Beiträge von Ray71

    Hi,

    ich habe bei mir seit ein paar Jahren den Spoon Schaumstofffilter zusammen mit dem Spoon Schnorchel verbaut.

    Den Schaumstofffilter habe ich ab und an ausgewaschen, dieser sollte laut Anleitung nicht geölt werden oder ähnliches.

    Nun habe ich doch so meine Bedenken, ob das wirklich gut ist auf Dauer .. zumal es diesen Schaumstofffilter auf der Spoon Europe Homepage nicht mehr gibt, sondern nur noch einen Nachfolger, der wie der originale aus Papier ist.

    Nun mal die Fragen:

    - wer hat das Teil noch verbaut
    - wie oft macht ihr das Teil sauer
    - muss man sich einen Kopf machen bezüglich unsauberer Luft ... in den Motor..
    - verwendet Ihr etwas auf dem Filter nach der Reinigung

    ???? :)

    Gruß und Danke
    Ray

    Ach,

    stimmt auf der Haube sind auch keine mehr .. das ist mir nicht aufgefallen.

    Ich meinte die für die Scheinwerfer ... :)

    Pflicht hin oder her ... totaler Schwachsinn die Teile. Außer das man nass wird bringt das eh nichts :)

    Das überprüft doch auch keiner .. hast Du schon mal einen TÜV Prüfer gesehen, der die Funktion getestet hat?

    Über die Position von Deinem Nummernschild habe ich mich schon gewundert ... ich hätte es auch eher auf der anderen Seite erwartet :)

    Gruß
    Ray

    Hi,

    auch wenn es schon so oft besprochen wurde ... ich suche für 17" Felgen Alleggerita Semi Slicks ...

    Zu meinen Fahreigenschaften.

    - fast nie auf der Rennstrecke - früher öfters, kann ja wieder kommen
    - nur bei schönem Wetter
    - wenn es Nass ist, oder regnet bin ich sowieso nur im Schleichgang unterwegs
    - wenn ich fahre, dann auch mal schnell im Odenwald, etc. aber noch legal
    - bei Treffen, Ausfahren auch gerne mal flott

    Daten zum Wagen, Bj. 2000, 62Tkm, H&R Federn, von WW perfekt eingestellt.
    Kanten sind vorne und hinten gebördelt.

    Es gibt ja auch mal neuere Reifen, Modelle .. oder neue Erfahrungen, deshalb frage ich einfach noch einmal in die Runde.

    Die Suche habe ich natürlich schon bis zum Anschlag bemüht, habe eigentlich auch schon eine Wahl getroffen .. aber wer weiß :)

    Gruß und schon mal Danke
    Ray

    Hi,

    ist :

    215/45R17 auf 7,5 J x 17 H2, ET 48
    245/40R17 auf 8,5 J x 17 H2, ET 59

    Die Standard Konfiguration von OZ ... oder gibt's überhaupts andere ET's ... etc.?

    Was steht denn im Gutachten .. ist hinten auch 255/40R 17 erlaubt?

    Gruß und Danke
    Ray

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Hab ja laenger nach einer robusten Alltagsuhr gesucht die nicht uebertrieben teuer ist.
    Ist die hier geworden.
    Vor allem auch weil ich als Kind immer viel Motorsport auf Eurosport gekuckt hab und die Sector-Werbung mich immer beeindruckt hat.
    No limit! :) :thumbup:

    Bin sehr zufrieden damit :thumbup:

    Die sieht echt gut aus ... wie heißt die genau?

    Gruß und Danke
    Ray

    Hi,

    Also ich kenne das beschriebene Verhalten auch.

    Ich habe den richtigen Reifendruck, die richtigen Reifen und ein gut eijgestelltes Setup von dem WW trotz nur verbauteb H&R Federn begeistert war. Allerdings sind wir nach dem Einstellen auch keine Autobahn gefahren.
    Mit meinem Passat der Standard ist und schlappe 140PS hat, kann ich so mansche Kurve auf der Autobahn schneller und gefühlt sicherer fahren als mit dem S. Und das ist schon seit beginn so gewesen. Auch mit 16, 17, 18" ... egal ob OEM oder H&R Federn.

    Komisch finde ich das schon... das Heck wird einfach zu leicht, wenn es schneller wird.

    Ray

    Hi,

    wo klemmt es denn nun bei dieser Kombi .. an der ET oder am Reifenquerschnitt?

    Wenn ET passen würde, könnte man ja andere Reifen montieren ,,,

    Gruß und Danke
    Raimond

    Hi,

    ja richtig ... die Volk aus der Börse .. ich hatte mich auch nur über den Querschnitt mit 35 rundum gewundert und mit den ETs kenne ich mich weniger aus.

    Ich hatte mal die BBS Le Mans in 18" montiert, habe H&R Federn montiert und die Kotflügel sind gebördelt ..

    Gruß und Danke
    Ray

    Hi,

    passt diese Kombination gut auf den S?

    VA: 8,5x18 ET 47 225/35 R18
    HA: 8,5x18 ET 40 245/35 R18

    Bin da nicht so der Fachmann und bräuchte eine Info bitte?

    Gruß und Danke
    Ray