Damit meine ich nur, was man hier in dem Thread alles schon an
Qualitätsmängeln
schlechten Absprachen
oder auch die Art und Weise der Kommunikation
mitbekommen hat, lässt mich bereits davon absehen, mal die Dienste des ck in Anspruch zu nehmen
Damit meine ich nur, was man hier in dem Thread alles schon an
Qualitätsmängeln
schlechten Absprachen
oder auch die Art und Weise der Kommunikation
mitbekommen hat, lässt mich bereits davon absehen, mal die Dienste des ck in Anspruch zu nehmen
heftig was man alles so hört...
ich weiß wo ich nicht mehr hingehen werde, sollte ich solch einen Dienst mal benötigen
ZitatOriginal von Nero
...hab vor zig Jahren mal ein Interview mit Tappert/Wepper gesehn, da haben sie vehement dementier, daß es je eine solche Szene gab.
Hast Du noch den Zeitpunkt, wo die stelle ist in dem Video? (keine Lust, 60 min Derrick zu ertragen...)
einfach auf den link klicken
Reingehauen. Bin gespannt, was es mal bei dir wird
ZitatAlso Kopf ab und Ventifedertellern tauschen? Und nein, die Pressluftmethode ist Quatsch...
Ja, wenn man sicher gehen möchte wäre das wohl angebracht. Wobei mir da jetzt bestimmt auch Viele widersprechen würden und Dinge sagen würden wie "mein MY00 lief X00.000 TKM ohne Probleme". Ja, dafür gibt es auch einige Beispiele. Es geht auch andersrum.
Man darf auch nicht vergessen, dass einige sich einfach den Kat rausnehmen, nen anderen Luftfilter raufsetzen, ein Renngitter installieren, irgend nen Benzin-Druckregler installieren und und und... ohne irgendwas abstimmen zu lassen. Das führt dann abgasseitig im Kopf zu unschönen Temperaturen.
Aber auch hier werden sich wieder Leute finden lassen, die dir sagen werden: "Ich fahre meinen so schon seit Ewigkeiten und alles gut."
Zitat
Die Dremel Methode um den Spanenr anzurauhen...Sorry, aber ...
Ne, danke OEM neu und gut ist.
Besser? Was? Wo?
Dies ganzen hydraulischen Spanner machen nur Ärger, das einzige das dauerhaft soldie funktionert sind mechanische Spanner mit Ratschenmechanismus wie in Motorrädern.
Gibt´s da was als ersatz?
Ich auch nicht - aber soll manchen schon geholfen haben. Ansonsten gibt es beispielsweise noch Kettenspanner von TODA oder Ballade Sports (und noch einigen anderen... glaube, InlinePro hat da sonst auch noch was).
Zitat
Da sag ich jetzt mal: Gut.....
Aber bei 207 Nm Drehmoment und 225er Reifen sollten Antriebswellen und Differentiale eingentlich 500.000 Km + halten, echt jetzt... Bei den anderen PKWs hat Honda das geschafft!
Der S2000 Ist doch kein Turbodiesel mit 450 NM!
Ist was dran. Viele sagen auch, dass der Part etwas unterdimensioniert ausgefallen ist. Gleiches sagen Manche übrigens auch über den Ansaugkrümmer, Kanallängen und Durchmesser der Kanäle. ... aber das ist ein anderes Thema.
Insgesamt denke ich persönlich:
Wenn du deinen S OEM lässt und vernünftig behandelst, wird er dich lange begleiten.
Wenn du mehr rausholen willst, solltest du wissen was du tust... oder wirst über die Zeit Lehrgeld zahlen.
Bei den ernsthaften Schäden:
Hast du auch geschaut, was davon alles selbstverschuldet war?
Häufig waren eine falsche Montage, Wartung oder Rennstreckenbetrieb in Kombination mit falscher Wartung und/oder nicht für den Track ausgelegte Teile die Ursache.
davon ab: ja, die frühen Modelle sind im Kopf-Bereich anfällig. Kann man nicht schön reden denke ich.
Bei den nicht so ernsthaften Dingen: joa gut... kann ich persönlich mit leben. Kettenspanner ersetzt man halt gegen einen besseren oder bearbeitet ihn und ATW-Köpfe kannst du die gleichen (mit spacern) bis zu 4 Mal wieder verwenden. Davon ab: auch hier gilt, wenn du dem Diff/den ATWs nicht ständig von 0 auf 100 ins Gesicht haust, d.h. dein Auto wie für ein normales Straßenfahrzeug angemessen behandelst, halten die eigentlich ganz gut - soweit ich gehört habe. Ansonsten gibt es auch hier Aftermarket-Lösungen, die mehr aushalten - wenn mans denn braucht.
