Ich würde mal sagen, am besten einfach im Brünnchen...
Ich denke an der Boxengasse ist zu viel los...
Beiträge von Dennis
-
-
Ich biete einen 225er mit 7mm Profil (neu sind 8mm drauf) und einen 255er mit 6mm Profil.
Ich fahre jetzt 17'er und habe daher keine Verwendung mehr für die Reifen.
Bei Interesse bitte PM. -
Crimo schrieb am Fri, 18 March 2005 10:59
AEM legt sicher mehr wert auf maximale Leistungssteigerung, als auf Alltagstauglichkeit. Deshalb ist es ihnen auch egal und eigentlich reicht es ja auch, wenn darauf hingewiesen wird.
Sehe ich genauso...AEM hat sich einen Namen mit Drag-Racing gemacht, nicht mit Sound- oder Strassentuning... -
Ich glaube nicht, ich hatte vorletzte Woche eine Grippe und bin die anscheinend nicht richtig losgeworden, jetzt hats mich umgehauen...
Gib mir doch einfach mal einer 'ne Telefonnummer... -
@Wobbel:
In den Einbauanleitungen der neueren V2s steht das explizit drin, ob bei den neuen dieses Sicherheitsventil jetzt schon dabei ist weisds ich nicht, aber beim V1 musste das Bypass-Valve ja auch extra gekauft werden. -
Wusste nicht genau wie du das geregelt hast, weil ich keine weiteren Infos bekommen hab...
Ich ruf dich heute Nachmittag mal an...bist du dann auf der Arbeit? Am besten schickst du mir dann mal Tel.-Nr. per PM... -
Das ist richtig, aber für den V1 gibt es extra für den Fall ein Bypass-Valve...das passt beim V2 leider nicht...
-
Ich hatte Anzeichen dafür auch schon nach der Wäsche des Wagens in einer Waschbox, und die hat höchstens 10min gedauert!!!
Zum Glück war das nicht genug Wasser, sodass nichts ernsthaftes passiert ist, aber den Hydrolock hatte ich ca. 4 Wochen später, als mein Auto während einem Seminar draussen stand... -
Noch eine kleine Anmerkung am Rande, für alle, die sich in Sicherheit wägen, weil das bischen Wasser dem Auto ja nicht schaden kann:
Ich hatte einen Motorenplatzer durch ein V2!
Die Rechnung kann ich gerne mal scannen und einstellen, war ein nettes Sümmchen...
Das Auto stand draussen und es hat den ganzen Tag genieselt.
Zuerst dachte ich, die Batterie wäre etwas schwach geworden, aber nachdem es nach dem neunten oder zehnten Durchlauf des Anlassers einen Knall gab und der Pleuel sich seinen Weg nach draussen gesucht hat, war das Problem offensichtlich.
Dichtet auf jeden Fall das Loch unter der Motorhaube ab, ich hab es wohl nicht gründlich genug gemacht...
Falls ihr euch jetzt denkt, im Moment ist es eh trocken, das mach ich morgen: Die Reperatur hat ca. 4600€ gekostet... -
Ich dachte jetzt eher an das Topic...
Suche 2-3 Personen als Boxencrew fuer Rennteam am Nuerburgring -
Gibts hier eigentlich noch was neues, oder das alles im Sande verlaufen???
-
Ich glaub ich fahrs mir heute Nachmittag noch holen, der Media Markt Neuwied hats für 49€ in der Werbung...
-
Wieviel habt ihr eigentlich dafür bezahlt???
-
lost-in-emotions schrieb am Wed, 09 March 2005 19:45 Crimo schrieb am Wed, 09 March 2005 13:22
Da gibt man viel Geld für ein Body-Kit aus und wird dann angesprochen ob das die "Shark"-Front von eBay ist.
deshalb habe ich ein decal untendrauf gezimmert
Stimmt, warum hab ich da bloss nicht dran gedacht...ein Aufkleber wird den Leuten natürlich sofort klar machen, wer der Hersteller ist... -
Richtig, die passen ganz und gar nicht...
Deshalb gibt es ja in Deutschland ja auch nur originale C-West-Kits... -
marcus_g schrieb am Wed, 09 March 2005 11:33 Ray71 schrieb am Wed, 09 March 2005 08:46
...
Also ich kann mich erinnern, das es doch einige hier im Forum gab,
bei denen der Motor nicht die volle Leistung gebracht hatte, oder ?
Ray
Ich denke, diese Annahme kam damals daher, daß bei einem früheren Daynoday (fast) alle S weniger als 240PS hatten bzw. der Leistungsprüfstand dies anzeigte. Letztes Jahr beim Daynoday wurde der Prüfstand wohl mit eine neueren Software versehehn und die Ansauglufttemperatur wurde per OBD-Kabel abgefragt, sodaß die Messwerte wesentlich genauer wurden und siehe da: Die meisten S hatten sogar mehr als die 240PS!
War selber nicht dabei, habe das nur so in Erinnerung von dem, was ich hier über die Daynodays gelesen habe. Also bitte nicht schlagen, wenn nicht alles korrekt ist.
Einspruch!!!
Hörensagen... -
Crimo schrieb am Tue, 08 March 2005 16:05 Dennis schrieb am Tue, 08 March 2005 15:55
Aber wer kann schon sagen wer die 'originale' Shark-Front wirklich herstellt, und welches Nachbauten sind?
Wenn nicht Veilside draufsteht, sind es alles Nachbauten.
Nein, ich rede hier nicht von der Veilside-Front, sondern von der Shark-Front, von der es hier in Deutschland gültige Gutachten gibt...dass das alles Nachbauten von Veilside sind ist mir schon klar...
Ist eben wie bei CD's mit der Kopie von der Kopie von der Kopie... -
Timo schrieb am Tue, 08 March 2005 14:53
Jetzt muss ich ich mir auch mal einklinken.
Also Fakt ist, die Shark 'fliegt' nicht einfach so weg!
Wenn du die Front so befestigt wie sie befestigt werden soll, dann nutzt sie ALLE OEM-Befestigungspunkte!
Wenn ich mich richtig erinnere, werden am Unterboden 6 Schrauben verschraubt, im Motorraum 5, in den Radhäusern je 1... wie soll da bitte die Front wegfliegen?
Wenn du bei der Shark versäumst den Unterboden zu verlängern (ca. 7cm) und damit die 6 Schrauben an der Unterseite nicht verschraubt werden können, dann ist alles möglich!
Vorausgesetzt es ist die 'originale' Shark-Front...
Aber wer kann schon sagen wer die 'originale' Shark-Front wirklich herstellt, und welches Nachbauten sind? -
Cobra 11???
-
Also, mal ganz ernsthaft, das Auto sieht mir nicht wirklich nach einem Überschlag aus, sieht eher nach einen Laternenabdruck vor der Fahrertür aus...
Oder er hat soviel Schwung draufgehabt, dass die Beifahrerseite so gut wie keine Beulen abbekommen hat.