Ahhhhhhhhhhh
genau so hab ich mir das vorgestellt.
Wie hast du es befestigt
Beiträge von berlinablackone
-
-
Werde wohl nächste Woche mein Honda Emblem an der Frontschürze
enfernen (Plus ein paar Steinschläge).Finde die Orginal "Stelle" an der das Kennzeichen montiert ist nicht besonders vorteilhaft.Würde es gerne etwas tiefer hängen aber wie? Ich mach mir nicht viel aus TÜV oder so, den die Peugeots haben das Kennzeich ab Werk ja auch so Tief.Warum sollte man dann bei uns was bemängelt? Natürlich sollte das Ganze nicht verbastelt aussehen.
Hat jemand von euch vielleicht die ultimative Lösung?????
(Eventuell auch ein schönes Bildchen)
Danke im voraus
Daniel -
Tschuldigug.........
Wie könnt ihr euch aber auch über das Alter auslassen wenn ich ARBEITE
Ich musste auch hart alles zusammen kratzen was ich hatte das gerade so gereicht hat.Anders wäre es wenn ich Ihn von Pappa oder so bezahlt bekommen hätte und nicht zu schätzen wüßte was für eine Perle von Auto ich besitze.Seit ich den "S" auf der IAA 1999 gesehen hatte habe ich davon geträumt und alles daran gesetzt einen mein Eigen nennen zu können.Ich muss aber zugeben das ich auch erstaunt bin, dass wirklich einige in meinem Alter sich so ein Auto leisten können.Ich hatte Glück was meinen Job angeht.Ich bin Neufahrzeugdisponent und After Sales Manager (hört sich besser an als es ist)in einem großen Autohaus.Mein Abteilungleiter ging überraschend in Frührente und er hatt mich als seinen Nachfolger vorgeschlagen.Da unser Autohaus unter anderem Honda vertreibt habe ich meinen "S" zu Konditionen bekommen die ich euch besser nicht sagen möchte.Ansonsten hätte ich bestimmt auch noch ein paar jährchen länger sparen müssen
jetzt haut drauf...... -
Sorry............!!! Dezember 1981
-
BMW ......als ich letzte Woche beim Bäcker war habe ich einen Mann eingeparkt(Dachte ich wäre schnell wieder weg).Der kam dann in Die Backstube und rief der mit dem schwarzen Ferrari soll mal bitte weg fahren. Mit einem grinsen habe das dann auch getan
-
Habe ich bei http://www.dooyoo.de gefunden
Testbericht zum S2000 von einem waren Testprofi
Hallo ihr Leser:
-------------------
1. Einführung
2. Technische Daten
3. Aussehen
4. Fahrverhalten
5. Innenraum
6. Beschleunigung
7. Fazit
1. Einführung:
-----------------
Der Honda S2000. Mit diesem Auto hat sich Honda auf ein neues Gebiet begeben.
Sie haben zum ersten mal einen reinrassigen Roadster gebaut.
In einigen Punkten ist ihnen das sicherlich auch gelungen. Andere allerdings entfernen den S2000 wieder vom qualitativ guten Roadster.
Mein Bericht wird insgesamt recht positiv ausfallen da meine eigenen Erfahrungen meist gut waren.
Ich möchte aber in meinem Fazit zu denken geben indem ich ein großes Problem aufweise, welches dieses Auto hat.
2. Technische Daten:
------------------------
Hersteller: Honda
Typ: S2000
Baujahr: 2000
Hubraum: 2000 cm³
Zylinder: 4
KW/PS: 177/240
Beschleunigung: 6,2 sek.
Topspeed: 240 km/h
Verbrauch: 8-13 Liter Super Plus !
Gewicht: 1320 kg
Reifen: V:205/55 R16 H: 225/50 R16
Bauart: Roadster
Tankinhalt: 50 Liter
Antriebsart: Hecktriebler
Preis: 64000 DM
3. Aussehen:
---------------
Die Front des Autos fällt durch einen bösen Blick auf, der durch die Lichterform erzielt wird. Die lang gezogene Motorhaube scheint auch aus dem Inneren des Autos kein Ende zu nehmen.
Von der Seite ist ein Ansatz einer Keilform zu erkennen, die für einen Roadster typisch ist.
