Beiträge von juergen63

    Interessant dabei ist, dass durch den Druck der Erde auf den Reifen beim seitlichen Rutschen des Wagens der Reifen von der Felge gedrückt wird. Der Reifen wurde nach dem saubermachen wieder montiert und wäre tatsächlich wieder fahrbereit.

    Interessant ist auch, dass nach dem Transport zum Händler alle anderen 3 Reifen nach einer Standzeit von ca. 3 Stunden platt waren. Laut meinem Händler kommt das durch den Dreck, der sich bei sowas zwischen Reifen und Felge schiebt.

    Interessant ist auch, dass hinten rechts die Fahrgeometrie total im Eimer ist, fast alle Teile der Radaufhängung haben sich verzogen. Die Felge, auf die dabei eigentlich der grösste Druck ausgeübt worden ist, ist aber völlig in Ordnung. Da sieht man mal erst, was so eine Felge alles aushält.

    Das mit der Versicherung kann ich jetzt hier nicht so genauer erklären. Hat aber damit zu tun, dass das Auto auf meine Firma zugelassen ist. Hab dadurch keine Einschränkungen, wie z.B. nur selber fahren oder Ehegatte, Garagenwagen usw.
    Hat aber auch den Nachteil, dass sich die Versicherungsprämie nicht ändert, egal, wie lange ich das Auto versichert habe. Ich denk, ich kann das aber verschmerzen bei der Höhe der Prämie.

    Jürgen

    Der Sachverständig dürfte jetzt gerade im Autohaus sein und den Schaden begutachten. Mein Händler (mit dem ich übrigens gut befreundet bin) sagte mir, ich solle mir keine Gedanken machen, da er sehr gut mit dem Sachverständigen befreundet ist.
    Man sieht also, wenn jeder mit jedem befreundet ist, gibt´s die wenigsten Probleme Wink .

    Jürgen

    Hi,

    zur Entschludigung für den S muss ich ehrlich zugeben, dass das ganze eigentlich ein Fahrfehler von mir war.

    1. Leichter Nieselregen, der Ort befindet sich in einer Senke,
    der bekannt dafür ist, das der Belag leicht rutschig ist (ist mir danach erkärt worden)

    2. 6 Uhr Morgens. Wie die Reaktionszeit um die Zeit ohne Kaffee halt so ist.

    3. und für mich der wichtigste Punkt:
    Auf der Hebebühne hab ich mir die Hinterreifen angesehen. Auf der Aussenkante 3-4 mm Profil, auf der Innenseite auf einer Breite von ca. 10 cm kein Profil ShockedShockedShocked .
    Ist also meine Schuld, da ich bein Begutachten der Reifen immer nur auf den äusseren Rand der Reifen geschaut habe. Dass ich eigentlich mit Slicks unterwegs war, war mir gar nicht bewusst.

    4. Bin eigentlich normal aufs Gas gegangen. War zwar noch weit vom VTEC entfernt, aber bei 50 km/h und dem 2. Gang reichen halt schon diese Reifen und der Regen, damit das passiert.

    Wegen der Versicherung habe ich eigentlich keine Bedenken, da ich wahrscheinlich der einzige bin, bei dem sich der Unfall nicht auf die Prämien der anderen auswirkt. Ich hab da einen Spezialvertrag, bei dem ich 600,-- Euro für 12 Monate bezahle, ohne Anrechnung von SFR´s. Bei mir steigt nicht mal die Prämie durch den Unfall, da bei mir nicht nach Prozenten abgerechnet wird.

    Gruß Jürgen

    Hallo zusammen,

    ich hab meinen S2000 nun seit Augsut letzten Jahres und bin seitdem 43000 km damit unterwegs. Insgesamt bin ich jährlich berufsbedingt ca. 60000 km auf Achse, so dass ich eigentlich nach 20 Jahren unfallfreiem Fahren sagen kann, dass ich relativ sicher mit dem Auto unterwegs bin.
    Bis heute...

