst die Posts gesehen ... :blush: (und ja, stimmt: ich stecke schon wieder bis zum Hals im Arbeit)

    Sorry an alle diejenigen, die jetzt noch einen bestellen wollten: alle Kalender sind weg.

    Vorab gab es nur wenige Posts von Leuten, die einen haben wollten, deshalb hatte ich nur eine Auflage von 50 Stück drucken lassen.

    Nächstes Jahr such ich mir hier unter euch einen "Organisationsbeauftragten" raus - der übernimmt dann die (möglichst früh angelegte) Bestelliste. Dann klappts auch mit der korrekten Auflage, damit alle einen abbekommen.

    Ja, geht natürlich. Die oben genannte Deadline war ja nur der Drucktermin. Derzeit sind die Kalender in Produktion und es kann natürlich jederzeit ein Exemplar bestellt werden. Einfach PM mit Name und Anschrift an mich senden.

    Zitat

    Original von Rox>S2k
    [quote]Original von Django63

    Die Version ist 11.0.13, welche recht aktuell sein müsste.
    Den selben Fehler habe ich bei Kalender V09 auf einem anderem Bild.
    Bei V10 ist wiederum alles ok.

    :

    Danke für die Info - das hilft mir bei der Fehlersuche schon mal weiter. Beruflich kommen solche Darstellungsfehler beim Kunden nämlich gar nicht gut an ... :?