Das breit wirkende Heck fällt in erster Linie durch die 2 großen verchromten Endrohre auf. Einen besonderen Sound bringen diese 2 Endrohre allerdings nicht, was ziemlich enttäuschend war, da man sich nach dem Aussehen des Wagens auch über solche Dinge schon ein bestimmtes Bild gemacht hat.
Die Lichter am Heck sind in runder Form neben einander angeordnet.
Der S2000 ist ein Cabrio und man sollte ihn auch so fahren, da er leider kein Hardtop wie z.B. der SLK von Mercedes hat. Dies ist auch ein Punkt der bei Geschwindigkeiten über 200 km/h extrem hohe Innengeräusche erzeugt und somit sehr störend ist.
4. Fahrverhalten:
-----------------
Für mich ein schwieriger Punkt, da ich bis jetzt noch keinen anderen Roadster selbst gefahren bin. Aber ein paar Punkte kann ich sicherlich auch dazu sagen.
Da das Auto mit 240 PS einen starken Anzug hat, sollte man mit dem Gas geben ein wenig aufpassen. Es geht sehr schnell das einem das Heck ausbricht. Und wer sich damit nicht auskennt verliert in kürzester Zeit die Kontrolle über das Auto was nach Meinung vom ADAC sehr gefährlich werden kann, da die Sicherheitstests bei Überschlagungen des S2000 nicht gerade gut waren.
Die Federung ist natürlich hart wie sich das für einen Sportwagen gehört. Schließlich ist der Honda auch nicht gerade sehr hoch über dem Boden wieder zu finden.
Die Lenkung ist sehr direkt und vermittelt dem Fahrer ein sehr gutes Gefühl zur Straße.
Alles in allem kann man mit diesem Auto sehr sportlich fahren. Das Fahrwerk zumindest hindert einen daran nicht. Ein gewisses fahrerisches Können ist hier allerdings schon gefragt, wenn man das Auto in den Grenzbereichen fahren will.
5. Innenraum:
-----------------
Der Innenraum ist etwas was mir an diesem Auto nicht sehr gefallen hat.
Zu erst wäre das eindeutig zu geringe Platzangebot zu benennen. Bei diesen Ausmaßen des Autos und bei der Tatsache das es sich um einen Zweisitzer handelt, muss einfach mehr Platz vorhanden sein.
Ich bin zwar noch keine anderen Roadster gefahren, aber darin gesessen habe ich schon und es war auch mehr Platz vorhanden. Vor allem zur Seite, denn da fühlt man sich in dem S2000 sehr bedrängt.
Im Fußraum des Beifahrers befindet sich eine sehr hohe Wölbung die den Platz für die Füße sehr einschränken. Warum diese da ist? Keine Ahnung. Ich fand sie aber sehr störend.
Auf dem Fahrersitz ist es zunächst recht gut. Das Lenkrad ist griffig und nicht zu groß. Der Knopf zum Starten des Autos ist für viele natürlich das Highlight schlecht hin, da es das Rennsportgefühl vermitteln soll.
Besonders gut hat mir der Drehzahlmesser gefallen, der sich in einem Balken über die Anzeigen erstreckt. In verschiedenen Farben zischt dann der Balken nach oben wenn man beschleunigt.
Nun zur Mittelkonsole. Die Enge in dem Honda, die ich jetzt schon mehrmals beschrieben habe, zwingt den Fahrer natürlich dazu, den Arm auf der hohen Mittelkonsole abzulegen. Eigentlich auch gut so wie ich finde. Denn so macht das fahren richtig Spaß. Natürlich lässt sich hervorragend schalten wenn man den Schaltknüppel in die Hand nimmt und dann den Arm ablegt.
Da gibt es nur ein kleines Problem was mich wirklich sehr aufgeregt hatte. Denn so was verstehe ich unter einer Fehlkonstruktion. Direkt dort wo man seinen Arm ablegt, befindet sich der Knopf für die Schein-werferwischanlage. Wäre dieser mit der Oberfläche abschließend würde man ihn nicht ständig betätigen.
Ich bin nun weit über 30 Autos Probe gefahren. Viele davon umfangreich. Aber das die Scheinwerfer-wischanlage sich die ganze Zeit betätigt, ohne das ich weiß warum und mir das Wasser schon ins Auto spritzt, da ich offen gefahren bin. Nein. So was ist mir davor auch noch nie passiert.
