Jo war nicht ganz eindeutig beschrieben. Ich versuch's nochmal besser.
Also:
Ich habe mit A einen Preis ausgemacht. A ist der Einzige in dieser Sache, mit dem ich preislich irgendetwas besprochen habe. Vor der Preisbestimmung hatten wir gemeinsam zu dritt (A, ich, mein Bruder) mit A besprochen, wie er die einzelnen Sachen durchführen möchte. Das Gespräch bezog sich auf den vorderen Rahmen, Frontschürze, Kotflügel, Motorhaube und Scheinwerfer. A hat die Rahmen-Arbeiten an B gegeben und die Scheinwerfer-Arbeiten an C gegeben. Mit C stand ich auch im direkten Kontakt allerdings fand hier nie eine Preisverhandlung oder Art von Auftrags-Gespräch statt. C möchte nun im Nachhinein zusätzlich zum mit A vereinbarten Preis 150 Euro direkt von mir.
Beiträge von blue
-
-
Ärgerlich... mein Beileid
-
Die Arbeit der hier genannten Firmen ist super aber das Ganze bekommt gerade einen faden Beigeschmack.
Als ich den Wagen abgegeben hatte, hatten wir zu dritt (Meister, mein Bruder, ich) noch über diverse Dinge gesprochen -- Zustand der angelieferten Teile und sowas. Unter anderem hatten wir auch darüber gesprochen, welches Material er nimmt, um die Scheinwerfer zu bearbeiten und zu polieren. Nun stellt sich im Nachhinein heraus, dass ich das zusätzlich beim anderen Kontakt (auch oben erwähnt) zahlen soll. Das war mir bis eben nicht bewusst und wurde so nicht besprochen. Ja spinn ich denn?Qualität: Sehr gut
Geschäftspraktiken: ... naja also für mich nicht so das Wahre ... -
-
-
-
Gut zu wissen. Hinterher ist man immer schlauer
-
-
Warum nicht gleich auf facelift umgebaut?
Hmm gute Frage. Hatte bevor ich das ganze angegangen bin auch wieder diverse Optionen durchgerechnet bis teilweise über 12k euro. Ähnlich wie bei der Motor-Sache damals. Hatte mich dann diesmal für die günstigste Variante entschieden. Facelift kam in den Optionen komischer Weise nicht vor.
Hey Blue, das ist Mist, dass es dich kurze Zeit nach deinem Motoraufbau erwischt hat. Finde es gut, dass du den Hobel dennoch nicht aufgibst
Es gibt anscheinend Krankheiten, von denen man nicht so leicht geheilt werden kann
-
Gestern auch erstmal wieder mit Griechenland gechattet. 90% der angebotenen S2000 in Griechenland seien Unfallwagen und man solle da sehr vorsichtig sein.
Saugertuning geht schon, allerdings muss man da oft etwas grundlegender ran.
https://www.s2ki.com/2017/09/21/s20…ting-na-engine/
Gut, zugegeben, der hier hat statt 1997ccm 2157ccm. Das Zauberwort heißt aber wohl meist vor allem "4Piston Head". -
Hoffe das er Bald wieder Fit ist
Hast du alle Teile ?
Na Toll da waren die Blauen ja schnell zur Stelle richtiges Verbrechen aufklären
So, das war's bis hierhin mit den Fotos erstmal
Jap, alle Teile inzwischen vorhanden. Der Kotflügel war das schwierigste Teil. Scheinen selten geworden zu sein. Verdellte oder korrodierte Kotflügel hatte ich immer mal wieder gesehen, aber lange nichts Gescheites -- bis zu diesem jetzt.Ja die Blauen waren Spitze... Die wollten mir nicht glauben, dass es feucht war, schrieben dann später aber, dass sie keine Bremsspuren sehen konnten... Ja nu, wenns Nass ist, sieht man halt keine Bremsspuren! Aber egal. Stressige Zeit. Da wirste gleich wie ein Schwerverbrecher behandelt
-
Nach etwas Recherche bin ich dann über einen privaten Kontakt auf eine eingespielte Kombination dreier Firmen gestoßen: Karosserie-Bauer, Lackiererei, Aufbereiter. Mit Aufbereiter und Lackierei stand ich im direkten Kontakt. Mit dem Karosserie-Bauer nicht. Bisher alles recht positiv, daher hier die Namen:
VitaClean: https://www.instagram.com/vitaclean/
Autolackierung Glowacki: https://www.autolack-glowacki.de/Rahmen drinnen und lackiert:
Scheinwerfer vor dem Aufbereiten:
Nach dem Aufbereiten:
Leider etwas tiefergehend spröde, aber da sollen auf lange Sicht eh nochmal andere rein, also was solls. Keine Scheinwerfer mehr aus Griechenland bestellen
Kotflügel lackiert:
nebenbei nochmal mein S:
Frontbumper aus England lackiert:Einen S2000 hatte Vitali von Vitaclean auch schon mal bei sich. Finde das Ergebnis echt spitze und bin am überlegen, ob ich meinen dort irgendwann auch nochmal hingebe.
