Beiträge von blue

    hätte, wenn, aber, ...
    a) Kurbelwelle: 1000+- (OEM), Lagerschalen 200+- (ACL, Haupt und pleuel)
    b) Sleeves: 400+- (Darton dry), Kolben: 200-800 (was man sich halt aussucht)

    Drücke dir die Daumen. Auch im Kopf kann es richtig teuer werden... :/ wünschte ich hätte ein Video von meinen eingelaufenen Nockenwellenlagern gemacht. Dann hätte man das jetzt nochmal daneben halten können.

    Bei meinem preface waren die Führungen auch völlig hinüber. Riesen Spiel in der Führung. Geräusche hats deswegen keine gemacht. Würde ich aber so oder so wechseln lassen.

    Würde mir Mal alle Federn anschauen.
    Vorher würde ich nochmal mitm Stethoskop zwischen Block und Kopf horchen, woher es genau kommt. Wenn es genau dazwischen ist, kann man auch noch Mal mitm Endoskop auf die Kolben schauen. Das sind halt Sachen, die du so für wenig geld und Aufwand machen kannst. Idee dahinter: wenn Ventilfeder platt, dann evtl. Kolben-zu-Ventil Kontakt...?

    BMW geht auch gerne Mal was kaputt... Ließ mal ein wenig in den Foren oder schau dir Internationale Vergleiche und Rankings an (nicht die deutschen Rankings...). Fahre selber gerade noch BMW. Hält grundsätzlich... Hat aber immer irgendwas, was gerade nicht sein sollte.

    Teile die Vermutung der Werkstatt nicht.
    Hör mal, wieviel agressiver ein Lagerschalenschaden klingt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich persönlich hätte lieber Ärger mit den
    Laufbahnen, Kolben, oder Ventilfedern,
    als Ärger mit
    Pleuel oder Kurbelwelle.

    Jo, hatte letzt für einen 2006er geschaut. glaub das waren 18000 inkl. MwSt. bei 100 TKM. Find das Dokument gerade nicht mehr. Schwacke kost dich nur 7,90 wenn du es genau wissen möchtest.

    Klingt für mich weder nach Riss im Krümmer noch nach Lagerschalen (hatte beides schon).
    Kette hatte ich auch schon. Klang bei mir ein Tick heller und aggressiver. War außerdem nur zu hören, wenn das Öl warm war.

    kann man das nicht trennen? Also Tacho und deine Anzeige?
    Also so in etwa:
    Du verkaufst nur die Anzeige. Wo die sich jemand einbaut, ist nicht deine Sache. Zufällig wird es dann in der Community eine detaillierte Anleitung dazu geben, wie man sich die Anzeige an der richtigen Stelle einbaut. Zudem bietest du einen Installationsservice an der Wunschposition des Kunden an.

    Merke aber selber gerade, dass das eher ein Workaround und eine Notlösung wäre... Mit BE und Absicherung wäre natürlich geiler aber wir wissen ja, wie es in diesem Land so ist...

    weiterhin viel Erfolg :thumbup:

    Jede Küche und jeder Koch sind anders.


    > sie haben andere Achsgeometriedaten zum einstellen als die OEM

    Ja, davon würde ich ausgehen.

    > sie haben ein perfektes "Setup" zb. Dämpfung vorne 4-4 und hinten 5-5 und Fzg.-Höhe vorn 30mm und hinten 35mm tiefer (wofür ich ja kein Geld ausgeben muss, dachte dafür hat man ein Forum!)

    so etwas wie das perfekte Setup gibt es nicht. Es muss auf dich und das Auto passen. Sowohl du als auch das Auto sind immer einzigartig. Das bedeutet: das was man evtl. dazu lesen kann, kann dir helfen, schneller deine Einstellung zu finden. Das bedeutet auch: einmal vom Experten einstellen lassen und gut ist kann nicht 100% bzw. da gibt es vermutlich noch Anpassungsbedarf funktionieren (muss aber nicht zwangsläufig so sein). Dazu gehört eigentlich eher nochmal 'ne gemeinsame Fahrt, nachdem du das Auto selber gefahren bist, eine kleine Schulung und ggfs. Anpassungen nach deinen Wünschen.

