Beiträge von Django63

    Kotflügel scheinen wirklich gut gemacht zu sein. Zumindest sieht es auf den Bildern sehr gut aus.

    Aber ich finde ihn auch optisch zu tief. Ich schaue immer drauf, ob das optisch stimmig passt, d. h. Kotflügel sollten nach Möglichkeit über die ganze Länge der Rundung einen identischen Abstand zu den Reifen Halten - dann ist es für meinen Geschmack ideal passend. Ist bei mir aber ein berufsbedingter Tick. Letztendlich soll jeder so tun, wie er es selber gut findet. Wenn alle gleich wären, dann wärs ja langweilig.

    Glückwunsch an Euch beide!!!

    Und wegen der Ausstattung: Warum nicht selber was machen lassen? Ich hab vor geraumer Zeit eine Hochzeit mit allem Möglichen ausgestattet - Banner, Fahnen, Getränkedosen, Sitzwürfel etc. etc.

    Und beim selber Gestalten kann dann z. B. auch noch ein Bild vom hübschen Brautpaar vor der Emmy mit drauf - eben alles richtig individuell.

    Schau Dich mal bei Flyeralarm um. Das Zeug ist gar nicht so arg teuer. Und beim Design und der Erstellung der Druckdaten bin ich gerne behilflich.

    PS: Meine bessere Hälfte und ich hatten uns auch 20 Jahre Zeit gelassen, bevor wir vor den Altar getreten sind. Und wir sind auch viele Jahre nebeneinander her geschraddelt (sind allerdings nicht Heizer sondern Chopperfraktion :-)))

    Ob Sägezahn oder nicht - 10 Jahre alte Schluffen! Und das noch auf dem S! Du solltest die Dinger, völlig unabhängig vom Vibrationsproblem, auf jeden Fall mal wechseln.

    To Topic: Wenn das Problem wirklich drehzahlabhängig ist - und nicht geschwindigkeitsabhängig - dann sind die Reifen/Räder als Problemverursacher eher unwahrscheinlich.

    Der BMW-Fahrer kennt den Ring nicht gut - bei den nahen Aufnahmen sieht man deutlich die völlig falsch angesetzten Brems- und falsch angefahrenen Kurvenscheitelpunkte.

    Der S ist schnell und der Fahrer hat den Wagen auch gut im Griff. Allerdings rutscht ihm die Karre auch ein paarmal gut weg und das ist suboptimal. Geht besser.

    Am coolsten ist der GTR - da kloppen sich der S und der BMW wie blöd und der GTR ballert einfach mal so links vorbei und wech ... :lol:

    Jeeeep - ein Bekannter war neulich mit seinem neuen Spielzeug hier: Lotus Elise MKII mit 240PS-K20-Motor drin (all Motor, keine Aufladung). Das Ding ist schon echt granatengeil, aber ich hab gefühlte 15 Minuten gebraucht um in das Ding rein, und genauso lang um wieder raus zu kommen ... :lol: :lol:

    Muss dazu sagen, ich hab Gehbehinderung, das linke Bein bewegt sich gelinde gesagt nicht mehr so gut, aber trotzdem ist das schon krass. Rückenlehne ist übrigens ungepolstert, aber es gibt ein Handpümpchen um die bissl aufzupumpen 8o. Rest ist auch echt spartanisch, Federweg geschätzt 2 mm. Und einen Schönheitspreis gewinnt der Innenraum nicht mal dann, wenn Angelina Jolie drin sitzt.

    Ich hab selber eine AME ST-Honda - die ist wohl kaum komfortabler und ich hab das Ding auch jahrelang durch halb Europa geschraddelt. War saaaauuuugeil, aber mittlerweile wär mir das alles auf Dauer zu grob. Der S hat für mich derzeit einfach den besten Mix aus grob/echt und komfortabel/edel.

    XK seh ich nicht als Alternative - erstens schon mal kein Roadster, zweitens zu wenig "Street Machine".

