Ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis ja gut. Mein HJS war da leider ne Spur teurer.
Beiträge von Beavis79
-
-
Sieht krass aus. Fährt bestimmt gut geradeaus. Ruckartig Vollgas geben ist sicher nicht all zu oft drin :).
-
Wünsch dir auch viel Spaß mit deinem S :). Wo hast du ihn denn in der Reparatur gehabt? Was war denn alles defekt?
-
Ist das ein 100- oder 200-Zeller? hat der ein E-Prüfzeichen?
-
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch und noch viele schöne Km mit deinem S. Bei mir waren es vorigen Monat 9 Jahre S. Das "Honda-Virus"
habe ich schon seit 16 1/2 Jahren.
-
Ich hatte eine Beda mit Silencern und Serienkat beim Kauf drunter. Mit den Silencern war der Topspeed misserabel, ohne für mich viel zu laut. Wegen den 200-Zeller kann ich die Firma Wimmer -> ca. 850€ mit E-Prüfzeichen oder Idol Motorsport (Preis?) empfehlen. Ich hab den von der Firma Wimmer. Es gab bei HU und AU keinerlei Probleme.
-
Ich hab auch den Toda-Krümmer, 200-Zelle HJS, Serien-AGA (noch :D) und Abstimmung von Wimmer. Damit erreichte meiner 242 PS und 218 NM. Leider weiß ich nicht wieviel es vorher war. Aber er läuft jetzt sehr viel besser. Laut Herrn Wimmer ist der Fächer gut. Also kaufen das Schnäpchen :).
-
Find ich gut. Hat mich ein Bekannter auch schon drauf hingewiesen.
Der S ist Denke ich in den letzten 2 bis 3 Jahren preislich schön gestiegen. -
ich habe die Conti Sport Contact 5P in 255/35 18 hinten drauf und bin auch zufrieden.
Nehmen aber schnell ab.
-
Meiner ist aktuell beim Tuner in S. Vielleicht findet man da den "Fehler"
-
Hallo zusammen.
Passen denn die Facelift-Rückleuchten an meinen 02er von Steckern usw.? -
Die Information das Motorschpühlung schlecht für die Lagerschalen ist, habe ich von Herrn Wimmer. Dies könne zu Lagerschalenschäden führen.
-
Hm. Kann ich nicht 100%-ig beantworten. Ich dachte aber das vom Motor in den Kühler.
-
Ja. Ausgeliefert wird die Sandwichplatte mit 85-Grad-Thermostat. Ich habe mir das 93er zusätzlich besteht und eingebaut. Die Themperatur Messe ich an der Sandwichpatte.
-
Mein Thermostat ist von Mishimoto.
-
Mein Ölkühler ist 19reihig. Das Thermostat ist immer etwas offen. Soll bei 94 Grad voll offenen, hab ich aber noch nicht probieren können. Vielleicht ist der einfach zu groß für meinen Stoßfänger.
-
Ist ein Mishimoto mit Thermostat das ab 94 Grad öffnen soll verbaut.
Bekomme aber trotzdem keine Temperatur bei 8 Grad Außentemperatur ins Öl.
Selbst auf der BAB nur 70 Grad -
Gibt es auch negative Erfahrungen bezüglich Motorspühlungen beim S?
Hab gehört das es die Lagerschalen angreift. -
Für Zusatzinstrumente in Verbindung mit Radioschacht gibt´s auch ne schöne Lösung vom Micha hier aus dem Forum
. Da könntest du das Radio serienmäßig verbauen. Ist sonnst nicht all zu viel Platz in unseren S für´s Radio.
-
Ok, also mindestens 80 Grad und dann erst Volllast. So hab ich`s in der Vergangenheit immer gemacht. Muß ich mal schaun das der Kühler das Öl jetzt nicht zu kalt macht