es gab ja von HONDA zwei Lösungsmöglichkeiten: zentrale steuereinheit der alarmanlage oder die steuereinheit der zentralverrieglung. erstes wurde ja schon getauscht, jetzt tauschen die noch das andere modul. ist wohl in dernächsten woche soweit. ich werde berichten1 ich habe da zwar eine andere vermutung, aber ich lass die profies erstmal machen....
Beiträge von andre_b
-
-
McHeizer schrieb am Fri, 29 July 2005 02:51
welcher ist denn dein jetziger Händler der Wahl im Raum Köln?
sorry falls das am Anfang irgendwo steht hab ich es nicht gesehen
ich habe nur ziemlich schlechte erfahrungen mit den händlern im kölner raum gemacht.
AMIAN in köln und karlsson in Brühl. Letztere ist so ziwmlich das arroganteste was ich jeh erlebt habe. und der verkauftsraum ist dermassen dreckig. da stelle ich meinen 'S' nicht hin!!!
deshalb nehme ich lieber die Fahrt zu meinem Händler in Moers auf mich. Dort hatte ich aauch im okt 99 meinen ersten 'S' abgeholt.und im letzten jahr januar dann das MY04..... SEHR kompetent und hilfsbereit!!! aber leider leider für 'kleinigkeiten' doch schon aufwändig 'mal eben dort vorbeizufahren'..... übrigens hat irgendein A***** in der letzten woche meine motorhaube mit dem hammer bearbeitet...sieht jetzt aus wie ein golfball -
Flash schrieb am Sun, 24 July 2005 16:54
so ein Mist, also geht das schon wieder los!
Andre es wird Ziet das du das unter Kontrolle bekommst, schließlich bist du der einzige der ganz nah dran ist!
Also ich vermiede halt den kofferraum aufzumachen wärend der Alarm aktiviert ist!
Werde mich auch nochmal an den Menschen bei Honda wenden, den ich dir empfohlen habe!
Hoffentlich bekommen wir das bald mal hin!
ich bin ja dran... aber der chefe ist bis zur 2ten august woche in urlaub. he himself hat das alles mit HONDA koordiniert und seine Mechaniker wollen da jetzt erstmal (verständlicher weise) nix machen. also muss ich warten bis er wieder da ist. aber ich bin da verhalten optimistischich hätte dort nicht meinen 2ten S2K gekauft, wenn ich nicht vom service überzeugt wäre.....die händler hier in köln (amian und carlson in brühl) sind in sachen service leider nur luschen......da könnte ich euch geschichten erzählen..ne ne ne...einfach unglaublich...
-
markus_s schrieb am Thu, 21 July 2005 08:18
Was wesentlich interessanter ist. Hat sich der Alarm wieder problemlos abstellen lassen?
Markus
natürlich nicht.... -
andre_b schrieb am Wed, 06 July 2005 13:30 Flash schrieb am Tue, 05 July 2005 16:34
Und Andre gibt es schon was neues von der alarmanlagen Front zu melden?
Mich interessiert es wirklich sehr!
Hi,
also bis jetzt ist der Alarm noch nicht losgegangen. ich teste fleißig, allerdings vermeide ich den test morgens ....
aber für eine 'entwarnung' ist es definitiv zu früh, ich hatte ja auch zwischendurch immermal eine längere zeit, wo nichts passiert ist....
ich würde noch 2-3 wochen warten bis ich das auswechseln der zentraleinheit als Fehlerlösung definieren würde...
gruss
andre
kann leider keine entwarnung geben, heute ist sie wieder los gegangen, nur weil ich den kofferaum geöffnet habe...rufe morgen direkt meinen dealer an.... -
klar, ich melde mich hier in unregelmässigen abständen.... im westen nicht neues
gruss
andre -
Flash schrieb am Tue, 05 July 2005 16:34
Und Andre gibt es schon was neues von der alarmanlagen Front zu melden?
Mich interessiert es wirklich sehr!
Hi,
also bis jetzt ist der Alarm noch nicht losgegangen. ich teste fleißig, allerdings vermeide ich den test morgens ....
aber für eine 'entwarnung' ist es definitiv zu früh, ich hatte ja auch zwischendurch immermal eine längere zeit, wo nichts passiert ist....
ich würde noch 2-3 wochen warten bis ich das auswechseln der zentraleinheit als Fehlerlösung definieren würde...
gruss
andre -
hi,
habe erst heute morgen etwas über diesen bericht gehört. hat vielleicht jemand den Artikel oder kann mir nen downLink fuer das movie bereitstellen?? interessiert mich doch sehr, danke und gruss
andre -
Flash schrieb am Fri, 24 June 2005 16:39
Also ich habe mir jetzt angewöhnt den kofferraum nicht auf zu machen wen die Alarmanlage aktiv ist, hoffe das hilft
das hilft......Flash schrieb am Fri, 24 June 2005 16:39
Mich würde noch Interessieren wie du den Fehler teilweise reproduzierst?
