Beiträge von Django63

    Jeeep, als ob ich das alles nicht nur zu gut kenne ... :roll:

    Mein Post war nur irgendwie so'n beruflicher Reflex.

    Rot bringt nix. Gelb, hellblau (nein, nicht das NüBü) oder Orange wären es gewesen. Colle Locations wären dann ... ähhh ... Ich tu's schon wieder ... :blush: - wie gesagt: Berufsreflex ... :roll:

    Ich hatte es so verstanden, dass der S2k farbig sein soll - und nicht die Container dahinter ...

    Und mal ganz ehrlich: CONTAINER?!?? Wärs bitte nicht noch bisschen langweiliger gegangen?!?

    Und zuguterletzt: Welcher "Profiredakteur" kommt bitte auf die Idee, in einem Wintermonat(!) eine Fotoreportage über ein Sommerfahrzeug(!) zu machen???

    Ich muss ganz ehrlich sagen: Hier hat Honda wirklich konsequent weiterentwickelt!

    Bei den bisherigen Civic der neueren Bauart wurde es einem einfach nur schlecht. Bei der Karre fällt einem aber nun entgültig schlagartig das Frühstück wieder vor die Füße ...

    Machbar ist grundsätzlich so gut wie alles - es ist halt nur immer eine Frage der Relation von Aufwand/Preis zum Ergebnis.

    Denke auch es wäre sinvoller, gleich das komplette Häubchen zu wechseln (soweit Du ein eines im guten Zustand für einen korrekten Preis ergattern kannst).

    Allerdings verwirrt mich Deine Fragestellung etwas: Möchtest Du jetzt eine Plastikscheibe durch eine Glasscheibe ersetzen (weil Glas auf Dauer einfach besser ist als Plastik) oder das Glasscheibenverdeck gegen ein Plastikscheibenverdeck austauschen (weil das Plastikscheiben-Verdeck beim Öffnen ein Stück weiter runter fährt, als das mit Glasscheibe)??

    Zitat

    Original von atr-platti

    Eine richtig mieße darth vader front! ;)

    Nö, das ist eindeutig Cylonisch (Galactica, alte Serie).

    Und jeep: Wenn ihm der Wagen so gefällt, dann ist das doch ok. Geschmäcker sind nun mal verschieden und das ist auch gut so - meine Katze frisst rohe Mäuse, ich mag die Dinger nicht mal gebraten. So what?

    Das wichtigste ist doch, dass ein verlorener Sohn ins S2000-Paradies heimgekehrt ist. :nod:

    Soweit es Händler sind, sollte man da doch auch halbwegs mit englisch klar kommen, oder? Und für jedes bessere Smartphone gibts Translator-Apps die gar nicht schlecht sind. Mein iPad hat die Anzeigeninhalte jedenfalls gerade recht brauchbar/verständlich übersetzt.

    Und jeep - Preise sind anscheinend noch echt annehmbar da unten. Der hier ist z. B. echt schick und der Preis ist absolut ok:

    http://ww3.autoscout24.it/classified/265204230?asrc=st|as

    Frage ist übrigens dann noch, wie es mit der Einfuhr aussieht. Kommen da nicht noch Zoll oder Steuern drauf? Denn wenn ja, dann hätten sich die günstigen Preise für uns auch schon wieder erledigt ...

    Ja, die Bodenhaftung von den Dingern ist tatsächlich nicht die allerbeste, speziell bei den sehr hohen Spitzengeschwindigkeiten die da gefahren werden (hab die heutigen nicht mehr ganz im Blick, aber Ende der 80er waren das schon Durchschnittsgeschwindigkeiten weit jenseits der 300 km/h).

    Und seitlich am Heck ist auch echt übel: lass Dich selbst mal nur auf bundesdeutschen Autobahnen bei V/max in einer langgezogenen Kurve hinten seitlich nur leicht anstubsen - das kann sehr schnell sehr schlimm enden ...