Ich habe so ca. 5 min gebraucht bis ich den Grund dafür fand.
Manche sagen jetzt vielleicht das es an der Dummheit des Fahrers liegt. Aber ich kenne auch andere denen dies passiert ist.
6. Beschleunigung:
----------------------
Kommen wir wieder zu einem angenehmeren Punkt. 6,2 Sekunden auf 100 km/h können sich sehen lassen wie ich finde.
Mit 240 PS ist da schon einiges zu erwarten. Die werden aber erst bei einer Umdrehungszahl von 8300 erreicht. Das schaffen andere Autos zwar nicht einmal, aber vom Spritverbrauch wollen wir in den Drehzahlen mal lieber nicht reden.
Nur soviel. Wer viel Gas gibt wird mit diesem Auto sein 13 Liter Super Plus verbrauchen.
Der Honda erreicht maximal 208 Newtonmeter bei 7500 Umdrehungen pro Minute.
Das merkt man auch beim Fahren deutlich, da ab ca. 7000 Umdrehungen das Auto auf einmal viel stärker nach vorne schiebt als bei niedrigeren Umdrehungszahlen.
Ein klasse Erlebnis ist es wenn man in dem Auto sitzt und aufs Gas steigt und den Drehzahlmesser beobachtet, wie er in einer unglaublichen Geschwindigkeit nach oben rast. Der Motor heult auf und alle drehen sich nach einem um.
Das ist schon eine feine Sache.
Der großen Digitalanzeige unter dem Drehzahlmesser kann man klar und deutlich die Geschwindigkeit entnehmen.
Auf der Autobahn erreichten wir eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h nach Tacho. Die Windgeräusche sind bei solch hohen Geschwindigkeiten aber so hoch, dass es nicht mehr angenehm ist in dem Auto zu fahren.
7. Fazit:
-----------------
Der Honda S2000 ist optisch ein gelungener Roadster.
Seine Probleme liegen in der Verarbeitung des Innenraumes. Durch zu wenig Platz und manchen Kleinigkeiten die einen sehr stören können, ist hier ein großer Minuspunkt zu vergeben.
Ein Rennsportgefühl vermittelt das Auto natürlich sehr gut. Die Frage ist nur ob das auch der 2 Liter Motor weiß, der mit 240 PS sehr stark belastet wird. Mit eigenen Augen durfte ich schon miterleben wie solch ein Motor geplatzt ist als er sich so bei 8000 Umdrehungen befand. Die Belastung der das Material stand halten muss, ist sehr hoch und genau das gibt mir zu denken.
Hält das der Motor wirklich lange aus oder verabschiedet er sich bei 50000 km schon.
Das muss jeder für sich entscheiden. Ich selbst hatte beim Fahren sehr viel Spaß, aber würde mir dieses Auto nicht kaufen aus den oben genannten Gründen.
Vielen Dank für die Lesung.
Falls noch Fragen offen sind stehe ich gerne per Mail oder ICQ zur Verfügung.
Gruß BruceWilli -
Ein sehr gutes Auto noch zu verbessern ist schon manches mal in die Hosen gegangen.
-
@Tobiwan
Als du deinen abgeholt hast stand da ein anderer S in der Nähe?
Das war meiner.Bei welchem Verkäufer hast du eigentlich gekauft
Sowa oder Blödt(der heißt halt so).Wenn ich mich recht erinnere hab ich dich glaube sogar schon mal gesehen als du bei uns warst. -
Nettes Autohaus wo du deinen her hast.Oder???
-
Weiß ich nicht.Aber die Leute machen einen netten Eindruck.
Ob man den Händler als "gut" bezeichnen kann darüber kann ich nicht urteilen -
Nichts schlimmes kenne dort ein paar Leute(von diversen Schulungen usw.)
-
Das wäre eine Möglichkeit
Aber es geht auch einfacher
Man muss halt wissen wie!
Wiesbaden,Wiesbaden,Wiesebaden aber nicht Autohaus Hofmann oder?? -
Halt halt halt
nicht falsch verstehen
Es geht hier nach verkaufs zahlen.
