Beiträge von Django63

    Zitat

    Original von Sssargon
    Der S steht schon seit ewig und 3 Tagen drin, bisher nur ohne Bild. Anscheinend hats das Autohaus jetzt auch mal geschafft. :thumbup:

    Naja ich bin skeptisch.

    Jetzt wo Du es schreibst, fällts mir auch auf. Der war sogar mal ganz am Anfang noch mit Bildern drin (das war zu Zeiten, als ich noch auf der Suche nach'nem S war ...), dann war die Anzeige ohne Bilder und nun mit Bildern aus dem Verkaufsraum.

    Hatte mich dann so gegen Herbst letzten Jahres, als noch die Bilder wo er im Freien steht drin waren, schon gewundert, warum keiner den Wagen haben will.

    Wenn das wirklich immer derselbe war/ist, dann stimmt mit der Karre doch was nicht - der müsste doch schon längst einen Liebhaber gefunden haben.

    Zitat

    Original von Marko_I
    der Trend geht doch zum Zweit-S ;) :]

    Naja, ich weiß nicht ... Oder anders ausgedrückt: Würdest Du Dir neben Deiner Frau/Freundin echt nochmal genau das gleiche Modell in die Bude holen?

    Bin mit meiner Targa/Fronttriebler- und Roadster/Hecktriebler-Kombi (ich mein jetzt wieder Autos, nicht Frauen) eigentlich sehr glücklich :nod:

    Etwas Abwechslung ist doch viel spassiger, als immer nur das gleiche in Grün (oder in diesem Falle Moonrock).

    Wie Du schon schreibst Marko: Bei S-Besitzern sieht das egentlich etwas anders aus - und außerdem gibt es jede Menge Gewerbliche Inserate. Zumindest von einem Händler kann ich erwarten, dass er das Bj. ohne Probleme bestimmen kann.

    Nein, irgendwie scheint es sich eingebürgert zu haben, grundsätzlich nur noch das Erstzulassungsdatum anzugeben. Der einzig logische Grund, den ich da erkennen kann, ist eine Art "Beschönigung" - so klingt "Erstzulassung 2008" wohl eindeutig besser als "Baujahr 2006".

    Es ist aber äußerst lästig wenn man bei jedem Wagen der einen interessiert, immer erstmal extra nachfragen muss, wie denn das wirkliche Baujahr ist.

    Der Opel Adam verkauft sich doch angeblich recht gut, auch die kleinen Fiat etc. - solche Mücken liegen derzeit scheinbar im Trend. Der S 660 könnte in dieser Käuferschicht durchweg einiges abgreifen.

    Ein S2k-Nachfolger kann und will der S660 mit Sicherheit nicht sein. Wenn schon, dann wohl eher ein del Sol-Nachfolger.

    @AndiAP1: Tja, da wirds wohl Philosophisch - wo geht das "Verbasteln" an? Ist den z. B. ein S mit kompletter Original-Verspoilerung aus dem Honda-Zubehörkatalog schon verbastelt, oder gilt der noch als Original?

    Mal so nebenbei angemerkt: Ich halte es für eine Unsitte, dass heutzutage bei Gebrauchtanzeigen nur der Tag der ersten Zulassung angegeben wird und nicht das Baujahr. Optimal wäre natürlich, beide Angaben in der Anzeige vorzufinden. Warum wird das nicht auch so gemacht?

    Von 2006!?!?!? Alter, die Dinger haben 9 Jahre auf dem Buckel!! Da kannst Du ja gleich mit Radiergummis auf den Felgen rumfahren ... :?

    Und wie um Himmels Willen halten die Reifen auf einem S2k neun Jahre lang?? Trägt man da den Wagen durch die Gegend, statt zu fahren?

    Ich bestätige auch mal meine zwei Vorredner: Vor 15 Jahren hab ich an meinem del Sol noch rumgeschraubt und getunt wie blöd. 8)

    Der S bleibt Serie! Zum einen wegen der Tasache, dass ich den S wirklich klassisch haben möchte(!), zum anderen wegen Ü-50 ... - das Teil ist im Serienzustand in meinem Alter in jeder Hinsicht absolut grob und absolut saugeil genug :nod:

    Welche Bedenken hast Du denn eigentlich wegen der 19" Felgen? (bei Dir muss man wirklich ganz schön nachfragen :)

    Wenn die 19er Dir auf Dauer nicht zusagen, dann kannst Du immer noch auf Serienfelgen und -Bremse zurück Umbauen. Bei Verkauf der jetzigen Teil wirst Du da nicht allzuviel draufzahlen müssen ...

    So nebenbei angemerkt: Ist eine hübsche Farbkombi, die der Wagen hat. Wenn Dir auch gerade diese Farbkombi gut gefällt, dann wirklich zuschlagen - da wirst Du so schnell keinen anderen mehr finden.

