Beiträge von schwedenkreuz

    Zitat

    Original von karl-heinz häb

    Das ist das Autohaus Kainz in Mayen,war auch schon da, hatte ein paar Schrauben vom Kat verloren,auf die Frage was es kostet sagte der Meister auch,"ist gut Junge und noch viel Spass",der juniorchef ist übrigens der Oliver Kainz,der hat letztes Jahr den Eifelblitz(Scheid M3GTR)in der VLN gefahren und dieses Jahr fährt er einen Cup Porsche von Mühlner Motorsport,wurde beim 6Stunden Rennen am Samstag Dritter.

    Gruß Karl-Heinz

    Ich war letztes Jahr auch in höchster Not bei Kainz und die haben mir direkt geholfen. (Als Technikfreak habe ich natürlich schon wieder vergessen, was mein Auto hatte... walter: Wieso habe ich Dich in Deinem Urlaub damals um 7.30h aus dem Bett geklingelt?)

    Manthey war dazu nicht in der Lage, obwohl die auch sehr hilfsbereit waren, mich dann aber zu Kainz geschickt haben.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Moin Moin!

    Lars, die Beläge und die Stahlflexleitungen funktionieren perfekt! Es waren einfach die Scheiben das schwächste Glied in der Kette! Ich habe gestern noch mit Andy von TTV-Tuning gesprochen und werde wohl die Sandtler RS/A oder GT/A bestellen. Die funktionieren gut mit den Ferodo DS2500, das hat mir auch vor einigen Monaten der Sandtler Senior erzählt!

    Wie gesagt, Beläge und Leitungen sind Top!

    Vor allem, man bezahlt am Anfang bei der ersten Bestellung diese blauen Bremstöpfe mit, aber bei nachkaufen der Scheiben ist es wohl ne Ecke günstiger! So ca. 200 weniger. Sagte Andy.

    Ich bin mit der Kombination RS/A und DS 2500 (im Alltag kann man problemlos OEM fahren) auch zufrieden. Man muss aufpassen, dass die Scheibe korrekt montiert wird. Sie muss absolut plan aufliegen und darf kein Rost/Dreck o.ä. dazwischen haben. Dann ist sie blitzschnell hinüber.

    KAnn man tatsächlich die Scheiben separat nachbestellen? Ich habe die ganze Scheibe neubstellt und bei Sandtler hat mir keiner von dieser Möglichkeit berichtet - ich habe auch nicht gefragt, aber erwähnt, dass ich die bereits gefahren bin.

    Muss man dann nur die Schrauben lösen und die Scheiben auswechseln oder ist das komplizierter?

    Aus meiner Sicht liegst Du mit Seiko schon absolut richtig, gerade mit dem (mir bisher unbekannten) Modell, so wie Du es beschreibst. Ich finde auch die Kinetic-Uhren sehr faszinierend. Ich kann auch Deiner Einschätzung anderer Uhren absolut folgen. Mich verwundert höchstens, dass Du mal eine Maurice Lacroix hattest.

    Was macht den S2000 aus?

    Sehr sportlich, technisch spitzenklasse, selten, Understatement, preiswert, Klassiker, hervorragendes Design.

    Ansonsten könnte also Sinn ein Modell haben, das dem entspricht. Wenn man bei "preiswert" Abstriche macht, bleibt dann nur noch die Royal Oak.

    Ich kann das Augenrollen absolut nachvollziehen.

    Ein Porsche ist ein Sportwagen und die Firma vergisst nie darauf hinzuweisen, wie toll diese Autos auch im wirklich sportlichen Einsatz sind.

    Wenn man dann straßenzugelassene Semi-Slicks montiert, um das Auto wirklich sportlich einzusetzen und somit die Garantie verliert, dann ist das lächerlich.

    Aber ähnlich albernes Verhalten kennt man von Porsche ja auch in Bezug auf die Keramik-Bremse, die man nicht auf der Rennstrecke einsetzen darf.

    Nur wieso gibt es diesen Garantieausschluß?

    Im seriennahen Langstreckenpokal fahren doch auch jede Menge Nicht-GT3, die offensichtlich sogar keine Probleme mit Slicks haben!?