    Bin heute früh um 6 mit dem S unterwegs zum Kunden (mein eigentliches Winterauto ist wegen einer Kleinigkeit in der Werkstatt). Leichter Nieselregen. Am Ende einer Ortschaft gehe ich bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h laut Tacho aufs Gas um den Vordermann zu überholen. Plötzlich bricht der S aus, ich dreh mich zweimal um die eigene Achse, schliddere über die Gegenfahrbahn und bleibe ca. 1m tiefer hinter einer Böschung in einer Wiese stehen.
    Hätte nie geglaubt, das mir sowas bei dieser Geschwindigkeit passiert. Der Respekt vor dem Auto ist nun schlagartig wieder da.

    Ergebnis der Aktion:
    Frontspoiler hinüber, Heckspoiler hinüber, Kratzer auf der Seite, Radaufhängungen auf der rechten Fahrzeugseite hinüber (durch seitliches Rutschen auf der Böschung). Zum Glück habe ich mich nicht überschlagen, obwohl nicht mehr viel dazu gefehlt hatte.

    Was mir im Moment unheimlich stinkt, ist die Tatsache, dass vor mir und hinter mir Autos fuhren. Die hatten alle gesehen, wie ich von der Strasse abflog. Glaubt Ihr, auch nur einer wäre stehengeblieben ?
    Ich habe einen Bekannten angerufen, der daraufhin vorbeikam. In der Zeit, in der ich auf ihn wartete (ca. 45 Minuten), ist kein einziger Fahrer stehengeblieben. Eigentlich traurig, wie "hilfsbereit" manche Leute sein können.
    Ich selbst käme nir auf die Idee, an einem verunfalltem Wagen vorbeizufahren, ohne Nachzuschauen, ob ich helfen kann.


    Jürgen

    Hi Leute,

    ich versteh garnicht die Aufregung hier, es ist doch nur ein Video Very HappyVery HappyVery Happy .
    Übrigens, es ist seit 2 Stunden soweit, die DVD ist fertig.
    Ich habe unter

    http://www.tsv-dietfurt-ev/s2000

    ein Video mit einigen Sequenzen daraus eingestellt. Guckt´s Euch einfach mal an.
    Bisher sind 38 Bestellungen bei mir eingegangen, und zwar folgende:

    sven_th
    Catharina_N
    Yanni
    Öli
    oliver_f
    FF
    ralf_k
    Rolli
    venes_c
    willenlos_S2K
    wolf
    Thomas_S2K
    Andoerfler
    ingo_h
    klaus_b
    oliver_hr
    karsten_j
    gast
    Alexander_G
    EvoVII
    jimmy_a
    timo_b
    Uwe_F
    Tom_S2000
    Marco_C
    nick
    QP
    Yankee
    thomas_g
    E-M_S2K
    anja
    peter_b
    markus_s
    birgit_k
    ANDY-S2K
    oceanmelll
    Roboduck
    Micha_B

    falls ich noch welche vergessen haben sollte, teilt es mir mit.
    Für die Leute, die sich das Video nicht direkt beim Stammtisch abholen wollen oder können, mailt mir doch eure Adresse zu, damit ich euch die DVD zuschicken kann.
    Die anderen, die sich die DVD direkt geben lassen wollen, schreiben mir das auch per E-Mail.

    Die fertige DVD wird 12 Euro zuzügl. Versandkosten kosten und aus der DVD und einer CD mit Bildern (600 MB) bestehen. Versandfertig wird sie erst Anfang Dezember sein, da ich sie erst Anfang nächster Woche ins Kopierwerk schicken werde, sobald ich weiss, wieviel DVD entgültig zusammenkommen werden.

    Gruß Jürgen ( info@mecotec.de )

    Hi,

    bin nach einer teilverregneten Skiwoche wieder im Land.

