Beiträge von AndiS2000

    Wichtig :!: für die Selberschrauber ist, dass vor dem Einschrauben und festziehen der neuen Zündkerzen geprüft wird ob die Zylinderinnenbeleuchtung an allen 4 Zylindern resetet wurde!! An sonsten besteht die Gefahr einer Beschädigung der Kolbenrückstellfeder!!!
    Wenn dies beachtet wird sollte eigentlich jeder den Wechsel machen können.

    Janvandam
    Kein Problem... ich werde halt noch mal nachsehen.
    103€ ist ok denke ich.
    Also ich konnte nichts an Veränderung nach dem Einstellen feststellen.
    Schade, hätte mich über Zusatz PS gefreut :]


    Ray71
    Ne ist nichts spezielles bei den Kerzen. Gut wäre eine Einführhilfe in das "Rohr" für die Zündkerze. Also nicht einfach hineinfallen lassen.
    Und natürlich mit einem Drehmomentschlüssel die Kerzen festziehen.

    war aber auch mit dickem Firmenrabatt bei Autoteile Schwarz in Wendelstein.
    Regulär wärs dann auch ca. 60-70€. 28,50€ /Stück ist schon happig.


    Wenn deiner beim Ventile einstellen war, kannst du mal nachfragen ob diese zu Eng/zu weit waren. Ich hab mir meine an die untere Grenze gestellt.
    Ich hab beim S noch keine Erfahrung ob die Ventile enger oder weiter werden.

    deshalb ja auch "könnte"... Ich hab mir auch einen neuen Satz gekauft. Hat 35€ gekostet. Ist also von den Kosten her überschaubar.

    Wenn die Kerze nicht beschädigt ist, z.B. Abbrennungen, Ausbruch... könnte :roll: der Elektrodenabstand auch nachgestellt werden (Sollmaß 1,1mm).
    Eigentlich sollte die doch 100k halten!?

    Ich hab gestern mal zur Probe die Ventile bei meinem eingestellt. Hat zwar noch keine 40k aber was solls. Hatte gerade nix andres zu tun. :D Also ist ein ganz schönes Gefummel, da man nicht an alle gut hinkommt. Dauer ca. 1,5h fürs 1. mal. Hab mich ans untere Ende der Werte gelegt.
    Eingestellte Werte EL: 0, 20-0,22/ AL: 0,25-0,27.
    Hoffentlich ist alles wieder fest :P

    oh sorry Memo hab Deine Frage nicht gelesen. :blush: Das können wir gerne z.B. diesem Sa. machen. ist zwar nicht mehr Juli :roll: aber geht ja noch.
    Hast Du alles Werkzeug oder soll ich was mitbringen?
    Die Frage wäre noch WO?

    "Die kleinen Fehler sind das Salz in der Suppe!"


    Welche Fehler.......? Ist das schlimm wenn ich noch keine entdeckt habe?
    Mir fallen folgende Dinge auf, wenn ich im S unterwegs war und dann ein anderes Auto fahre: (normaler Golf, Opel, BMW, Audi)

    Lenkung zu leichtgängig und ohne Rückmeldung
    Schaltwege vieeeel zu lang
    Gasannahme verzögert
    Eingeschränkter Drehzahlbereich
    Unnötig geringer und Spaßfaktor limitierender Spritverbrauch ;)
    Sitzposition LKW mäßig
    Keiner dreht sich nach dir um
    Sicht nach oben total bescheiden


    Und vor allem fehlt einem der freundliche Gesichtsausdruck, sprich das Dauergrinsen vom S fahren. :D


    ;)

    Ja ist dann natürlich ne gute Idee so mit dem Stadelbauer zu verfahren.
    Na so weit mit ner Überholung bin ich nicht. Einzig vielleicht irgend wann den Motor, aber das ist dann auch mehr zum Spaß (wenns das bei den Kosten mgl. ist) An sonsten hat der Vorbesitzer das Gerät verhäschelt. Bis auf leichte Falten in den Seitenwangen des Fahrersitzes schaut er "neu" aus. Sonst hätte ich mir den S2000 nicht gekauft. :nod:

    Ventile stell ich lieber selbt ein, da weiss ich dass es passt. Von daher Im my one mechanic :D
    Also wenn Du vor ein paar Wochen in der Mühle zum Essen(Heideck) warst dann schon.

    Hy Mattias Hip is ja gleich ums Eck... und n' Plausch ist immer gut. Dieses WE muss das Gerät aber in der Garage bleiben, die Straße wird neu gemacht und die Helden haben den Unterbau ausgebaggert... Hierfür reicht die Bodenfreiheit leider net. :cry:
    Hab ich Dich schon mal fahren gesehen?
    Weiser S2k mit Aufkleber in rot?

    Kann mit jemand den vorgeschriebenen Luftdruck für die orig. Bridgestone Reifen 17" sagen. Den Aufkleber find ich net, im Bordbuch seht auch nichts und der Honda Händler ! hat ebenfalls keine Ahnung. Ich fahr mit 2bar überall ??!!

    ist halt auch immer ne Glaubensfrage mit dem Öl. Schlussendlich muss das jeder mit sich selbst ausmachen. Die Standzeit des Öles hängt von der Belastung, Verschmutzung ect. ab. Ich könnte das nicht sagen obs noch gut ist. Entweder testen lassen oder halt früh wechseln. Da der Test net ganz billig ist entscheide ich mich für wechseln. D.h. bei mir gibts jedes Frühjahr neues Öl evtl. mit ner Innenreinigung des Motors. Und irgendwann gibts sowieso ne Motorrevision....


    Dein s2000 sieht übrigens auch net schlecht aus in rot soweit ichs auf dem Bild seh.