Beiträge von andre_b

    sieht cool aus!!! ich lasse mir gerade meine Rainbow Germanium verbauen. vorne in die Tür. Die highspeaker kommen auf die A Säule...
    Tür wird auch mit alubutyl tod gemacht ;)
    Die riesen Frequ weichen kommen hinter den Sitzen... etc...

    ähm, was kostet denn der ganze Spaß bei deinem umbau??? interessant wäre 'ne Auflistung der einzelnen 'Baustelln' und von wievielen Teuros du dich dafür verabschieden musstest....

    nene nix bronx, bayenthal/marienburg... ist nicht wirklich eines der schlechtesten wohngebiete von köln ;)
    also was da genau war wird noch untersucht, eine autoBOMBE war es sicherlich nicht...

    hm, ich habe meinen S ja vor knapp 2 Monaten aus dem Leasing rausgekauft und ihm einen Platz in einer Sammeltiefgarage spendiert. Da schläft er idR bis ich ihn dann mal am WE raushole. Gestern war ich in der Eifel unterwegs und hatte dann abends vergessen den S in sein Bett zu bringen. GOTTSEIDANK sag ich da nur.... :nod:

    Ich werde um 01.00 aufgeschreckt, als ich einen dumpfen Knall höre. Schon wieder ein Feuerwerk??? :roll:? Da gibts in Köln ja fast jeden Tag welche von.
    Aber es sollte bei dem einen Knall bleiben...
    Kurze Zeit später aus dem Küchenfenster geguckt... hm, das ist aber ein großer Rauchpilz für ein Grillfeuer.... und warum stehen hier gerade 6 (!!!) Löschzüge herum??? :_? :_?

    hm, und warum stinkt das hier so nach Gummi :_? :_?

    Naja, in der Tiefgarage ist ein Auto explodiert (sehr wahrscheinlich vorsätzlich, es wird noch ermittelt). und es war das Auto direkt neben dem Schlafplatz meines S..... SCHOCK!!!! 8o 8o 8o

    So, jetzterstmal in den Kölner Dom und dem Gott des Automobils ein par Kerzen opfern ..... :nod: :nod:

    Gruss aus Köln
    André

    Zitat

    Original von Micha B

    Die Lösung ist ein kleiner Zwischenring. Liegen bei mir fertig im Keller :]

    gut zu wissen ;) :nod:
    also ich werde erst im früjahr dazu kommen mein S auseinander zu schrauben.
    Ich melde mich dann bei dir wegen der Ringe. wat soll dat denn kosten? ;)

    gruss
    andre

    neuer zwischenbericht:

    von der letzten fahrt war meinS ganz schön eingesaut :blush:
    heute wieder los, es fing an zu regnen. hm... wasserperlen auf der haube, relativ kleine. da dachte ich: 'hm, das war schonmal besser'... dann musste ich stark bremsen: => die haube war dann trocken und der dreck weg... HAMMER!!! :P :P 8)

    gruss
    andre

    also ich habe den MY04, hatte die focal aber schon im MY00 drin. da hatte ich die hochtöner an der A säule. Nun sind sie in der OEM Halterung in der Türe.

    Die Mainspeakre sind mit den für die Focal notwendigen AdapterRingen eingebaut. Frage ist, ob diese auch ausreichen für die Rainbows oder ob ich neue brauche.

    Micha B: "F1 F1 F1" => HELP HELP HELP ;)

    gruss
    andre

    haltbarkeit: locker 3 jahre (hatte ich bei protech auch und ditec bietet es auch), garantie: hm... gibts ja die gesetzliche... letztendlich ist man beweispflichtig, auffrischngszyklen: keine, angebl. min 3 jahre ruhe... aber man sollte die karre nicht versiffen lassen, sonder abundzu wenigstens mit dampf den groben dreck wegmachen. ansich hält er nichts von 'falschen versprechungen' da jeder mit seinem auto anders umgeht. bei einem hält es nur 1 jahr bei andren eine ewigkeit (ist fuermich nachvollziehbar).


    tschau
    andre

    also ich habe bis dato die Focal 165 V2 vorne drin. noch aus meinem alten S MY00, aber wenn ich heute mich nicht verhört habe gehen auf beiden seiten die hochtöner nicht mehr und die mainspeaker 'schrebbeln' die werd ich mir doch nicht mit meiner helix nun ueber die jahre zerschossen haben??