    Wie wäre es denn aber mal mit was ganz anderem - einem Ausflug in gute alten Zeiten und einem jungen Klassiker:

    Zum Beispiel Mitsu 3000. Der ist zwar auch schwer, aber mit Allrad und wenn bissl am Ladedruck hochgeregelt ist ein echtes Gerät. Und geil zu fahren. Und die gibts auch offen. :nod:

    Oder wenns noch ein wenig klassischer sein soll, dann evtl. einen 914er mit der großen Maschine. Der presst mit seinen 180 PS und dem geringen Gewicht auch gewaltig noch vorn. Und ist halt wirklich noch ein "echter" purististischer Fahrspasswagen aus gloreichen Tagen ... 8)

    Ich glaube, niemand würde es bereuen, mal eine Zeitlang irgendeinen schönen Klassiker gefahren zu haben (sonst hätten wir alle ja derzeit wohl keinen S). Und glaub mir: solche Wägen können dann ganz leicht auch mal zur lebenslangen Liebe werden. Diese Autos haben noch "Seele" - und das scheint mir exakt der Knackpunkt zu sein, was Du an Deinem e93 derzeit etwas vermisst, oder?

    Gute Wertanlage sind die Klassiker übrigens sowieso alle miteinander.

    Oder eben halt doch wieder ein S ... :lol::lol::lol:

    Na dann offiziell herzlichen Glückwunsch zum wirklich schönen S! Sieht auch auf den Bildern sehr gepflegt aus - das freut einen natürlich für Dich und den S :nod:

    Viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen!

    Zitat

    Original von Racing
    Unser S wurde ja in Japan produziert, auf dem gleichen Fließband wie der NSX damals.

    Das ist so nicht ganz richtig. Die Produktion wurde irgendwann von Tochigi (NSX-Produktionsstätte) nach Suzuka verlegt.

    Sorry, aber 34.900 Euronen für einen Limited S (Ultimate Edition) mit 30k auf dem Tacho finde ich schon unverschämt teuer.

    Den Unterschied von knapp 20k beim Spyder gegenüber dem normalen Boxi ebenfalls.

    Geil aussehen tun die Spyder der aktuellen Baureihe aber schon :nod:

    Oh, das hatte ich falsch verstanden ... :blush:

    Jeep, der Aufpreis zum normalen Boxi ist ja echt schon heftig. Lässt sich eigentlich nur mit dem "Exklusivheits-Faktor" erklären. Auf Mobile steht auch ein gebrauchter Limited S2k und der ist auch unverschämt teuer.

    Wir hatten es in einem anderen Tread schon vom Sport Maxx RT. Ich hab den auch drauf, in Seriengröße. Meine Einstufung:

    - Bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten ein recht guter Sportreifen.
    - Ebenso bei Regen gut.
    - Lässt in engen Kurven (z. B. Serpentinen) auch jederzeit mal ein sehr gut kontrollierbares "Spaß-Arschrutscher'l" (Übersteuern) zu - ohne die geringste Neigung zum Ausbrechen.
    - Ein Untersteuern hab ich eigentlich nie feststellen können.
    - In höheren Geschwindigkeitsbereichen hat man allerdings deutlich zu wenig Rückmeldung.
    - Optisch passt er sehr gut auf den S.

    Meine Einstufung: Gute Wahl für normale bis sportliche Fahrer die einfach nur Spaß haben und sich auch bei Regen sicher fühlen wollen. Für echte Heizer oder Trackfahrer gibts besseres.

    Für 80 PS. Der Spyder ist auch deutlich besser ausgestattet als der S. Und überhaupt ist es halt ein Porsche ...

    Außerdem spielt noch ein klein wenig mit rein, dass Honda den S2000 eigentlich zu billig verkauft hat.

    Hallo und viel Spaß mit Deinem hübschen Schätzchen!

    Ich bin auch einer, der speziell die etwas gediegeneren Farbkombis (eben gerade mit beige oder braunem Interieur) am S sehr schätzt. Ein S in exakt der Farbkombi Moonrock/beige steht übrigens auch schon geraume Zeit bei Mobile.de:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=207026733

    Da liegt wohl auch das Missverständniss: Savas nannte die Farbe silber, ist aber (wenn die Bilder nicht täuschen) wohl doch ein Moonrock. Silber/beige hab ich übrigens auch noch keinen gesehen. Gabs auch nie offiziell, oder?