Also ich habe mir jetzt angewöhnt den kofferraum nicht auf zu machen wen die Alarmanlage aktiv ist, hoffe das hilft
...genau so reproduziere ich den fehler....
also bei 1000mal kofferaum aufmachen wird ja wohl mal die anlage losgehen...oder eben nicht... schwierig schwierig.... -
ALSOOOOOOOO:
Habe meinen S wieder, fehler liess sich teilweise reproduzieren, aber eben ein sehr schwieriges thema....
Der Fehler konnte aber leider nicht eindeutig lokalisiert werden, sodass erstmal die Steuereinheit der Alarmanlage ausgetauscht wurde. Wenn das nicht zum gewünschten Ergebnis führt, dann wollen Ssie als nächstes die Zentraleinheit der Zentralverrieglung austauschen, da beide Anlagen für den Alarm 'zuständig' sind.....
Sory, also keine eindeutige Fehlerquelle lokalisierbar....
ich würde den anderen betroffenen empfehlen bei den jeweiligen Händlern vorstellig zu werden. Der Fall ist ja nun bei HONDA ganz offiziell bekannt und als Fehlerabstellung wird eben der Austausch der Einheit empfohlen. oder ihr wartet noch ein paar wochen, bis ich 'entwarnung' geben kann... also ich test jetzt fleissig.....
gruss
andre -
also ich habe auch in meinem MY04 wieder meine FOCAL 165 eingebaut, bin voll zufrieden damit. Satte Bässe und trotzdem sehr guter ausgeglichener Klang...Die Türen im MY04 sind auch schon ganz gut gedämmt, da mussten meine Schrauber ganricht mehr soooo viel machen. Nur die Hochtöner würde ich nicht in die Türen einbauen, sondern eher auf die Armaturenverkleidung links und rechts in den Ecken zur Frontscheibe. Die hohen frequenzen werden sonst zu leicht 'verschluckt'....
-
markus_s schrieb am Wed, 22 June 2005 15:25
So, habe gerade mit Honda (Herr Mester) telefoniert. Er konnte sich erinnern, dass er letzte Woche mit jemand telefoniert hat, der ein Problem mit der Alarmanlage hatte (vermutlich Andre). Wir haben uns zwar 15 Minuten unterhalten, der Konsens des Gesprächs war, daß ich mich an meinen Händler wenden soll. Von der Aktion an Andre's Auto wußte er nichts.
Ich werde jetzt noch etwas warten und dann in den nächsten Wochen mal beim Händler vorstellig werden.
Markus
Jepp, der war's... hat mich auch an meinen Händler verwiesen. Aber Gott sei Dank haben wir dann ja noch jemanden bei HONDA D gefunden, der das Thema mal aus der strategischen Sicht betrachtet hat, sich mit HONDA Technikern auseinandergesetzt hat und letztendlich eine Vorgehensweise zur Fehleranalyse und Abstellung erarbeitet hat. *LOB FÜR DEN EINSATZ*!!!! Wenn Dich Herr Mester 'nur' an Deinen Händler verweist, wundert es mich nicht wirklich, dass die Garantieabteilung bei HONDA nichts davon erfahren hat, dass es hier offensichtlich ein technisches Problem gibt, welches nicht nur ein Einzellfall ist.
Aber ich hoffe immernoch, dass die erarbeitete 'Lösung' funktioniert....
Das die Händler bei einer Fehlersuche bei der ALARM Anlage etwas 'Probleme' haben ist doch wohl logisch, schliesslich sind das nicht ausgebildete Signaltechniker sondern KFZ-Mechaniker, und das thema ist schon komplex genug!.
Oder wäre jemand von euch zb auf die Idee gekommen, die Steuergeräte in die Kühltruhe zu legen um eventuelle kalte Lötstellen zu diagnostizieren?? -
also morgen soll ein neues steuergerät eingebaut werden.
das 'witzige' war, dass die meine steuergeräte in einen anderen S eingebaut haben und dort die probleme dan auch auftraten (wenn ich das richtig verstanden habe).
die anlage verhält sich GANZ anders als auch von den HONDA EU Technikern erwartet.
so wurde die anlage zb aktiviert, obwohl mit dem schlüssel abgeschlossen wurde. im handbuch steht aber, dass die anlage nur mit der fernbedienung scharf wird. als man dann das auto mit dem schlüssel aufgeschlossen hatte, ging der alarm los, und lies sich auch nicht abstellen.....
SEHR merkwürdig war auch, dass im cockpit optisch (blinkene LED) garnicht angezeigt wurde, dass die anlage scharf ist.....
ich soll dann erstmal sehen, ob nach austausch des steuergerätes 'alles in ordnung' ist, sonst muss ich nochmal hin..... ich weiss nicht ich weiss nicht... habe so das gefühl, dass ich noch ein paarmal dahin muss..
also mal im ernst: in meinem MY99 hatte ich selber eine anlage einbauen lassen. (war ja keine drin) DAMIT hatte ich diese pobleme nicht!!!
gruss
andre -
Flash schrieb am Mon, 20 June 2005 18:46
Na und Andre?
wie war nun dein Termin bei deinem Händler wegen der Alarmanlage. Bin schon ziemlich gespannt!
