Grundsätzlich ja. Interessant wäre auch, ob es noch andere neben Mugen gibt, zwecks Preis.
Beiträge von Beavis79
-
-
Moin! was für ne Variante hast du beim Fahrwerk genommen?
-
Ein gesundes neues Jahr aus Thüringen. Möge der Wissensaustausch im Forum auch dieses Jahr so interessant sein.
-
Kann mich dem nur anschließen. Mein Namensvetter macht nen guten Job. Hab nen Toda-Krümmer über ihn bezogen.
-
Ich habe vor einen Mishimoto Ölkühler zu verbauen. Ich denke da an einen mit 19-Reihen und 93 Grad Thermostat. Allerdings würde ich gern den originalen Wärmetauscher drin lassen. Hintergrund ist, dass ich die „Vorwärmfunktion“, durch das schneller warm werdenden Kühlwassers, im Wärmetauscher nutzen möchte. Wenn das Thermostat öffnet wird nicht nur das Öl gekühlt, sondern auch etwas das Kühlwasser (durch den Wärmetauscher). Ist diese Theorie eurer Meinung nach möglich, oder was denkt ihr? Wäre auch ein 10-Reihen-Kühler ausreichend? Möchte den Kühler gern vor der rechten Radhausschale platzieren, nicht wie bei Mishimoto beschrieben vor den Klimakühler, um die Erwärmung der Ansaugluft zu verhindern. Oder ist der Ölkühler inkl. Schläuche da keine Gefahr?
-
Schade um die Fahrzeuge.
-
Suche IPP Ölfiltersicherung.
-
Suche Mishimoto Ölkühler (10- oder 19-reihig) in Silber inkl. Schläuche. Zusätzlich auch die Thermostat Sandwichplatte mit Sensoranschlüssen.
-
-
Sehr schöne Einbauanleitung. Die Anzeigen sehen auch gut aus. Da ist man schon am Überlegen seine analogen zu tauschen.
-
Herzlich willkommen. Schwarz-Rot ist ne schöne Kombination. Tiefer muß er natürlich noch
-
Moin! Jch hab mir nen HJS-200-Zeller bei ner Firma in Solingen einbauen lassen. Ist mit Prüfzeichen. Bin damit sehr zu frieden. Idol bietet den Einbau ebenfalls an.
-
Hab bei mir vorne auch Redstuff drauf. Hat den TÜV nicht interessiert. Falls du das Gutachten für die Scheiben brauchst, kann ich´s dir gerne mailen.
-
Moin!
Habe die Teile auch verbaut und auch ein Gutachten. -
Verkauft. Kann zu.
-
Biete eine nagelneue, noch nie verbaute Password JDM Cooling Plate aus Carbon für den Honda S2000 an.
Neupreis inkl. Zoll, Versand und Gebühren waren knapp 300 €.
Preis: 200 € -
Moin,
hab genau das gleiche Problem wie vader87, ebenfalls nach dem Umbau auf HEL-Stahlflex-Leitungen.
Bei mir wurde so entlüftet: HR, HL, VL, VR.
Aktuell muss ich das Pedal ca. 1/3 treten bis was passiert.
Werde die andere Entlüftungsreihenfolge mal probieren. -
Weiß jemand wie weit das Projekt ist? Auf der Seite wird noch nichts für den S angeboten.
-
Auch von mir alles Gute
-
Stimme Twinky zu.
Habe ohne Probleme damit HU und Au bestanden.