    aus diesem grund: rainbow hab ich ja schon öfter hier gelesen, ggf weiß es jemand: passen die rainbow als ersatz genau in die löcher wo jetzt noch die Focal 165 V2 drin sind (adapterring!) und die hochtöner passen auch in die OEM halterung oder kommen die auf die a säule??

    gruss
    andre

    Hi @all,

    habe meinen S gerade abgeholt....
    hier in stichpunkten mein eindruck:
    hatte angebl enorme schwierigkeiten beim polieren, entweder sei der lack verdammt hart oder es war noch die alte Protech Versiegelung mit der er kämpfen mußte. Es hätte auf jedenfall verdammt gestaubt und er brauchte 3 Gänge.

    hollogramme sind alle raus, leichte kratzer sind noch drin (angebl seien diese schon zu tief)

    der lack fühlt sich an wie ein BabyPopo.

    das dach hat er auch gemacht, allerdings sieht man jetzt, dass er schon 4 jahre alt ist und ich oft mit dem S im Süden war (UV Strahlung etc), also leicht grau und unregelmässige farbe (mal dunkler mal heller) also "fleckig"

    von einem anderen blechdoktor für angebl nicht reparierbare dellen hat er sauber rausbekommen. (2 auf der haube,3 am kofferraum, 3 an den seiten)

    der innenraum ist wie neu, super sauber gemacht, in allen ritzen

    ledersitze farbe aufgefrischt, sieht aus wie neu

    felgen richtig sauber gemacht und auchversiegelt
    fenster innen und aussen versiegelt
    venyl interior auch veriegelt... etc

    ansich: ganz gute Arbeit für verdammt viel Kohle (innenraum neu machen und beulen hat 300 EURnetto gekostet :? puh...

    alles im allen bin ich jetzt 940 EUR ärmer, aber dafür sieht mein S (außer dem Dach) aus wie neu und riecht auch so :) :)

    ich werde nach dem ersten regen und nach der ersten autowäsche noch mal posten. angebl wären auch textil waschanlagen kein Probl. das könnte das zeugs ab. nur den dampfstrahler sollte man nicht näher als 20cm ranlassen, angebl. würden aber auch baumharze und vogelmist nicht mehr so hartnäckig am blech kleben. und wenn doch: er hat da so ein lack knetgumi was er mir dann geben würde. ansonsten ist er auch noch MCGuire oder wie das zeugs heißt händler.. aber was nun wirklich auf meinem lack drauf hat sich mir nicht erschlossen... hm.... das ist das einzige was mich noch interessieren würde....

    tschau

    andre

    Hi Michael,
    hatte dein Post garnicht bemerkt, merkwürdig....
    preise wie bei meinem auto pflege menschen, aber ob's das gleiche zeug ist? keine ahnung, aber ich hole morgen mein auto ab und werde berichten.. und bei deinem anbieter steht nur was von nano, ob polymer, oder silikate oder titan oder was auch immer... vrag ihn einfach mal...
    gruss
    andre

    Zitat

    Original von McHeizer

    noch zwei fragen:
    a: warum moechtest du neu versiegeln lassen?
    b: laesst das ProTech (od Ditec) Zeuch schon nach? 8o Ist das normal?
    c:Oder gibt es dir einfach ein besseres Gefuehl nach der Zeit neu zu machen?

    d:Wie ist der Preisunterschied von alt (protech) zu jetzt nanotec

    Hi,
    weil ich mal ein bißchen zu kräftig gewaschen habe :cry: und dadurch blöde feine kratzer im lacke sind.
    b: naja, nach solanger zeit sollte man wenigsten die oberschicht wieder erneuern lassen. sind ja 2 Phasen, filler und coat.
    c: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    d: ProTEch damals als neuwagenversiegelung 350 EUR inkl Märchensteuer
    ich zahle nun für:

    a: Intensiv-Innenreinigung:

    Aussaugen des Innenraumes mit Fußmatten und Kofferraum
    Reserveradmulde reinigen
    Lederpflege und Reinigung
    Teppichreinigung durch Sprüh/Extraktionsgerät
    Abwaschen aller Kunststoffflächen mit anschließender Versiegelung
    Scheibenreinigung innen und außen
    Reinigung der Türfalzen

    b:Lackreparatur mit Schleifpolituren inkl. Nano-Polymer-Versiegelung

    Fahrzeugwäsche inklusive Felgen- und Türfalzreinigung
    Motorraum gereinigt, Kunststoffteile im Motorraum versiegelt
    Entfernung von Harz- und Teerflecken sowie Sprühnebeln und Aufklebern
    Kratzerentfernung
    Hochglanzpolitur
    Versiegelung der Lackoberflächen mit Nano-Polymer-Versiegelung
    Reinigung und Versiegelung aller Scheiben mit Nano-Polymer-Versiegelung
    Reinigung und Versiegelung aller Felgen mit Nano-Polymer-Versiegelung

    Komplettpreis ca. 550,00 € + MwSt.
    Dauer 2 Tage

    gruss andré

    ps: das waren aber 4 Fragen :]

    Hallo S Gemeinde ( inkl die Jungs aus der verbotenen Stadt, falls anwesend ;) )

    alea jacta est:

    Ditec = im Prinzip wie ProTech, das habe ich bei beiden S drauf gehabt und ich kann euch verstehen: geiles Zeugs

    ich experimentier einfach mal und habe mich für NanoPolymer entschieden. Habe jemanden in Köln gefunden der das auch macht. Und der bearbeitet alle Ferrraries und Bentleys hier in Köln. sooooo schlecht scheint das zeugs also nicht zu sein.
    Am Monatg holt er den Schlitten ab, dauert 2 Tage inkl generalreinigung.
    (ich will das mein auto aussieht wie neu)
    wen es interessiert: http://auto-finish.de/
    angeblich ist das zeugs an der TU Dortmund entwickelt worden, da ist ein Nano F&E Zentrum...
    steht aber nicht soviel info auf der seite drauf, das könnte man besser machen.

    Ich muß das leider in der nxt woche alles machen lassen, damit ich das noch ueber den Firmenwagen abrechnen kann. :D sonst müsste ich das aus meiner privat schatuller zahlen :? :?

    also ich werde berichten!

    tschau und schönes WE

    André

    Zitat

    Original von Flash
    :roll: :roll:

    Ach ich Idiot na klar Kölner und D dorf geht gar nicht, jetzt habe sogar ich das kapiert!

    :D :D
    sagen wir mal so: einwohner aus der verbotenen stadt dürfen nur mit einem Visum in Köln einreisen. Und dafür braucht ein Düss, ähm ein düsse... also ein düsseld..... )meingott ich kanns nicht schreiben, meine Finger wollen es einfach nicht eintippen :evil: :evil:) also die leute die in der verbotenen stadt wohnen brauchen 3 Bürgen um so ein Visum zu bekommen 8) 8) 8)

    Spaß bei Seite: ich bin wie 90% aller Kölner ein Immi (Immigrant -> kein echter Kölner) von daher den Jungs aus Düsseldorf gegenüber eher neutral (solange sie in düsseldorf bleiben :twisted: :twisted: :twisted:)

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich hatte meinen S vor mittlerweile fast 3,5 Jahren von ProTech behandeln lassen (hatte damals darüber auch berichtet).

    Nun will ich meinen S neu versiegeln lassen und bin schon vor längerer Zeit auf NanoZentrumBerlin aufmerksam geworden (http://www.nanozentrumberlin.de/dindex.htm).
    Berlin ist ja nun 'n Stück weit weg von Köln :? und die sitzen eben nur in Berlin.
    Hatte gerade einen netten Anruf von den Leuten: Wenn ich mehrere zusammen bekommen sollte, kommen die auch raus. Lohnt sich ab 3 Autos.
    Preise: die reine versiegelung ca 250,-, Lackbvorarbeiten je nach Zustand zwischen 150,- und 250 EUR. Mann müßte dann 'nur noch' eine Halle oder große Garage organissieren indem die das machen können.
    Also ich pflanze hiermit mal den Keim ;). Ich hoffe es melden sich jetzt noch einige, die auch Interesse haben. Also muß auch nicht direkt in Köln sein, aber doch schon im Umkreis von 100km, sonst kann ich ja direkt nach Berlin fahren ;)

    tschö

    André