    Freilich sind die Radler mit auf dem Video.
    Ihr wart ja auch nicht zu überhören. Toll fand ich besonders den Ausruf "Die kriegen wir noch". Wenn ich an die Steigung der Strecke denke und an das Tempo der Radler, muss ich sagen: RESPEKT Very HappyVery Happy

    Es ist leider auf dem Video nicht zu erkennen, wer hier von wem überholt wurde.

    Gruß Jürgen


    [Anmerkung Moderator: Bilder zu breit, deshalb nur als Link]


    attachment.php?attachmentid=5953

    attachment.php?attachmentid=5955

    Hallo zusammen

    ich werde ab Samstag für eine Woche nach Kaprun fahren. Muß dort testen, ob der Schnee schon kalt ist Very Happy .
    Für die Abende werde ich den Rechner mitnehmen und das Video
    schneiden. das heisst, das mit aller Wahrscheinlichkeit das Video bis Montag in einer Woche fertig sein wird.
    Wer Interesse an dem Video hat, kann sich ja hier in der Zwischenzeit eintragen, damit ich schon mal weiss, wieviel Kopien gezogen werden müssen.
    Die fertige DVD wird aus einer Doppel-Video Hülle bestehen, in der zum einen die Video-DVD und zum anderen eine CD mit den von mit gemachten Bildern sein wird (ca. 600 MB).
    Auf dieser CD sind noch ca. 200 MB frei, wer also seine Bilder auf dieser CD mit draufhaben möchte, kann mir ja die schönsten zumailen ( info@mecotec.de ).
    Für Jimmy möchte ich mit anmerken, dass die Aufnahmen von der Frankentour mit auf der CD sein werden.

    Gruß Jürgen

    Hi,

    zu meiner Entschuldigung wegen des hohen Datenstroms muß ich bemerken, dass ich sonst nur mit DV, DVD´s und hin und wieder mit SVCD´s zu tun habe. Da ich sonst "wenig Ahnung" von höher komprimierten Videos habe (ich brauch sie ja sonst nicht), habe ich einfach im Premiere (die Pro-Version) bei der Export-Funktion den Datenstrom ausgewählt, der mir am passendsten schien.
    Es soll ja aber auch nur ein kleiner Vorgeschmack auf die fertige DVD sein, die dann aber in TV-Qualität kommt.

    Gruß Jürgen

    Hallo,

    erst mal danke für den tollen Treff, meine Tochter war trotz ihrer Erkältung voll begeistert.

    Um euch die Wartezeit bis zur Fertigstellung des Videos zu verkürzen, hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack (falls Yankee mal ohne Job sein sollte, ich wüsste schon, was er dann werden könnte WinkWinkWink ).

    Bilder sind auch vorhanden, ganze 650 MB. Wenn das Video fertig ist, wird´s eine Doppelpackung geben. Eine DVD zusammen mit einer CD, auf der die ganzen Bilder sind.

    Guckst Du hier:

    Der Bingen-Trailer

    Gruß Jürgen

    Ich habe heute früh meinen S2000 wieder abgeholt. Nach ca. 120 km ohne Probleme glaube ich tatsächlich, dass sie den Fehler gefunden haben. SurprisedSurprised

    Ausgetauscht wurde die Drosselklappe. Hier die Erklärung der Werkstatt:

    An der Drosselklappeneinheit liegt auf der gegenüberliegenden Seite vom Bodenzug des Gaspedals ein Potentiometer, dass dem Steuerrechner mitteilt, wieviel Gas man gegeben hat. Dieses Poti hatte einen Wackelkontakt, wodurch der Rechner gemeint hat, es würde das Gaspedal nicht betätigt. Dadurch nahm er die Benzinzufuhr zurück (auf Standgasmenge halt). Dadurch das Ruckeln. Die Fehlermeldung im Rechner kommt wahrscheinlich dadurch zustande, dass die Drehzahl und Standgas nicht zusammenpassen.

    Warum auch immer, Hauptsache, er läuft wieder SmileSmile

    Jürgen