Es werden die Neuwagen Zulassungen am Jahresende gezählt.
zum Beispiel
wer am Jahresende 500 Fahrzeuge verkauft hat bekommt im nächsten Jahr seine Neufahrzeuge 12,5% unter dem Listenpreis
wer aber am Jahresende 1000 Fahrzeuge verkauft hat, bekommt im nächsten Jahr seine Fahrzeuge 15% unter dem Listenpreis
(sind fiktive Zahlen)
das ist eine Sache
dein tatsächlicher Nachlass häng aber von vielen Faktoren ab.
Wenn man am Jahresende einen Neuwagen kaufen will und der Händler noch Zulassungszahlen brauch wird er dir mehr Nachlass geben, wie wenn er sowieso gut verkauft.Dann will er natürlich an jedem Auto so viel wie möglich verdienen und du bekommst weniger Nachlass angeboten. -
Auch wenn ich ein paar Monate zu spät rein schneie!!!
Der maximale Nachlass den einem ein Händler beim Kauf eines Neuwagens geben kann, hängt von seinen Verkaufszahlen ab.Honda arbeitet mit einen Leistungsorientierten Margensystem.Wer viele Neuwagen verkauft bekommt seine Neuwagen günstiger als der der nur wenige verkauft.
Tipp: Angeboten von größeren Händlern sind meist günstiger. -
Will ja nicht einfach so reinschneien aber ich glaube ich kann die 30er von Nippon für 125€ +Mwst besorgen.Glaube ich zumindest
-
Könnte ich gewesen sein
-
1.Ich habe ihn nicht gedreht
(deshalb meine Verwunderung das ich trotzdem schneller war.)
2.Würde nie ein Rennen gegen einen GSi oder 525er fahren -
Hmmm
Ich weiß ja nicht ob ihr das richtig verstanden habt.
Soll mir einer zeigen wie er das macht in den ersten zwei Gängen
das Gaspedal ganz durch zu drücken ohne über 3500 Umdrehungen zu drehen und es war auch kein Rennen du Spaßvogel,sonst hätte ich ihn auf 9000u/min gedreht um auf Nummer sicher zu gehen.
Und was das Einfahren angeht.
Meiner wurde die ersten 500Km nicht über 3000 U/min gedreht
Viele Lastwechsel,vielSchubbetrieb,Viel Bergauf,keine Autobahn
nächste 500Km das selbe nur alle 200 Km 200U/min mehr
ab 2000Km immer mal wieder vollast.
Ab 2500Km volle Belastung -
Hallo Jungs!!!
Folgendes ist mir gestern passiert.Mein Bruder und ich haben unsere Babies (S2000 für mich und CTR mein großers Brüderchen) vor einer Woche endlich zugelassen. Haben beide so um die 780 Km runtergerissen und fahren sie richtig ein, also nicht über 3500 dehen.
Bei uns in der Stadt rote Ampel.Ich vorne, mein Bruder hintermir.Rechts neben uns E34 5er BMW 525i Spielt mit dem Gaspedal.
links neben uns Opel Kadett GSi (115PS) spielt auch mit dem Gaspedal.
Wir haben uns geschworen nicht über 3500 zu drehen die ersten1000Km.
Ich muss dazu sagen die Strasse wird nach 150 Metern 1 spurig.
Ampel spring auf grün.Alle 4 erwischen einen guten Start.Wir mussten zwar Schalten wie die Dummen aber......
Reihenfolge nach 150Metern
-S2000
-CTR
-BMW
-GSI
Nicht das ich daran gezweifelt hätte.....
danach: 360°grinsen x2
Bis auf weiteres
Daniel -
HHHääääää Nix sorry Berlinablackone. Ich hab schon einen!!
Hi Raven78
Bei einer Finanzierung gibt es recht viele Möglichkeiten
Wenn du darauf wert legst das die monatliche Belastung
gering ist, dann solltest du mehr Anzahlung leisten oder eine Schlussrate mit einkalkulieren.Die anderen haben natürlich auch recht wenn sie dir raten nicht so lange zu finanzieren aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Wieviel kannst du denn im Monat ohne Probleme abdrücken.
400,500,700 Euro?????
und erkundige dich im voraus was dich ein "S" Versicherung
kostet