Hy fahre auch das Motul 5W40 für diese Saison nach dem Motul 10W40 in der letzten. (nach Test verschiedener andere Öle. PS: die waren alle nicht schlecht, ich hoffe :_?halt dass ich mit dem Motul dem Motor das Beste gebe :))
Bisher konnte ich keinen Ölverbrauch feststellen habe aber nur ca. 500 KM damit runter. Beim 10W40 hat er sich auch etwas Öl genommen, je nach Belastung zwischen 0 und 200 ml/100km.
Bei der Extrembelastung auf dem Track geht sicher etwas Öl an den Kolbenringen vorbei. Unter den Bedingungen halte ich die 250ml für ok. Je nach Laufleistung des Motors kanns bestimmt mehr o. weniger sein. Kann aber nichts zum Verhalten auf'n Track sagen.
Evtl. wäre mal ne Motorreinigung eine Idee, sollten die Kolbenringe etwas verkrustet sein. Die gibts bei meinem bei jedem Ölwechsel!
Beiträge von AndiS2000
-
-
Suche Supersprint Anlage für S ab 05.
Mittelrohr ohne Dämpfer wird auch gesucht -
Roter S am Samstag Vormittag 13.06 A6 Lichteneau/Ansbach
-
Zitat
Original von Yoda@S2k
Ich hab ihm nen Preis genannt und dann kam keine Antwort mehr!Vielleicht war ihm 30000€ auch zuviel?
Was Du würdest Deinen S für 30k hergeben
Aber doch auch nur um Dir 2 für je 15 zu kaufen. -
Muss das Titan Hitzeschutzband am Krümmer nass verlegt werden? (OEM Krümmer incl. Bleche) Habe hierzu keine Info gefunden.
https://www.em-racing.de/Titan-Hitzeschutzband-15m-Rolle -
Alle bestellten Windschotts sind versand, einige bereits erfolgreich verbaut.
2 Stück hätte ich noch übrig, wer also noch eines haben will bitte melden. -
Rasseln tut zum Glück nichts aber so wird der Kat nicht lange leben.
--> Testpipe bleibt drin und zum Tüv eben der alte Kat so gehts auch. -
Hy zusammen, der Filtereinsatz im Kat hat sich verschoben und liegt an der Lamdasonde an. Wie lässt sich dieser wieder auf der ursprünglichen Position befestigen?
Sekundenkleber[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/24.05.15/snzf6ebjx747.jpg]
-
Folgende User haben ein großes Windschott bestellt/Anzahl/bezahlt:
Supraman 2x bezahlt versendet
Isiebeck 1x bezahlt versendet
Mezzel 1x bezahlt versenset
Dust 1x bezahlt versendet
Hondissimo 1x Anschift fehlt
power-gamer 1x bezahlt versendet
smartie 1x bezahlt versendet
hondapower69 1x bezahlt versendet
Levo.68 1x bezahlt versendet
s2koida 1x bezahlt versendet
Corv 1x bezahlt versendet
Jörg 1x bezahlt versendet
AndiRR 1x bezahlt versendet -
Alle Windschotts sind fertig produziert und verpackt, d.h. Versand läuft noch diese Woche.
-
8 Stück des Windschotts sind fertig und werden an die user welche bereits bezahlt haben versendet.
Die Restlichen werden morgen produziert.[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150520/temp/9g4lg8yx.jpg]
Folgende User haben ein großes Windschott bestellt/Anzahl/bezahlt:
Supraman 2x bezahlt
Isiebeck 1x bezahlt
Mezzel 1x bezahlt
Dust 1x bezahlt
Hondissimo 1x
power-gamer 1x bezahlt
smartie 1x bezahlt
Marcel 1x
hondapower69 1x bezahlt
Levo.68 1x bezahlt
s2koida 1x
Corv 1x
Jörg 1x
AndiRR 1xSollte beim Abziehen der Schutzfolie ein deutlicher Kratzer auf dem Schott sein bitte mich gleich informieren. Ich kann das leider nicht kontrollieren ohne die Schutzfolie abzuziehen.
-
Update 12.05
Die Polycarbonatplatten sind eingetroffen.
1. Produktion am 19.05. Versand nach Zahlungseingang
Folgende User haben ein großes Windschott bestellt/Anzahl/bezahlt:Supraman 2x bezahlt
Isiebeck 1x bezahlt
Mezzel 1x bezahlt
Dust 1x bezahlt
Hondissimo 1x
power-gamer 1x bezahlt
smartie 1x
Marcel 1x
hondapower69 1x bezahlt
Levo.68 1x bezahlt
s2koida 1x
Corv 1x
Jörg 1xHabe ich wen vergessen, bitte kurze Info. Bitte wenn Ihr mir eine E-Mail schreibt gebt bitte euren Benutzernahmen vom Forum mit an damit ich niemanden vergesse.
