Hallo Jungs und Mädels,
heute morgen bin voller Vorfreude in meinen S gesprungen (die Sonne scheint bei wolkenlosem Himmel ) und wollte losfahren. Das hat zwar auch funktioniert, aber seltsamer Weise nur vor und zurück, Kurven fahren wollte sie nich. Hab dann mal den Händler angerufen und ihm gesagt, dass sie diese Nacht im Freien verbracht hat, aber er sagte mir nur, dass ihm so ein Fall noch nie untergekommen wäre. Nach einer halben Stunde probieren mit Schlüsselabziehen, anlassen, Lenkversuchen hat sie dann schliesslich doch nachgegeben und wir konnten losfahren. Wir sind dann mal in die Werkstatt und haben uns die Sache von unten betrachtet, aber da ist alles einwandfrei! Ich hab mich dann mit dem Meister darauf geeinigt, dass da wohl ein Eiszapfen die Lenkung blockiert hat. Allerdings glauben wir beide nicht so recht dran. Er will sich auf jeden Fall mal umhören, ob sowas schon mal passiert ist.
Was sagt ihr dazu? Schon mal von solchen Problemen gehört, oder welche gehabt?
Gruss,
Dennis
Beiträge von Dennis
-
-
Oder TSS...
-
Naja, mit dem Schotter bis zum abwinken wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Der S2000 ist schliesslich kein Golf oder so (was für ein Glück!). Es gibt nur sehr wenige davon, und von den wenigen werden noch viel weniger getuned. Ich könnte mir das durchaus vorstellen.
Auf jeden Fall würde es mich freuen
Gruss
Dennis -
Hmmm, das ist jetzt aber seltsam! In meinem Brief sind die Superleggera III eingetragen...
Hoffentlich gibt das keine Probleme beim TÜV. -
So Thomas,
hat zwar etwas gedauert, aber heute hab ich Zeit gefunden die Bilder zu machen.
Hier sind sie:
Sie sind leider ein bischen dunkel, aber ich denke die Felgen sind gut zu erkennen.
Gruss,
Dennis -
Zu gnädig von euch!
Wollte die Bilder heute machen, aber leider ist es hier wirklich dunkel und die ganze Zeit am regnenIch hoffe morgen ist's besser.
Gruss,
Dennis -
Sechs, setzen!
danke schön
-
Jungs, für euch tue ich doch fast alles
Muss es nur noch schaffen den S aus der Garage zu holen (ist nämlich noch nicht angemeldet) und meinem Vater die Digicam zu klauen
(hab nämlich selber keine).
Ich hoffe ich schaffe es morgen nachmittag, jetzt ist es zu dunkel dafür.
Aber ich muss sagen, die Felgen sehen meiner Meinung nach wirklich spitzenmässig aus (und passen auch gut zum Lack).
Aber ich würde mich trotzdem über ein paar Infos zum Thema Gewindefahrwerke bzw. Fahrwerke freuen
Gruss,
Dennis -
Hi,
wollte zuerst nen neuen Thread aufmachen, hab dann diesen hier gefunden. Ich hab einen S2k mit 18' OZ Superleggera III. Die gucken ja nu schon ziemlich weit raus! Wie sieht es denn da mit einer Tieferlegung aus? Hat da jemand von euch Erfahrungen mit verschiedenen Fahrwerken gemacht? Ich favorisiere das Bilstein BS16PSS9. Oder kann mir jemand vielleicht ein anderes empfehlen? Wäre äusserst dankbar über jede Art von Info.
Gruss
Dennis -
Ar... Ar..... Ar.. was?
Kann mir das mal jemand buchstabieren??? -
Aber nur, wenn sie uns auch zeigen wo die verdammten Rasenmäher herkommen!!!
-
Also, dass ich eine Garantieverlängerung bekomme habe ich mit dem Händler ausgemacht, dafür habe ich ihn im Preis nicht noch weiter gedrückt. Allerdings weiss ich nicht, ob das nur funktioniert hat weil ich das Auto gebraucht gekauft hab (Händler sind ja mittlerweile verpflichtet eine Garantie von mind. einem Jahr zu geben.
Ihr macht mich echt fertig! Wenn ich das alles abtippen soll sitze ich morgen früh noch hier! Naja, dann fange ich mal an.