    Jimmy, ich kann Dir in jedem Punkt nur recht geben.

    Die billige Nörgelei am Forum ist nur wohlfeil, solange man selbst keine Konsequenzen zu tragen hat.

    Abgesehen davon: Gibt es hier keine Juristen, die den Forumsbetreibern mal genau den Rahmen aufzeigen können, in dem hier geschrieben werden kann? Denn es sollte doch möglich sein, Erfahrungen mit Firmen hier öffentlich machen zu können.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ja, da sist dreist. Das Öl gibts im WWW im 4L-Gebinde für 24 EUR.
    http://www.mapodo.de/product_info.php/products_id/451

    Das würde ich an Schwedenkreuz's Stelle der Werkstatt mal vorlegen.
    Ebenso wie der Grundpreis für die Inspektion, der ist auch Faktor 2 zu meiner.

    Da stimmt die Marge aber mehr als gut, find ich. Geht zu weit.

    Obwohl ich meine Inspektion teuer finde, kostet sie fast das gleiche wie bei Dir.

    164x1,19=195 sind 10€ weniger als bei mir. Die separat bei dir aufgeführten Arbeiten sind bei mir ja alle inkl. gewesen (vom Clip wechseln mal abgesehen, dafür inkl. Zündkerzenwechsel).

    Öl ist bei mir tatsächlich teuer.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Die Kerzen und das Öl kann man selber natürlich günstiger bekommen. Dafür, dass es Werkstattpreise sind, kann man gut damit leben finde ich. :thumbup:

    Ich kaufe Öl und die meisten Ersatzteile lieber in der Werkstatt, damit deren Marge stimmt. Dafür möchte ich aber auch bei anderen Sachen fair behandelt werden.

    Hier z.B. finde ich wie oben gesagt den Kundendienst ziemlich teuer.

    Zitat

    Original von McHeizer
    sieht doch alles sehr vernünftig aus!
    vor allem cool, dass du auf einiges 10% bekommst :thumbup:

    Mich hat der hohe Preis für den Kundendienst gestört (205€). Die 10% sind natürlich gut. (Für spätere Leser - ich habe ich aus Gründen der Lesbarkeit einige Zusatz-Infos wieder gelöscht)

    Hier mal meine Inspektionskosten von diesem Jahr für eine große Inspektion. Inkl. waren Ventilspiel einstellen und Leihwagen.

    Was meint Ihr zu den einzelnen Posten bzw. zur Gesamtrechnung (alle Werte inkl. MwSt.)?

    Großer Kundendienst 205.28 €
    Pollenfilter erneuert 8.21 €
    12040-PCX-305 Abdichtung, Zylinder 24.85 €
    15400-PCX-004 Ölfilter 12.56 €
    16010-S84-A01 Krafstofffilter 36.97 €
    17220-PCX-003 Luftfilter 34.27 €
    5W-40 Aral High Tronic 94.02 €
    79831-S2A-003 Pollenfiltereinsatz 29.76 €
    90401-PCZ-003 Dichtung 0.96 €
    90401-PCZ-003 Dichtung 2.16 €
    94109-14000 Scheibe Ablassschraube 0.42 €
    94109-20000 Dichtscheibe 20mm 0.42 €
    98079-571BH Zündkerze 110.14 €
    G-100 Gummipflege 5.89 €
    HYP Getriebeöl 85W/90 10.40 €

    Summe 576.31 €

    (Sorry für die Scheiß-Formatierung. Wie kann man das besser machen?)

    Was meint Ihr, wie die 12 Sekunden Differenz zustande kommen?

    A) Horst von Saurma kann nicht so schnell fahren wie die Testfahrer von Nissan. Für den Zeitenvergleich bei Sport Auto kein Problem, denn von Saurma ist auch alle anderen Supertests gefahren.

    B) Der Nissan durfte auf keinen Fall schneller sein als der Carrera GT. Es wurde also nicht alles aus dem GT-R rausgeholt.

    C) Nissan hat viel zu optimistische Zeiten veröffentlicht, um einen PR-Hype auszulösen.