Oh ha... Bin gespannt und freu mich
Beiträge von blue
-
-
gestern vergessen; zusätzlich zu den Ventilfedertellern:
- Ventilspiel prüfen und ggfs. neue Ventilschaftführungen einsetzen.
- Rückrufaktionen prüfen, insbesondere ob die Öl-Düsen zur Kolben-Unterbodenkühlung installiert wurden
ggfs. interessante Zusatzinformationen beim Kauf:
- Vibrationen unter starker Beschleunigung: abgenutzte CV Buckets
- Hinterachse kann beim Lastwechsel knacken: zu schwach angezogen
- Kupplung sollte auf keinen Fall rutschen, es sei denn, das Kupplungsverzögerungsventil wurde nachgerüstet (glaube ab 2004 war das standard)
-
Das sehe ich auch so. Aus dem Baujahr würde ich eher nach dem Motor schauen und prophylaktisch andere Ventilfedern und Pleuel nachrüsten.
AlexStatt die Pleuel zu tauschen würde ich mir die Ventilfederteller anschauen
-
Dem muss ich aber widersprechen, bzw. das kann man nicht pauschalisieren
Klar kann man das nicht auf alle und jeden beziehen -- genauso, wie sowas nicht für den Einzelnen gelten muss. Deswegen rede ich ja von der "Wahrscheinlichkeit" gemessen an dem unwahrscheinlichen Fall, dass außer dem Alter keine weiteren Informationen verfügbar sind.
Etwas Ähnliches drücken übrigens die Versicherungen durch ihre "Fahrer unter 25 Jahre?" Frage aus. -
naja ich würd meinen S2000 auch lieber vom 44-jährigen als vom 18-jährigen kaufen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der 44-Jährige bereits mehr Fehler gemacht hat und damit mehr Erfahrung darin hat, wie man die Dinge nicht kaputt macht, ist höher. -
edit: obsolete Frage
-
Bitcoin.de machen, soweit ich sehen konnte, wirklich nur Bitcoin.
Gegen das Vertrauensproblem gibt es verschiedene Filter-Mechanismen, mit denen man die Zielgruppe seiner Anfrage recht gut einschränken kann, z.B. nur der Express-Handel mit authentifizierten Kunden von fidor. -
Bei zu viel Fluidfilm bekommste das Permafilm nicht mehr richtig drauf. Das bleibt dann nicht mehr wirklich haften.
Ja, wird allesordentlichdünn eingenebelt. Dazu gibt es ein paar Videos auf Youtube. Musst mal schauen, ob du da genauere Infos zu deinen Fragen findest.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der im Video ist Matthias. Hat meinen Accord versiegelt und meinen BMW gerade wieder fit gemacht. Sehr nett und fähig. -
Hab auch Fluid + Perma auf/in meinem Accord. Fluid geht bequem aus der Dose, Perma weiß ich Grad nicht mehr. Steht sonst glaub ich im eShop von denen.
-
von unfallfrei lese ich nichts
stimmt. gar nicht drauf geachtet.
-
Könnte man das "erfolgreich" anzeigen?
-
Um Missverständnissen (nachträglich?) vorzubeugen: das mit der Wissensbasis sollte keinesfalls negativ klingen.
Deinen Worten entnehme ich, dass du noch keinen S2000 mit K24 (mit-)gefahren bist. Falls sich die Möglichkeit bietet: packe sie.
TÜV in der Form: daran zweifle ich ebenfalls und würde mich (vermutlich so wie du auch) darüber freuen, wenn es jemand schafft. -
hmm...
persönliche Präferenz (japanisches Auto, jap. Motor -- oder auch: Motor-Charakteristik),
mangelndes eigenes Know-How oder auch mangelndes Know-How in Frage kommender Shops zum Umbau,
allgemeiner: Verfügbarkeit der Produktionsfaktoren,
Regularien (einer Rennserie (Gewicht, Hubraum, Leistung) oder der Umwelt --> Emissions? TÜV?),
ggfs. Preis bzw. vielleicht auch Wert des Fahrzeugs vor/nach dem Umbau
...
etc. (= end of thinking capacity)
... -
Auf so einer losen theoretischen Wissensbasis könnte man sich da jetzt lange drüber unterhalten...
Es sind auf jeden Fall mehr Faktoren von Bedeutung, als von dir aufgezählt. Alle sind mir bei weitem nicht geläufig. Der Schmierfilm ist afaik grundsätzlich nicht der Flaschenhals. Eher verwendetes Material und Toleranzen.
Insgesamt glaube ich, dass dort mehr Faktoren mitspielen, als wir hier im Rahmen einer Forumsdiskussion abhandeln könnten.
Wenn dich das wirklich näher interessieren sollte, erhältst du im amerikanischen s2k Forum empirische Hinweise zur Haltbarkeit ähnlicher Bauten (und sicher auch an anderen Stellen des Netzes).side note: man braucht nicht bis 89,5 mm oder gar 90mm aufbohren, um etwa bei 300 ps zu landen.
side note 2: mit einem Frankenstein kommst auf die gewünschten 240 ps meist schon bei etwa 6000 rpm. -
Den K24 kann man relativ easy auch in Richtung 300 Sauger PS bringen
Bei dem Preis für die basics: Spitzenbundle.
-
899 kg bei 410 ps
da würde ein F20c auf jeden Fall reichen -- aber ich glaube mal stark, dass beide Zahlen eher Wunschdenken sind -
die ersten Bilder (oder sollte ich Grafiken sagen?) sind mir neu.
puh... also muss sagen: gefällt mir richtig gut!
schön aggressive Linie! -
ja haste eigentlich auch wieder Recht... Wenn man's auf'm Zettel hat, hat man ja Zeit genug.
und, ja... passieren tut sowas irgendwie auch nie. Jedenfalls habe ich noch nie davon gehört.Soweit ich gelesen habe, müsstest du die Funktion aber tatsächlich deaktivieren
gut, oder?
-
ja, ich glaub das fehlende Widget war's... müsst ich jetzt mal vergleichen.
Normal is bei mir halt immer Google Maps an + Widget. Glaube das ging sonst nicht.CamSam klingt auf jeden Fall schon mal unauffälliger
side note: konnte man früher nicht apps über den Playstore auch deinstallieren? Das wäre ja nicht schlecht, wenn man in die Situation kommen sollte, nicht mehr im physisichen Besitz seines Telefons zu sein... finde die Funktion irgendwie nicht mehr.
-
Kann mich kaum noch erinnern, aber ich glaube, weil es nicht im Hintergrund lief oder nur stationäre drin sind... Irgendwie sowas