Versichert sind:
Motor Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter, Ölfiltergehäuse und Schwung-/Antriebsscheibe mit Zahnkranz, Zahnriemen mit Spannrolle
Schalt- und Automatikgetriebe Getriebegehäuse und alle Innenteile einschl. Drehmomentwandler, Hauptmodul für elektronische Getriebeschaltung bei Automatikgetriebe
Achsgetriebe Getriebegehäuse einschl. aller Innenteile
Kraftübertragungswellen Kardanwellen, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke und von Fahrdynamiksystemen wie Antischlupfregelungen (ASR/TCS), Sperrdifferentialen (ASD/ESD) und automatischem Vierradantrieb (4MATIC) die Drehzahlsensoren und Schalter, das elektronische Steuergerät, die Hydraulikeinheit, der Druckspeicher und die Ladepumpe, Regelventile sowie Hydraulikpumpe und -behälter, ASR-Stellmotor, Drosselklappengehäuse, Lenkwinkel- und Pedalsensoren
Lenkung Mechanisches und Hydraulisches Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen und elektronische Bauteile
Bremsen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Vakuumpumpe, Radbremszylinder, Bremskraftregler, Bremskraftbegrenzer und von ABS-systemen elektronisches Steuergerät, Drehzahlfühler und Hydraulikeinheit
Kraftstoffanlage Kraftstoffpumpe, Leerlaufsteuerungsventil, Einspritzpumpe, elektronische Einspritzanlage (Steuergerät, Drosselklappensteuerung, Luftmengenmesser und Einspritzdüsen), Vergaser und Turbolader
Elektrische Anlage Lichtmaschine mit Regler, elektronische Zündanlage (Zündspule, elektronisches Steuergerät oder Zündtransistor), Anlasser und von Klimaanlagen die Teile Kompressor, Kondensator, Lüfter und Verdampfer, Bordcomputer
Kühlsystem Kühler, Heizungskühler, Thermostat, Wasserpumpe, Kühler für Automatikgetriebe, Visco-/Thermolüfter, Lüfterkupplung und Thermoschalter
Abgasanlage Hosenrohr und Befestigungsteile in Verbindung mit Lambda-Sonde, Lambda-Sonde
Sicherheitssysteme Kontrollsystem für Airbag und Gurtstraffer
So, das wars.Ich hoffe ihr seit damit zufrienden, also ich bin es auf jeden Fall -
Du lässt dich auslachen, weil du einen S2000 fährst?
Schäm dich!
Ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber bei uns sehen die Leute keinem Golf hinterher, hier bist du mit dem S schon eine richtige Sensation... -
Natürlich gibt's ne Gebrauchtwagengarantie. Ich hab meine Garantie um zwei Jahre verlängern lassen, allerdings hab ich meinen S auch gerade erst gekauft (fahre ihn am nächsten Samstag abholen *freu*), ist ein Jahreswagen. Die Verlängerung der Garantie hat mich für die zwei Jahre zusammen 280€ gekostet, die Versicherung bei der der Vertrag läuft heisst 'Car-Garant' oder so ähnlich. Der Vertrag mit Car-Garant beginnt sobald die Werks-Garantie abgelaufen ist.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Gruss,
Dennis -
Ja, das ist richtig. Hast du dir das Teil auf dem Bild mal angesehen? Sieht an der kritischen Stelle (zumindest für mich) bedeutend weiter aus als das Spoon. Kann auch sein, dass ich mich täusche.
Gruss
Dennis -
Klar, dann PM mal deine Bankverbindung und wieviel Schotter du bekommst.
-
Würdest du das
einem Auto freiwillig antun ???
Du bist ja abartig! -
Wenn's zustande kommt bin ich auf jeden Fall dabei.
Für'n Workshop ist's aber glaub ich zu aufwendig, oder? -
Wie jeder anständige Mann hat auch dieser hier den Beifahrersitz für sein Snowboard reserviert...
Das gibt wenigstens keine Widerworte, und schreit auch nicht rum! -
Hey Jungs,
wie wäre es denn, wenn wir, statt einzel 300€ zu bezahlen, einfach mal sehen wieviele Leute an der richtigen ABE interessiert sind und jemanden suchen der sie sich machen lässt. Über den Preis können wir ja dann reden.
Ich denke nur geteiltes 'Leid' ist halbes Leid
Wenn es stimmt was Dominik sagt, dass eine 'richtige' Abnahme einer ABE gleichkommt, warum nicht?
Was denkt ihr dazu?