Nene, ist 18x9. Was knüpft an diese Frage an?
Beiträge von blue
-
-
Danke für die schnelle Antwort!
Ich steh nicht drauf, aber es wird tatsächlich aus Performance-Gründen hier und da empfohlen:
http://urgedesigns.com/?page_id=49
http://dsportmag.com/the-cars/na-is…ithout-boost/3/
+ diverse Posts im s2ki.com, die ich gerade nicht richtig finde (die User S2000junky und RT scheinen da wohl gut Wissen angehäuft zu haben).Es scheint aber auch immer wieder andere Meinungen zu geben, wie 18x10 ist zu groß für 255, da wäre 275 sinnvoller etc. (Nein, ich denke nicht über 275 nach).
Ich hab mir da noch kein abschließendes Bild gemacht.
-
Zitat
Original von Los Eblos
255/35-18 auf 10" ist eigentlich nicht zulässig.Ist es nicht? Das würde ich schade finden, da es an einigen Stellen im Netz empfohlen wird und ich daher darüber nachgedacht habe, das irgendwann so zu machen. Hast du mehr Informationen dazu, was der "Zulässigkeit" im Wege steht?
-
Es gibt sowas wie Y-Stücke für die Original Öldruck-Sensor-Stelle. Da durch das Stück und den zusätzlichen Sensor das Gewicht erhöht wird und man sein Alu-Gewinde nicht unnötig belasten will, empfiehlt es sich das ganze wo anders hinzulegen. Beispielsweise mit einer Turbo-feed-Line. Hielt bei mir früher auch ohne, aber mit der Verlegung über die Line schlaf ich besser.
Edit: vergiss das, was ich geschrieben habe. Ist eher für Öldruck. Hatte übersehen, dass du Temp suchst.
-
am 03.10. bin ich erstmal aufm Bilster Berg im Anfänger-Stint (geführtes Fahren)
24.10. sieht interessant aus!
Padborg ist auch tatsächlich die Strecke, die für mich am wenigsten weit weg ist.
Ich finde leider nirgends auf der Seite, bis wann die Nennung erfolgt sein muss. Weiß das jemand? -
Danke, das hilft mir bereits sehr weiter!
ZitatOriginal von mac
Viel Spaß und lass die Kiste heil!Ja, davor hab ich am meisten Angst
-
Hallo zusammen,
ich möchte an meinen Fahrer-Fertigkeiten arbeiten. Dazu gibt es in Deutschland ja eigentlich ausreichend Möglichkeiten. Slalom, geführtes und freies Fahren etc. ... Die sind aber immer alle ein bisschen weiter weg.
In Nord-Deutschland wurde ich noch nicht so recht fündig, insbesondere hier im Norden von der Elbe
Es gibt zwar Möglichkeiten, aber so wie ich das bisher recherchieren konnte weniger mit dem eigenen PKW.Ich wäre daher für gute Hinweise dankbar. Idealer Weise in SH oder Hamburg aber gerne auch in Niedersachsen.
Danke und Gruß,
Corv -
Glückwunsch zum Jubiläum
Hoffe, da komm ich auch mal hin!
-
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal in diesem Forum schreibe, aber:
Schöne Tasche!
-
war das richtige.
-
Du kannst dir fasst sicher sein, dass das jedes Mal passiert, wenn du ihn in die Werkstatt bringst...
-
Schöne Beschreibung!
Bei älteren Autos darauf achten, dass Clips und Gummi heile bleiben. Durfte mir schon n neues Gummi kaufen...
-
Schwarzer pre-fl, gerade hier in Elmshorn an der Tanke.
-
Man kann auch die Einstiege etc. Mit-folieren lassen
-
Zitat
Original von Paddi
Gefällt mir auch sehr gut
Beim nächsten mal vor den Fotos noch einmal waschen -
Schaut gut aus
Was für Bremsscheiben benutzt du hinten? -
Ist doch ganz natürlich. Man will halt das Gefühl haben, dass einem das nicht passiert wäre.
-
"Dänische Karibik" ist gut
Das nächste Mal geht's zu Abwechselung in die andere Richtung:
ZitatOriginal von Los Eblos
http://s-zillus.de/index.php?site=tourenHarz, Weserbergland, Sauerland, Thüringer Wald.
Dann vermutlich mit Übernachtung. Mal sehen
-
gruseliges Setup hat er da...
würd da aber auch nicht mit fast 100 so durch ballern. -
Schöne Tour gehabt heute. Danke für die Empfehlungen.
Sind gegen 11 in Elmshorn gestartet und haben es dann aber leider nur bis Annies Kiosk geschafft... genauer gesagt hat uns das große Softeis nach dem Hotdog geschafft... das erste Eis in meinem Leben, das ich nicht aufgegessen habe