    Aber so nebenbei angemerkt: Die Kleine ist ja echt süß wenn sie sich aufregt. :]

    Zitat

    Original von BB
    ich denke der dunlop sportmax rt den ich auch gefahren habe ist ein guter Kompromiss wenn man einen guten Allrounder sucht. ich habe den aber wieder ersetzt weil ein zwar einen ordentlichen grip hatte. aber NULL vermittelte. schade

    Hmmm, also ich hab den Sport Maxx RT derzeit noch drauf und das mit dem Null-Vermitteln kann ich jetzt so nicht bestätigen. Im unteren/mittleren Geschwindigkeitsbereich (enge kurvige Wald- und Bergstrecken, so ca. bis 120/140) hat der für mich eine prima Rückmeldung. Ich kann den S milimetergenau um die Kurven oder an am Wegesrand geparkten Autos vorbeizirkeln (gibts hier öfter - Touri-Wandergegend) und merke auch recht genau den Haftungsgrenzpunkt.

    Auch beim Bremsen hab ich da noch volle Lenkkontrolle und einen gut spürbaren Haftungsgrenzpunkt. Und Untersteuern konnte ich bisher praktisch gar nicht feststellen. Auch Teeraufrisse oder Teerflecken steckt der recht gut und ohne Gewabbel weg.

    Bei hohen Geschwindigkeiten geb ich Dir allerdings echt recht: mit 180 bis 200 und up durch eine langgezogene Kurve ist echt übel, weil man irgendwie keinerlei Rückmeldung bzgl. kein Gefühl für die Haftung mehr hat und das Lenkverhalten ist da auch nicht mehr wirklich doll. Da kriegt man schon richtiggehend Angst, weil man echt nicht abschätzen kann, wann die Karre abzufliegen droht - und prügelt die Karre eigentlich nur noch mit dem Gedanken "rein physikalisch müsst's eigentlich noch halten" durch ... Ist echt ein Sch...gefühl. Das hab ich bisher allerdings auch ein wenig dem Drive-by-Wire vom VSA-S in die Schuhe geschoben - liegt das echt nur an den Reifen?

    Dafür liegt der Sport Maxx auf der BAB im Regen auch bei 200 noch recht stabil auf der Bahn.

    Ich werd trotzdem auch irgendwann diese Saison mal Wechseln, weil ich mir vom Advan 08er schlichtweg doch noch mal deutlich mehr Gripp in den engen Kurven erhoffe - da geht, bei forscher Fahrweise, mit dem Sport Maxx halt doch schon immer mal wieder der Arsch vom S ein Stück weg.

    Man muss aber auch zugeben, dass der Sport Maxx dieses Wegschmieren nie in den unkontrollierbaren Bereich hinein macht. Ist halt - im beschriebenen Low-Speed-Bereich - so ein kleiner "Rumrutscher" in den engen Kurven. Je nach Kurvensituation mal bisschen Heck oder auch mal bisschen über die ganze Breitseite. Für Leute, die absichtlich gerne auf diese Art und Weise eine Serpentine runterprügeln, halte ich den Sport Maxx deswegen sogar für recht gut geeignet, weil's echt ordentlich Spaß in die Backen bringt und eben gut beherrschbar bleibt. Man darfs damit halt nicht übertreiben (also beim "Sportwagen-Fahrstil" bleiben statt "Track-Rennfahrer"-Ambitionen zu entwickeln).

    Der Tread ist im Bistro-Bereich evtl. bisschen falsch plaziert.

    Welche Ansprüche hast Du an die Reifen bzw. wie ist denn so Dein überwiegender Fahrstil?

    Als echt guten Allrounder-Sportreifen mit klasse Nasslaufeigenschaften kann ich den Dunlop Sport Maxx RT empfehlen. :nod:

    Besser um die Kurven gehen natürlich die ganzen Semis, aber die sind meines Wissens nach allesamt bei Regen nicht wirklich das Gelbe vom Ei ...

    Den Conti Sport Contact hatte ich mal auf dem del Sol ausprobiert und bin schon nach nur einem Monat reumütig zum Goodyear Eagle F1 - der alte, der noch das V-Profil hatte - zurück. Den gibts allerdings in der Form nicht mehr und den neuen kenne ich nicht.

    Zitat

    Original von Diablo70
    [quote]Original von Alexander G
    Ich würde keine 34690 € für einen 6 Jahre alten s2000 ausgeben .Die hatte ich 2002 für einen Fabrik neuen gezahlt und für meinen neuen 05 er gerade mal 29500 € :P

    Falscher Denkansatz. Der aktuelle Marktpreis wird immer bestimmt durch Angebot und Nachfrage, nicht vom ehem. Neupreis.