-
Teile
Die erste Haube hatte ich für 100 Pfund aus England bestellt. Leider wurde sie während des Transports nicht so pfleglich behandelt.
Neben abgebogenen Kanten hatte sie Dellen.
Frontbumper auch aus England. Nicht besonders Hübsch, aber sollte ja eh alles abgeschliffen und lackiert werden.
Nächste Haube dann aus Deutschland von der Firma Collectors World
http://collectorworld.org/
Sehr angenehmer und ehrlicher Kontakt. Hat die Haube in seinem Pickup persönlich aus Koblenz vorbei gebracht.
Kotflügel auch von der gleichen Firma. Leider gerade kein gescheites Foto mehr zur Hand.
Scheinwerfer aus Griechenland über GearTech. Kontakt wie immer super, aber Scheinwerfer aus Griechenland werde ich wegen der Sonneneinstrahlung dort nicht noch mal kaufen. Auch nach dem Polieren war das nicht wirklich 100%, wie ich dann später herausfinden sollte.
Vorderer Rahmen (oder wie das Ding heißt?) hatte ich ebenfalls über GT bezogen. Es war zwar fast nichts am alten Rahmen verbogen, aber ich steh einfach nicht so drauf, verbogenes Metall zurück zu biegen. Also raus mit dem alten und rein mit dem neuen. -
-
Hallo zusammen,
ich hatte im April letzten Jahres einen kleinen Ausrutscher und bin mit sanften 20 km/h in eine Leitplanke geschliddert. Das Wetter war wechselhaft und ich hatte die Feuchtigkeit im Schatten irgendwie nicht mit einkalkuliert. Naja... war für mich nichts mehr zu holen. War wie Schmierseife auf einmal.
Besonders schön dabei war, dass ich anschließend noch eine Anzeige wegen Fahrerflucht kassiert hatte. Ich stand quer zur Fahrbahn und wollte da erstmal weg da. Ich hatte in dem Moment ehrlich gesagt auch gar nicht auf dem Schirm, dass die Leitplanke nennenswert in Mitleidenschaft gezogen wurde. Aus meinem Blickwinkel konnte ich in dem Moment nichts vom Schaden sehen und ich hatte irgendwie auch gerade andere Sorgen, da ich hinter einer Kurve und leichten Kuppe quer zur Fahrbahn stand. War ein Autobahn-Zubringer, also erstmal rauf auf die Bahn und nächste Abfahrt wieder runter. Netterweise hat mich ein Pflichtbewusster Mitbürger verfolgt und sogleich die Polizei alarmiert. Ach, was war ich ihm dankbar. Was für ein netter Mensch.
Aktuell wird mein S wieder aufgebaut. Anbei eine kleine Bilder-Story von Anfang bis zum aktuellen Stand.
-
Ja, kann jeder bewerten, wie er möchte, alles gut
Das bezog sich dann im konkreten Fall meiner Vermutung nach auf Pleuel und da ist dann wenn Marke= "Geartech", dann müsste es sich um ZRP Pleuel handeln, da ZRP welche für GT nach deren Specs herstellt.Edit: aber wie du schon sagst... Egal. Wen das genauer interessiert, der kann clubmember (
) werden und meine Erfahrungen damals alle auf 18 Seite nachlesen. Auf ZRP würde da glaub ich auch nochmal eingegangen.
-
Hersteller nennt er dir alle selbstverständlich, wenn du fragst.
-
empfehle ich aufgrund meiner bisher äußerst positiven Erfahrung immer wieder gerne: GearTech aus Griechenland. Anbei zwei Listen mit alten Angeboten.
-
Der Anbieter scheint es überall Recht genau zu nehmen und schreibt dann 11,5:1 original Honda... Komisch. Da würd ich Mal nachhaken, wie er darauf kommt.
-
Komplett ohne Getriebe grob 160 kg... Nur Block weiß ich Grad nicht, aber ich würd mir kurz nen Kran besorgen