Beiträge von blue
-
-
-
-
-
-
-
HH PK bei der Wache in der Stresemannstraße gesehen. Freiwillig dort geparkt?
-
Der S2000 ist wegen steiler Frontscheibe und Stoffdach aerodynamisch wie ein Ziegelstein. Daher der hohe Wert. Um den tatsächlichen Widerstand zu berechnen, musst du das noch auf die angeströmte Fläche multiplizieren. d.h. hoher cw-Wert bedeutet nicht automatisch hoher Luftwiderstand. Interessanter wäre daher meiner Meinung nach eigentlich der cwA-Wert, um Vergleiche ziehen zu können.
-
-
eddy meinte eher, dass man n piggyback Brauch, damit man am OEM was einstellen kann. Ganz ohne irgendwas kommste nicht dran
-
musst du mal etwas suchen sonst
von 0,39 auf 0,34 -
Front mit geringerem cw-Wert, andere Federraten, andere Stabis...
-
-
klingt ja erstmal alles klasse, aber wenn der HH davon abrät...? Hast du nachgehakt, warum er davon abrät?
Sonst zur Not mit Verkäufer vereinbaren, dass du ihn zu einer Werkstatt bringst, um ihn durchchecken zu lassen (evtl. sogar zu dem HH?). Schwer zu sagen. Für mich als Außenstehender steht und fällt das mit der Begründung hinter dem Abraten.edit: Möchte der HH vielleicht einfach nur einen CTR verkaufen oder ist am Wagen was faul?
-
Hallo Berz,
stehe häufig vor ähnlichen Problemen und möchte auch nicht immer gleich in den Süden fahren.
Ich mache daher einige Dinge mit
http://www.underground-racing.de/Den Krümmer wird er dir vermutlich problemlos eintragen können, aber frag lieber selber mal. Beim Fahrwerk weiß ich es nicht (aber das Ergebnis würde mich interessieren
)
Christian ist von seinen Kapazitäten her relativ gesättigt. Um das erste Mal erfolgreich Kontakt mit ihm aufzunehmen, bin ich dann irgendwann auf Verdacht einfach zu ihm hin, nach Seevetal, gefahren.
-
wenn ich die Wahl zwischen Q300 und Bastuck hätte, würde ich auch ganz klar zur Supersprint greifen
-
Leider wahr; das was Honda früher ausgemacht hat ist wohl leider gestorben. Aber auch die "Kultur" hier bei uns ist verwschwunden.
Ich erinne mich noch, wie sich CRX-Fahrer, immer (ähnlich wie Motorradfahrer) per Lichthupe gegrüßt haben... heute? nichts mehr, nicht mal unter S-Fahreren so.. die Zeiten ändern sich (leider)...kann ich so nicht beobachten... bisher habe bzw. wurde ich immer gegrüßt. nicht nur von S2000 Fahrern, sondern auch von solchen, die einen besseren Honda der "alten Zeiten" fahren.
-
mit dieser Dichtung hatten schon einige Motorschäden, auch mit h22,k20 usw. diese Dichtung ist zu weich und es können sich die Schrauben lösen. Resultat Falschluft gezogen und Motorschaden.
deswegen immer: weitband-lambda einbauen
-
Immerhin sorgt die Auspuffanlage auch für (zu)viel Hitze im Motor.Von dem bin ich ausgegangen ..
auch durchaus ein möglicher Faktor
Hier geht es primär darum, die angesaugte Luft zu kühlen. Da Dinge bei sinkenden Temperaturen kleiner werden, bedeutet hier kalte Luft = mehr Sauerstoff-Moleküle bei gleichem Volumen --> ich hab mehr Zündstoff im Brennraum und entsprechend mehr Power.
Bevor ich den Auspuff wechsele, würde ich also schauen, ob ich nicht erstmal eine andere Ansaugung wähle (z.B. einen Cold Air Intake) oder eine Motorhaube nehme, die die Wärme besser abführen kann.
Interessant finde ich auch solche Konstruktionen hier für den Radiator (s. unten). Mit entsprechender Motorhaube kann ich mir das sehr lohnend vorstellen. Bin aber auch noch nicht ganz dahinter gestiegen, da ich noch keine Vergleichsdaten finden konnte.
-
Die Dichtung ist für den Ansaugkrümmer. Hat erstmal nix mit Abgasanlagen zu tun
Hab mir auch so n Ding gegönnt. Weiß jetzt nicht, ob ich einen Unterschied feststellen konnte...Bj 2000