Beiträge von blue

    2 Optionen bereit gehalten.
    hatte versehentlich auf kaufen gedrückt und etwas per Überweisung bestellt.
    Bis die Option positioniert gewesen wäre, wären in CryptoLand gefühlte Jahre vergangen.
    Option 1 weg und eigentlich auch ganz gut positioniert, aber ich wollte noch nen Alt-Coin davon kaufen. Also Option 2 hinterhergeschoben -- dieses Mal auf dem schnellen Weg.

    Kein Bock mehr gehabt. Weg damit. Darf nun auch mal wieder wichtigere Themen in meinem Leben geben. Crypto hängt mir grad mal so richtig schön zum Hals raus. Muss jetzt eh erstmal liegen -- egal, wie genau es in den nächsten Monaten weiter gehen wird.

    Ich war grad mal ein paar Stunden da draußen und hab die Ohren auf die Gleise gelegt.

    6 Stunden Telegramm, Discord, Reddit, Facebook.
    Crypto World dreht durch.
    Aus allen Kanälen einfach mal was rausgefeuert. Was ich aus einem Kanal bekommen habe, im anderen wieder ausgekotzt und anders rum.
    Tief gebohrt. Leute gefordert. Interessante Leute "kennengelernt". Gereizte Leute "kennengelernt".

    Alle hyperaktiv.


    Dazu hier und da News, wenn man das noch so nennen darf, und Artikel von Bloggern.
    Alle Reden irgendwas, sind aufgescheucht. Artikel wiederholen sich.

    Indien...! ... Nein doch nicht! ...oder...?
    Binance und Kucoin zwischenzeitlich nicht erreichbar -- liegt es am neuen Nano?
    The Flippening is Happening.

    Bloodbathes und Panic-Sells gegen emsige Bienchen, die am liebsten alles einsammeln würden, was fallen gelassen wurde -- aber alles können auch sie nicht tragen. Ein Wal am Horizont.
    Dip -- Bulltrap -- Dip.


    Nebenbei verteilen Leute Monopoly-Geld, Sammeln das Ersparte der Ahnungslosen ein und verdrücken sich.
    Wieder Andere erzählen ahnungslosen Menschen sie würden auf ihr Portemonnaie aufpassen und... richtig geraten... verdrücken sich.
    Banken werden mit Waffen und USB-Sticks überfallen -- und Exchanges werden gehackt.


    Alte Artikel werden wieder ausgegraben und neu herausgebracht.
    Irgendwie bleibt der Geschmack nicht aus, dass die News nur Geschichten sind.
    Die Kuh muss gemolken werden.
    Frühjahrsputz im Januar.


    Verrückte Welt. Alles ist wahr und falsch...
    und wahr...
    und falsch...
    ...
    Die Gedanken drängen sich wie oszillierende Kurven durch die Massen. Die Fragen nach den Wahrheiten.

    Anstrengend. Morgen wieder...
    ... darf den Dip nicht verpassen...
    ... nur noch dieses Wochenende, dann ist Crypto-Diät... endlich... :sleeping:


    Wir sehen uns zum Sonnenuntergang beim Flippening -- wenn es denn passieren sollte 8)

    es geht wieder nach oben. Anscheinend hat Julian Hose recht gehabt das BTC kurz auf 5K geht dieses Jahr fallen wird und danach ordentlich eine Steigung anlegt. Jetzt schauen wir mal, ob er auch Recht hat mit der Steigung das wird allen Altcoins auch gut bekommen :)

    Du meinst Hosp, nicht Hose? (autocorrect?)
    Auf die 5k wart ich noch. Hab ich heute nicht gesehen oder gab es die irgendwo?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Code-as-a-Service, d.h. ich liefere Interfaces oder Tests (=Ich mach die Architektur) und einer oder mehrere liefern den Code für Geld. Im speziellen geht es um Angular 2.

    Würde das funktionieren?
    Warum nicht?
    Gibt es dafür schon eine Plattform?

    Danke für eure Zeit,
    Corv

    Von den R888R

    Einer den Usern hier hat hier mal ein Video von einem Bergrennen bei Regen eingestellt. Die R888R waren wohl drauf. War sehr zufrieden.
    Komme jetzt nicht auf den Namen.
    Aus meinen gestrigen Recherchen hat sich zudem rausgestellt dass der R888R bei zu langer thermischer Belastung obenrum abbaut.
    Vielleicht kann Andy ja was zu seinen R888R sagen.

    müsste cheesefish gewesen sein. Der hatte aber glaube ich auch 235er und nicht 255er.

