Man sollte fairerweise sagen, dass wir aktuell bei der KFZ-Steuer aufgrund der hohen Literleistung durchaus bevorteilt sind. Dazu muss man sich natürlich einig sein, dass die Steuer nach Leistung bzw. Verbrauch gerecht ist. Wenn es z.B. nach Platzbedarf ginge, sähe es anders aus.
Mich stört jedoch die KFZ-Steuer und auch die nach CO2 prinzipiell. Ich fahre 5.000 km im Jahr mit einem 10l-Auto und soll mehr zahlen als derjenige, 50.000km mit einem 8l-Auto fährt? Dazu kommt, dass ich womöglich mit dem 10l-Auto nur 9l verbrauche, weil ich spritsparend fahre und derjenige mit dem 8l-Auto 10l verbraucht. Wieso kann man die gesamte KFZ-Steuer nicht auf den Bezinpreis umlegen? Das ist die einizige verursachergerechte Besteuerung.
Ich halte es nicht für verwerflich, sich einen Cayenne in die Garage zu stellen. Deswegen sollte das auch erstmal nicht mehr kosten als ein anderes Auto. Wenn man damit allerdings viel fährt und dauernd den Turbo einschaltet, sollte man auch entsprechend dafür bezahlen.