Achtung hier die Gesamtkosten:
Windschott 50,- €
Versand 4,40 €
Verpackung 5,60 €
Summe 60,- €Versand erfolgt in Stülpdeckelkarton + Luftpolsterfolie und natürlich ist der Versand klimaneutral großes Grinsen Lachen Dann können wir mehr verballern
Die Kontodaten sende ich Euch per @.Corv kannst Du mit bitte nochmal eine @ zukommen lassen. Dich konnte ich nicht mehr finden. Danke
Weil ich gefragt wurde wie die Kratzempfindlichkeit des Material wäre. Das Material ist mit dem OEM vergleichbar. Bei Reinigen bitte analog zum Lack also kein Scheuermittel verwenden. :D. Weiter ist das Material von Bayer (kein no name Mist) in antistatischer ESD Ausführung. Die Schutzfolien sind beidseitig noch aufgebracht.
Es gäbe auch noch ein Material mit spezieller kratzfester Beschichtung, der m² Preis ist da aber im EK bereits 485,-!!. Hab davon was da, allerdings kostet das Schott dann 175€/St. 8o. Ich habs net gebraucht. -
Ja aus jetziger Sicht wars ein Blödsinn.
Nächstes mal bleibts draußen.
-
Motoröl natürlich drin lassen
Aber keines in den Brennraum einfüllen, zumindest kein Motoröl. Evtl. gibt es da was Spezielles was hinterher rückstandsfrei verbrennt.
-
Kurzes Feedback zur Steuerkettenaktion.
Alles wieder zusammengebaut und dicht. Das Rasseln ist natürlich weg. Aktion wurde bei Honda Höfler in Nürnberg durchgeführt. Es war die 3. Steuerkette welche dort ausgetauscht wurde. Und lt. Honda selten notwendig.
War interessant zu sehen wie der Zustand des Motors nach 40k ist. Bis auf die Dichtungen konnte alles wieder verwendet werden. D.h. auch die Zylinderkopfschrauben und für die Nockenwelle (wurden vermessen).Vielleicht noch ein Hinweis in Bezug auf das Einmotten des Fahrzeugs im Winter. Das Einfüllen von Motoröl als Korrosionsschutz der Zylinder über den Winter hat sich als schlechte Aktion herausgestellt. Hatte ca. 5-6 cl. Öl über die Zündkerzenbohrung mit einem Schlauch ein den Brennraum gefüllt. Das war bestimmt für die Zylinderwände gut, allerdings sammelt sich Öl auf den Kolben im Außenbereich und verklebt dort zu einer zähen Masse. Im Betrieb verbrennt diese sehr langsam und es bilden sich Schichten von Verkokungen die zu unkontrollierten Zündungen führen können. Das Restöl als zähe Masse war auch nach ca. 200km Fahrt nicht verbrannt und sicher noch eine ganze Weile dort zu finden gewesen. Also mal lieber nicht machen, zumindest nicht mit Motoröl.
-
Update 12.05
Die Polycarbonatplatten sind eingetroffen.
Start der Erstellung ab KW 21. Versand nach Zahlungseingang
Folgende User haben ein großes Windschott bestellt:Supraman 2x
Isiebeck 1x
Mezzel 1x
Dust 1x
Hondissimo 1x
power-gamer 1x
Christian 1x
Marcel 1x
hondapower69 1x
Levo.68 1x
s2koida 1x
Corv 1x
Jörg 1xHabe ich wen vergessen, bitte kurze Info. Bitte wenn Ihr mir eine E-Mail schreibt gebt bitte euren Benutzernahmen vom Forum mit an damit ich niemanden vergesse.
Achtung hier die Gesamtkosten:
Windschott 50,- €
Versand 4,40 €
Verpackung 5,60 €
Summe 60,- €Versand erfolgt in Stülpdeckelkarton + Luftpolsterfolie und natürlich ist der Versand klimaneutral
Dann können wir mehr verballern
Die Kontodaten sende ich Euch per @.Corv kannst Du mit bitte nochmal eine @ zukommen lassen. Dich konnte ich nicht mehr finden. Danke
-
Zitat
Original von Corv
ach... jetzt seh ich den Fehler... dachte es geht noch um die Motor Klassik!Ich find die Youngtimer-Zeitschrift nicht online. Würde sie mir gerne bestellen. Kann mir da einer einen Link posten?
Schau mal hier: http://www.motor-klassik.de/
-
Update 05.05.
Folgende User haben ein großes Windschott bestellt:Supraman 2x
Isiebeck 1x
Mezzel 1x
Dust 1x
Hondissimo 1x
power-gamer 1x
Christian 1x
Marcel 1x
hondapower69 1x
Levo.68 1x
s2koida 1x
Corv 1x
Jörg 1xHabe ich wen vergessen, bitte kurze Info. Bitte wenn Ihr mir eine E-Mail schreibt gebt bitte euren Benutzernahmen vom Forum mit an damit ich niemanden vergesse.
-
Hallo zusammen, habe gerade mitgeteilt bekommen dass aufgrund von Auslastung sich der Fertigungstermin der Windschotts nach hinten (ca. 1-2 Wochen) verschiebt.
Evtl. ist es am Wochenende möglich einiges zu produzieren. Sorry dass ich keine besseren Nachrichten habe. Versuche die Schotts so schnell als mgl. zu fertigen. Ich halte Euch auf dem Laufenden hinsichtl. der fertigen Teile. -
Leute, krankheitsbedingt verschiebt sich die Fertigung der Schotts auf nächste Woche. Sorry geht nicht anders.