    Sind die Bilder älter? ich seh da keine Schalensitze. Dafür aber irgendeinen Bildschirm in der Mitte der Armaturenverkleidung.

    Ansonsten liegts an Deinem Geschmack - wenn der Dir mit den Mods besser gefällt als Serie, warum nicht.

    Schrauber bist Du nach eigener Aussage eh keiner, also lässt Du Inspektion/Wartung sowieso machen und bei Problemen stehst Du neben dem modifizierten Wagen genauso ratlos wie vor der Serienversion - wo liegt also das Problem? Oder hast Du Bedenken, dass der leicht getunte Motor nicht so haltbar ist?

    Übrigens ist am S auf der Autobahn so einiges laut - aber das es die Felgen sind glaube ich eher nicht ...

    Zitat

    Original von simsone2

    Na na na, wir wollen doch den S800 nicht vergessen, der seiner Zeit mit genauso revolutionarer Technik aufwarten konnte. Die Preisentwicklung und Verfügbarkeit sind da genauso wie beim S2000 zu erwarten sein könnten.

    Wieso S800 und in Bezug auf was??

    Aber ok, wenn wir den derzeitigen Stand bei den 800ern mal anschauen - was hab ich anderes gesagt: Bei Mobile.de gibts derzeit zwei S800 Roadster (letztendlich gilt aus meiner Sicht nur der für einen Vergleich, nicht das Coupe) - einer kostet 25k, der andere 39k.

    Und nicht zu vergessen ist, das der S800 zwar auch Beachtung fand, aber bei weitem nicht so stark wie der S2000, der ja jetzt bereits als All-Time-Classic bewertet wird. Ergo wird sich der S preislich (jeweils im Verhältniss zum Neupreis beider Wäge gesehen) wohl noch etwas höher ansiedeln.

    Bin auch ziemlich sicher, dass in vielen Jahrzehnten - wenn die letzten S mal so richtig Oldtimer sind - die Pre-VSA-Modelle die gesuchteren sein werden.

    Ich fahr eigentlich nur offen - und die kleinen Zusatz-Speaker direkt hinter den Ohren sind genial!

    Zumindest wenn man, wie ich, immer mal Phasen hat, bei denen man sich auch mal innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Richtwerte über bundesdeutsche Landstraßen bewegt - und einfach mal das Cruisen genießt.

    Bei korrekter Einstellung liefern die Dinger genau das richtige Quäntchen zusätzlichen Sound "aus dem Off", sodass die Musik eben nicht einfach nur flach von vorne kommt (Musik nur von vorne gefällt mir nämlich wiederum mal gar nicht ...)

    Aber stimmt schon wie geschrieben: Da gehen die Geschmäcker eben einfach ein wenig auseinander. Ist ja auch gut so.

    Was wohl auch noch etwas dazukommt: Um den S beginnt sich gerade so ein klein wenig "Legende" aufzubauen (Der NSX genießt diesen Status ja schon vollends).

    Wenn ich mir die derzeitige Entwicklung so anschau, dann wird sich das noch verstärken: Der S ist einer der letzten echten Roadster-Sportwagen auf Sauger-Basis. Absolut puristisch. Und dann noch der wirklich extreme (und erstaunliche) Motor. Und das Hammer-Fahrwerk. Das grandiose zeitlose Design. Und last but not least dieses absolute Fahrgefühl ...

    Und selten iss'er ...

    Und es gibt vom S auch nicht jahrelang aufeinanderfolgende Serien dises Typs (wie bei MX 5, Boxter, MR 2 etc, etc) - es gab einen S und das wars.

    Wieviel mehr sollte es brauchen um einen in +/- 30 Jahren extremst gefragten Oldtimer zu bauen?

    8)

    Die wenigsten, die einen S besitzen, würden ihn hergeben - darum gehts ja hier auch eigentlich: Klar der S ist eh kein Massenfahrzeug, aber die wenigen Angebote am Markt sagen doch schon alles. Und das treibt natürlich letztendlich den Preis in die Höhe.

    Zitat

    Original von JagoBlitz

    Hi Django,

    was ist denn für dich ab 2006 außer VSA eine wesentliche Änderung oder Verbesserung im Vergleich zum 2005er Modell?

    Gruß
    JagoBlitz

    Drive-by-Wire - ohne Wertung ob das eine Verbesserung ist oder nicht (ok, da könnte man es auch so sehen, dass das eh Teil des VSA ist ...)

    Ich gehörte zu denen, die speziell auf Bj 06 und up geschaut haben.

    Noch paar Kleinigkeiten, aber für mich z. b. auch entscheidende Argumente für 06 und up:
    Die braune Innenausstattung gabs vorher nicht. Deep Burgundy auch nicht. Ebensowenig die Speaker in den Überrollbügeln. Euro 4 ist auch ok.

    Gabs den "Differntialschoner" (die Zwangs-Rutschkupplung) eigentlich schon vor 06?