    >>> warum stell ich's dann nicht gleich selber ein?

    weil die meisten das in der Regel nicht drauf haben und die Zusammenhänge zwischen bestimmten Fahrverhalten und bestimmten Einstellungsmöglichkeiten nicht kennen/verstehen.

    > sie bauen zusätzliche Streben, Querlenker, Gummies, what ever ein

    Warum sollten Sie? Wenn du Streben etc. haben möchtest, kannst du die einbauen bzw. jemanden damit beauftragen. Danach prüfen, ob erneute Einstellungen bzw. Korrekturen notwendig bzw. möglich sind.

    > sie verändern meine 50:50 Gewichtsverteilung ins "positive" > denke 50:50 ist schon optimal

    Der S kommt nicht mal ab Werk mit 50:50... Darüber hinaus: es gibt nicht nur eine Vorne-Hinten Gewichtsverteilung, sondern auch eine Rechts-Links Gewichtsverteilung, die noch dazu bei Linkslenker S2000 potenziell schlechter ist, als bei Rechtslenkern, da der Tank mit auf der Fahrerseite sitzt.

    ...ich glaub ich hab da noch was für dich: dein S dreht nicht bis 9000 und VTEC setzt nicht bei 6000 ein *duckundweg* :D

    >>> sie nehmen dir ja die Freiheit zu verstellen, du kaufst ein verstellbares Fahrwerk um am Ende nicht zu drehen?

    genau. Wenn's jemand nicht drauf hat, sollte er es lassen oder nur äußerst vorsichtig da ran gehen. Es geht dabei schließlich um eine Komponenten, die dich davor bewahrt ins Aus zu schiessen.

    Was sollen die schon anders machen? Die Mechaniker müssen alle Fahrzeuge welche Bilstein beliefert aus dem FF kennen?
    Die ziehen alle ihre Daten auch nur irgendwo heraus.

    Deswegen würde ich nicht zum Fahrwerkshersteller gehen, sondern zu jemanden, der sich mit dem Auto auskennt und das Verhalten kennt. Weber z.B.

    Mit der Küche lasse ich mal unkommentiert.

    Ist dir leider nicht gelungen.


    Du machst auf mich nicht so den Eindruck, als würdest du bei der Sache etwas lernen wollen, sondern vielmehr deinen Standpunkt verteidigen.

    Wenn du die ganzen (recht komplexen Zusammenhänge verstehst): feuer frei.
    Wenn du die Möglichkeit hast, gefahrlos zu testen: feuer frei.
    Wenn du der Meinung bist, ich schraub mir mal ein Fahrwerk rein und schraub ein wenig selber rum: wozu dann das Fahrwerk?

    Lass die Kiste heile, wenn du rumschraubst und anschließend an's testen gehst :)

    Hallo,

    ich verkaufe meine AEM ECU, genauer:

    Honda S2000 00-05 AEM EMS V2 30-6052.

    voll funktionsfähig, Plug and Play, kein extra Kabelbaum notwendig. Einbauen und loslegen.

    Forumspreis: 1099 € fix inkl. Versand.

    Bei Interesse einfach per PN oder Mail melden.


    *** Zusatzinfos ***

    Es handelt sich um dieses Steuergerät hier:
    https://www.akr-performance.de/p/aem-ecu-ems-…20c-AEM-30-6052

    Installationsanleitung:
    https://www.akr-performance.de/media_products…aem-30-6052.pdf

    Datenblatt:
    http://www.duraflexbodykits.com/images/Stand_A…0-6052_dyno.pdf

    hab folgende Werte:

    VA:

    Sturz: -1°
    Spur: 0°10' Gesamt-Nachspur
    Nachlauf: 6°25'


    HA:

    Sturz: -2°20'
    Spur: 0°23' Gesamt-Vorspur

    Fahrwerk hinten etwa 1,5 cm tiefer als vorne. Seit ich hinten runter gegangen bin, bremst es sich zwar deutlich besser, aber dafür schiebt er vorne nun manchmal.

    0°20' Gesamt-Nachspur? ach krass... ich hab nur 0°10', Wie machen sich die 7° Nachlauf bemerkbar?
    Bin nun am überlegen, ob ich vorne auf -1°45' Sturz gehe.