Ist denn die Verwendung der Toda Light Weight Pulley´s ähnlich wie eine leichtere Schwungscheibe d.h. bei Gas weg und Kupplung treten fällt die Drehzahl schneller ab als bei Serienriemenscheiben oder merkt man da keinen Unterschied? Hat die Teile jemand verbaut und kann etwas zur Leistungscharakteristik sagen?
Beiträge von Beavis79
-
-
. Messebesuche lohnen sich heid doch hin und wieder. Aktuell ist ein Tuner aus Solingen auf der Essen Motor Show. Bei dem könnten Interessent auch mal anfragen. Keine Angst ich bekomme keine Provision
.
-
Wer Interesse hat, kann mich auch gern direkt anschreiben, wenn nicht offensichtlich sein soll was er verbaut hat
.
-
500 PS und 884 kg. Der geht bestimmt wie Schmidt´s Katze
. Kostet allerdings auch mehr als ein aktueller NSX.
-
Alter! Hast du fast 650€ für die Batterie abgetippt?
-
Was alles dabei ist kann ich nicht sagen.
Ich sehe das Teil leider auch erst im eingebauten Zustand, da ich es aus Zeitgründen direkt zum Tuner senden lassen habe.
Wie er die Problematik löst erfahre ich aber hoffentlich bald.
-
Unten sind Eingänge an der Brücke. Ich vermute da kann man die anschließen.
-
Top Info. Vielen dank. Hole mir morgen auch gleich so n Teil. Da spare ich mir das Gewicht von dem Riesen Warndreieck :D.
-
520 PS in nen MX5. Nicht schlecht. Geht bestimmt gut
-
Danke für die Info´s.
Ich habe jetzt die ASB von Fullblown und eine 68 mm DK von Skunk2 bestellt.
Ich hoffe nur, das wegen der unterschiedlichen Durchmesser kein Pfeifgeräusch beim Gas geben entsteht. -
Schönes Viedeo und schöne Arbeit.
Wer Interesse an den Streben vorne und/oder hinten hat, kann sich bei mir melden.
Siehe auch unter Link -
Ich habe mir auch Carrillo- Pleule zugelegt. Meine originalen sind noch nicht mal defekt gewesen, aber wenn der Motor schon mal wegen einer "Überholung" offen ist, kann man auch gleich bessere Qualität verbauen. Den macht man ja nicht gleich wieder auf :). Ein Auspuff wo der Klang einem zu laut ist, kann man problemlos wechseln.
-
Da hast du nochmal "Glück" gehabt.
Was willst du jetzt für Pleule verbauen?
Ich hätte einen Satz gebrauchte originale von mir im Angebot.
-
Einzeldrossel ist leider sehr teuer.
Wie sind denn die Daten zur ENDYN - Brücke (Durchmesser, Preis usw.)?
Hat die evtl. hier jemand verbaut oder gar noch rumliegen :)? -
Die Ansaugung ist fast Serie bis auf einen zusätzlichen Ansaugschlauch.
Die Airbox wurde innen gecleant.
Drosselklappe wird auch geweitet (Venturi-Prinzip).
Kopf wurde bearbeitet.
Nocken werden Schrick inkl. den Nockenwellenrädern.
Block wurde auf das erste Übermaß "aufgebohrt".
Verdichtung weiß ich noch nicht.
Krümmer ist ein Toda "Torquie-kun".
200-Zeller-Kat + komplette Auspuffanlage von Wimmer RST. -
Meine Fresse!
Hab sowas noch nie gesehn.
Weißt du in etwa, was alles defekt sein könnte?
Ich könnte dir n Satz gebrauchte OEM- Pleule und Nockenwellen anbieten.
Frag doch mal bei Wimmer RST in Solingen (da sind auch meine Teile) oder bei Deltalima in Holland an. -
Die 10% haben wir schon erreicht.
Noch 2 Teile und der 15% Rabatt ist geknackt. -
Ja. Habe ich. Aber es muss nicht zwangsläufig eine 74er sein.
Die Absaugung ist aber nur Serie + K&N + zusätzlicher Ansaugschlauch.
Bringt die bzw. eine andere da was? -
Hallo zusammen.
Ich wollte mal fragen wie die Erfahrungen mit anderen/größeren Ansaugbrücken beim S2000 aussehen.
Speziell ist mir diese ins Auge gefallen Link
auch hier erhältlich Link
Ich habe keinen Kompressor/Turbo.
Wichtig wäre das übliche, Mehrleistung bzw. mehr Drehmoment :D.
Evtl. auch Info´s wo man noch welche beziehen könnte. -
Natürlich ist auch die Bestellung von nur einer Strebe möglich.
Die Einzelpreise sind wie folgt:Vorne 300€
Hinten 170€
Gesamt 470€Die Rabattstaffelung ist, bei insgesamt:
3 Teilen = 10%
5 Teilen = 15 %.