habe gerade mit meinem dealer gesprochen: ist alles nicht so einfach, aber immerhin läßt sich der Fehler in grenzen sogar reproduzieren....
aber abgestellt ist er noch nicht. morgen weiss ich mehr.
laut HONDA D bin ich immer noch der einzige von dem man 'offiziell' weiss dass ich problems mit der anlage habe. die anderen 'meldungen' sind noch nicht bis in die 'garantieabteilung' vorgedrungen. -
hi,
habe dort angerufen...sehr sehr hilfbereit. am Montag geht mein auto zum händler und der wird von honda instruiert werden.
vielen dank für den tipp!!!!
ich werde hier natürlich berichten, ob es was gebracht hat.. obwohl es schwierig werden dürfte, da der fehler ja nicht reproduzierbar ist.
also marcus: leider wird nix mit bei dir vorbeifahren, ich muss in die andere richtug
gruss
andre -
@markus_s HAST PM ... dann mal los
)
-
heute habe ich antwort von honda bekommen:
------------->
Mit Interesse haben wir die Schilderungen über die Fehlfunktion der
Alarmanlage Ihres S 2000 gelesen.
Wir können Ihnen versichern, dass uns derartige Fälle nicht bekannt sind,
so dass von einem bekannten Problem nicht gesprochen
werden kann.
Um Sie in dieser Angelegenheit ausführliche beraten zu können bitten wir
Sie, Herrn xyz von der Kundenbetreuung unter der
Telefon-Nr. 069/xxxxxxx anzurufen. Herr yxz steht Ihnen dann für alle Fragen gerne zur Verfügung.
ich habe ihn gerade angerufen und er hat mir versichert, das HONDA D bis heute definitiv keine Eingabe von Händlern oder Kunden bezüglich der Alarmanlage hat.
Also, ich kann mein Bitte nur wiederholen: 'nur gemeinsam sind wir stark' also HONDA anrufen/email/faxen wie auch immer!!!
gruss
Andre -
Flash schrieb am Mon, 13 June 2005 17:34
Also honda hat sich noch nicht bei mir gemeldet!
Wie sieht es denn aus hat den von euch keiner mehr Infos was da mit unserer Alarmanlage ist?
ich habe die auch mal per mail vor ein paar tagen angeschrieben, bis heute keinerlei reaktion!!! gaaaanz toller service HONDA!!!! -
Corecl3 schrieb am Thu, 09 June 2005 10:36
hi,
also wenn ich mein auto per fernbedienung schliesse gehen die Blinker - ich glaub 2 mal.
Wenn ich dann den Kofferraum öffne macht es piep
Wenn ich den Kofferraum dann wieder schliesse gehen die Blinker wieder 2mal
Mfg
nicht ganz richtig. Die alarmanlage braucht ca 10 sec um komplett scharf zu sein (wegen dem innenraumsensor).
wenn die anlage also schon länger 'scharf' ist und du den kofferraum öffnest, macht es nur 'piep' und die blinker blinken nicht!
wenn du die anlage scharf machst und dann sofort den kofferraum aufmachst, wird die anlage komplett deaktiviert. wenn du den deckel wieder zu machst, wird sie wieder komplett aktiviert. und das wird mit den blinker auch optisch signalisiert.
kannst duaber auch besser beaobachten, indem du durch die heckscheibe die rote 'blink LED' im amaturenbrett beobachtest... -
..also ist mir heute wieder passiert...kofferraum mit der FB aufgeschlossen, koffer reingelegt, kofferraumklappe zu gemacht.... Alarm!!!!!
mir ist aufgefallen, dass dabei die Blinker garnicht angehen. alarm konnte nicht ausgestellt werden. nach 30sec war pause und dann gings fleissig weiter, ca 12 minuten lang. habe dabei mit meinem Händler telefoniert.
HONDA weis angebl. noch nicht von diesen problemen. Also ihr solltet das auch mal ALLE melden, damit sich Honda da gedanken machen kann. So ist mein Händler leider dazu vergattert den Fehler selber zu suchen, etwas schwierig bei sporadisch auftretenden Fehlern.
Ich meine mittlerweile sogar eine therorie zu haben was da passiert:
ALSO:
Auto ist abgeschlossen, alarmanlage ist aktiviert.
Habt ihr dann mal den kofferraum aufgemacht?
Ihr hört ein kleines 'PIEP' das ist m.E. ein E-Relais der den Kofferaum Sensor für den Spannungsabfall deaktiviert. DIE ALARMANALGE BLEIBT nämlich aktiviert wenn man 'nur' den Kofferraum öffnet. beim schliessen sollte die Schleife wieder freigegeben werden. Da reicht aber eine miniverzögerung aus um dieses konzept platzen zu lassen. ergo: ALARM!!!
warum dabei aber die Blinker nicht leuchten und der Alarm nicht auszuschalten ist, bleibt mir schleierhaft.
Auch warum der alarm auch abundan losgeht, wenn ich über die FB die ZV öffne.
Hier meine ich aber eine prozentuale verteilung von 80(kofferraum) zu 20 (ZV) festgestellt zu haben.
ICH FINDE ES ABER ZIEMLICH NERVEND!!!