    Ja, gute Frage. Ich traue den Dingern auch nicht mehr und hatte meines damals verkauft. Nicht zuletzt auch aufgrund der "Friss oder Stirb"-Reaktion von AEM auf den Hinweis, dass hier ein Fehler vorliegt.
    ... aber das ist meine persönliche Meinung und ich habe gerade keine Lust auf Diskussionen mit Verfechtern dieser ECU, insbesondere weil den meisten vermutlich eh nix Negatives damit widerfahren wird. Muss jeder selber wissen.

    Geht ja nicht um die VTEC-On Settings, sondern um die VTEC-Off Settings...

    Für VTEC-On gilt bei dir also:
    VTEC geht an, wenn
    rpm >= 5000
    UND
    load >= 70 (kPa?)

    Ich denke mir jetzt mal beispielhafte, m.E. sinnvolle Werte für die VTEC-Off-Konditionen bei dir aus. Sagen wir VTEC-Off ist bei dir entsprechend deiner VTEC-On-Konditionen eingestellt und lässt ein kleines Fenster der Überschneidung, damit das System am Grenzwert nicht immer zwischen den beiden Modi pendelt:

    VTEC geht aus, wenn
    rpm <= 4800
    ODER
    load <= 60

    Nehmen wir nun mal an, dass du im VTEC bist und bei 8500 rpm schaltest. Dann geht VTEC gemäß der oberen Settings kurz aus, da du zum Schalten deinen Fuß vom Gas nimmst. Ohne Last müsste dein Motor einen load-Wert von etwa 25-30 kPa haben. Damit ist für einen kurzen Moment eine der beiden VTEC-Off Konditionen erfüllt. Die kleinen Nocken arbeiten daher kurz bei 8500 Umdrehungen mit, bis du wieder mit dem Fuß auf das Gas gehst. Das ist nicht lang, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die kleinen Nocken lt. Honda nur bis 7000 genutzt werden sollten und alles andere danach schädlich ist (Quelle fehlt mir hier; kurzes Googlen zeigt aber: die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dies stimmt).

    Die ODER-Verknüpfung ist der Fehler von AEM; hier müsste ein "UND" stehen, um bei mehr als einer Kondition (rpm) Schäden zu vermeiden. Wobei, nein, eine reine UND-Verknüpfung ist auch nicht ideal, da man so theoretisch bei unter 2000 Touren im VTEC-fahren könnte, auch wenn der VTEC-Schaltpunkt auf 5500 eingestellt ist. Damit hätte man das Problem nur in die andere Richtung geschoben und etwas abgewandelt: mit 2000 Touren im VTEC zu fahren ist wiederum schlecht, wegen des niedrigen Öldrucks.
    Fehlend ist damit eigentlich in der ECU: harte rpm-basierte Grenzwerte für ON und OFF, wie beim OEM.

    Wie gesagt: viele Schäden sind dadurch auch noch nicht bekannt, sonst hätten wir das Thema auch schon öfter gehört. Das Gerät hat sich seit Jahren am Markt bewährt.

    Am einfachsten ohne großes Loggen wirst du es über deinen Öldruck beobachten können, der ja bei jedem VTEC-Schaltvorgang um etwa einen Bar ansteigt bzw. absinkt --> einfach mal bei >= 5500 mit dem Gas bzw. der Load spielen. Das kann man dann, wenn man es nicht glauben möchte, mit einem S2000 oder jedem anderen VTEC-Motor mit OEM-ECU vergleichen.

    auch lesenswert: https://www.hondata.com/help/flashpro/…_vtec_point.htm

    jedes Steuergerät macht das anders und beim AEM v2 kannst du VTEC leider nicht vernünftig einstellen. Alles, was in dem Post dort berichtet wird, konnte ich mit meinem AEM v2 selber mitloggen. Das Kern-Problem ist, dass die Programmierer von AEM sich keine richtigen Gedanken gemacht haben und die VTEC-Off-Logik einer ODER-Verknüpfung ist, während die VTEC-ON-Logik eine UND-Verknüpfung ist. Für VTEC-Off reicht also das Ändern eines einzelnen boolischen Wertes, also z.B. der TPS <= 30%. Da Man beim Schalten i.d.R. vom Gas geht, zieht das AEM dir also egal bei welcher Drehzahl die große Nocke raus und läuft auf den Kleinen.

    Für das Infinity hatten Sie das nach diesem Forumseintrag gefixt. Für das V2 nicht -- da lautet die Antwort: musst du das Neue kaufen. Das V2 bleibt damit hinter der Steuerfunktionalität des OEM, was die VTEC-Funktion angeht.

    In der Praxis soll das eher selten zu Schäden führen, weshalb das wohl auch weniger bekannt ist.