    Derzeit steht z. B. ein S800 für 36.900 Euro auf Mobile. Das wären umgerechnet 73.800 DM. Und der Neupreis des S800 war mal 7.750 DM!! 8o

    Und niemand käme auf die Idee hier zu sagen "Ich bezahle doch nicht knapp das 10fache des Neupreises für einen 48 Jahre alten Wagen" ...

    Bei den CRX entwickeln sich die teuersten Gebrauchten auch gerade schon wieder in Richtung ehemaliger Neupreis.

    Neupreis sagt eben gar nix. Es gilt, wie schon erwähnt, immer nur das aktuelle Angebot im Verhältnis zur aktuellen Nachfrage.

    Wer nur vom ehemaligen Neupreis aus zu rechnen anfängt, der kann den S2k gleich vergessen und schaut besser die Angebote bei den Boxtern durch - die bekommst Du massenhaft und, gemessen am Neupreis, förmlich hinterhergeschmissen.

    Aber wer will schon so'ne langweilige Allerweltskröte ... :lol:

    Zitat

    Original von Sssargon
    Der S steht schon seit ewig und 3 Tagen drin, bisher nur ohne Bild. Anscheinend hats das Autohaus jetzt auch mal geschafft. :thumbup:

    Naja ich bin skeptisch.

    Jetzt wo Du es schreibst, fällts mir auch auf. Der war sogar mal ganz am Anfang noch mit Bildern drin (das war zu Zeiten, als ich noch auf der Suche nach'nem S war ...), dann war die Anzeige ohne Bilder und nun mit Bildern aus dem Verkaufsraum.

    Hatte mich dann so gegen Herbst letzten Jahres, als noch die Bilder wo er im Freien steht drin waren, schon gewundert, warum keiner den Wagen haben will.

    Wenn das wirklich immer derselbe war/ist, dann stimmt mit der Karre doch was nicht - der müsste doch schon längst einen Liebhaber gefunden haben.

    Zitat

    Original von Marko_I
    der Trend geht doch zum Zweit-S ;) :]

    Naja, ich weiß nicht ... Oder anders ausgedrückt: Würdest Du Dir neben Deiner Frau/Freundin echt nochmal genau das gleiche Modell in die Bude holen?

    Bin mit meiner Targa/Fronttriebler- und Roadster/Hecktriebler-Kombi (ich mein jetzt wieder Autos, nicht Frauen) eigentlich sehr glücklich :nod:

    Etwas Abwechslung ist doch viel spassiger, als immer nur das gleiche in Grün (oder in diesem Falle Moonrock).

    Wie Du schon schreibst Marko: Bei S-Besitzern sieht das egentlich etwas anders aus - und außerdem gibt es jede Menge Gewerbliche Inserate. Zumindest von einem Händler kann ich erwarten, dass er das Bj. ohne Probleme bestimmen kann.

    Nein, irgendwie scheint es sich eingebürgert zu haben, grundsätzlich nur noch das Erstzulassungsdatum anzugeben. Der einzig logische Grund, den ich da erkennen kann, ist eine Art "Beschönigung" - so klingt "Erstzulassung 2008" wohl eindeutig besser als "Baujahr 2006".

    Es ist aber äußerst lästig wenn man bei jedem Wagen der einen interessiert, immer erstmal extra nachfragen muss, wie denn das wirkliche Baujahr ist.

    Der Opel Adam verkauft sich doch angeblich recht gut, auch die kleinen Fiat etc. - solche Mücken liegen derzeit scheinbar im Trend. Der S 660 könnte in dieser Käuferschicht durchweg einiges abgreifen.

    Ein S2k-Nachfolger kann und will der S660 mit Sicherheit nicht sein. Wenn schon, dann wohl eher ein del Sol-Nachfolger.

    @AndiAP1: Tja, da wirds wohl Philosophisch - wo geht das "Verbasteln" an? Ist den z. B. ein S mit kompletter Original-Verspoilerung aus dem Honda-Zubehörkatalog schon verbastelt, oder gilt der noch als Original?

    Mal so nebenbei angemerkt: Ich halte es für eine Unsitte, dass heutzutage bei Gebrauchtanzeigen nur der Tag der ersten Zulassung angegeben wird und nicht das Baujahr. Optimal wäre natürlich, beide Angaben in der Anzeige vorzufinden. Warum wird das nicht auch so gemacht?