ZitatOriginal von Freestyler
Nur noch als kleine Anmerkung am Rand, falls du da nicht eh schon drauf geachtet hast, das Entlüften beim S funktioniert dann am Besten, wenn der Wagen absolut gerade in der Waage steht. Ich musste bei meinem mal nach einem Marderbiss ein paar Schläuche ersetzen und als das Entlüften einfach nicht richtig klappen wollte, fiel auf, dass mein Garagenboden nicht ganz gerade ist (auf 4 Metern länge 3 cm Gefälle nacht hinten und 2 cm zur Seite). Ich habe dann dafür gesorgt, dass der Wagen gerade steht und schon klappte das Entlüften ohne Probleme.
Da gibt's anscheinend verschiedene Theorien zu. Ich hab meinen gemäß verschiedener Ratschläge von anderen vorne so hoch wie möglich aufgebockt. Damit ging es bei mir am besten.
ZitatOriginal von mbarenka
Er braucht nicht länger, um warm zu werden.
Dann klingt es für mich eigentlich nicht so, als wäre es der Thermostat.
Ferndiagnosen sind ohne Glaskugel aber auch immer schwer - also wer weiß
ZitatOriginal von mbarenka
Zwischenfazit. Habe den Wagen im Stand noch mal 20 Minuten laufen lassen. Temperaturanstieg zumindest nicht im Stehen. Beide dicken Schläuche vom Kühler (oben und unten) sind warm.Wenn Wasserpumpe oder Thermostat, müsste dann nicht der untere Schlauch deutlich kühler sein?
Könnte immer noch ein halb-offener Thermostat sein, der klemmt. Braucht er denn auch länger zum warm werden?
Ansonsten auch gerne Mal hier
Wasserkühler defekt
oder hier
J's Racing Thermostat
und hier
Renngitter reduziert Kühlleistung!!!
schauen.
hier sind auch noch interessante Hinweise:
http://www.s2ki.com/s2000/topic/65…at+installation
Allgemein würde ich mir eine Kopie des Werkstatthandbuchs beschaffen. Dort steht drin, wie du den Thermostat ausbauen und testen kannst.
Ist beim Pre-FL auch so. Stehen lassen und untersuchen.
Wenn noch nicht geschehen: Ausgleichsbehälter und Kühlmittelstand prüfen.
Der Thermostat ist schnell ausgebaut und mit heißem Wasser und einem Gefäß schnell geprüft.
Ich würde auch schauen, ob Thermostat und Radiator-Cap noch original sind.
Luft im System kanns auch sein.
Gibt es irgendwo ein Vergleich zwischen den ABS Systemen?
Ich hab letztes Jahr nich schlecht geschaut, als beim Bremsen meine Vorderachse blockierte und ich mit meinen Fuß hätte schneller Regeln können als das ABS (my00)
Du kannst Toda einfach per Mail/Formular anschreiben. Die sind da recht unkompliziert und sind auch flexibel bei der Deklaration von Warenwerten.
Alternativ bekommst du den z.b. über r-parts
Habe das Geräusch auch. Mir wurde hierzu geraten:
http://www.toda-racing.co.jp/en/product/oth…alringgear.html
Kann hoffentlich bald berichten, ob es was gebracht hat.
Wobei der Einbau auch die von Ragnarok beschriebene Säuberung beinhaltet.
Ich lass das dennoch mal zur Inspiration hier.
Dimensionen?
215/245 R17?
Ja, echt super
Da ich meinen auch gerne mal täglich nutz, werde ich wohl erstmal beim ganz normalen lm 5w40 bleiben.
https://youtu.be/V5a4kP-5Jiw
interessant
wäre demnach nicht das Mobil 1 5W50 Peak Life eine ziemlich gute Wahl?
oh. Danke dir!
Hatte 3 verschiedene shops durchsucht.
Auf Google Shopping bin ich nicht gekommen.
ZitatOriginal von JagoBlitz
Dann haben wir ja bald mehr als einen Bericht.
Am meisten würde mich aber der Vergleich PS2N3 gegen PS4 interessieren.
Das würde mich auch sehr interessieren. Allerdings konnte ich heute morgen für den PS2N3 keine vernünftigen Preise mehr finden.