ZitatOriginal von patrick_S
hm, kann scheinbar nur 850/1900
d.h. ich kanns mir wohl abschminkensch..., warum gibts die besten Sachen nie bei uns??
Ja, genau. Es gibt hier auch keinen 2,2l Motor.
ZitatOriginal von patrick_S
hm, kann scheinbar nur 850/1900
d.h. ich kanns mir wohl abschminkensch..., warum gibts die besten Sachen nie bei uns??
Ja, genau. Es gibt hier auch keinen 2,2l Motor.
Ich wäre ggf. bei einer Sammelbestellung von Antriebswellen dabei.
Ich finde die Kiste sehr interessant. 2 Gründe:
7:29 Min Nordschleife
80k€
Eine Schönheit ist das nicht, aber individuell. Mir würde es richtig Spaß machen, mich für 1/5 des Preises potentiell mit einem Carrera GT messen zu können.
Der Wertverlust kann so schlimm nicht sein, solange ich mir den GTR neu vom Wertverlust eines 2 Jahre alten 911 Turbo kaufen kann.
Einen Reisschüssel-Bonus hat der GTR hier im Forum bestimmt. Die hässlichen Evo und STI bekommen hier auch kaum Kritik. (gefallen mir aber grundsätzlich auch)
2 interessante Artikel!
Ich bin eher PR-Laie. Aber ich würde sagen, dass die Porsche-Aktion eher kontraporduktiv war und den Nissan absolut aufgewertet hat. Normalerweise hätte Porsche Nissan doch noch nicht mal ignoriert.
Die Top Gear-Liste ist bei manchen Autos doch sehr überraschend. Auf welcher Strecke mit welchen Charakteristika werden die Zeiten ermittelt?
Wie kann ein GT3 soweit hinten liegen? Sogar CLS, Z4M und R8 sind schneller.
Oder ein R32 vor Turbo und NSX?
Endlich mal wieder eine neue Theorie zu Motorschäden!
ZitatOriginal von Yoda@s2k
90% der Eier die so einen kaufen, werden mit dem noch nichtmal unter 9 Minuten kommen, also was solls!!!
Das mag ja sein. Aber mit dem einen (gleich welcher) geht es vielleicht leichter als mit dem anderen.
Ich fahre auf der Nordschleife ja auch lieber S2000 als Civic, obwohl mich ein sehr guter Autofahrer im Civic locker stehen lassen würde.
Deswegen: Mich interessieren die möglichen Nordschleifenzeiten immer sehr.
Also Respekt!
In der 8. Runde schon mit 209 übers Schwedenkreuz zu fliegen, ist nicht schlecht! Was zeigt da der Tacho bei Dir an?
Auch an vielen anderen Punkten findet man in jeweils mindestens einer Runde einen guten Top-Wert. Zumindest bei denen, wo ich für mich einen Referenzwert im Kopf habe, wie z.B. Kesselchen, Metzgesfeld.
Flugplatz, Fuchsröhre und Schwalbenschwanz geht z.B. bestimmt noch etwas. (Aber irgendwo muss die Zeit ja auch liegen.)
Diese Auswertung ist ein lustiges Spielgerät. Hätte ich auch gerne, bin aber vermutlich zu blöd, um so was zu bedienen.
Ist ja nicht schlecht.
Hit24 finde ich aber noch cooler: keine Werbeunterbrechung und nur Musik, die genau auf Leute ab ca. 30 abzielt.
Bei den Radioprogrammen über Fernsehsignal mag ich Music choice Extra am liebsten. Da hat man 7 Kanäle mit verschiedenen Musikrichtungen, auf denen 24h nichts anderes als Musik gespielt wird.
Die Frage stellt sich hoffentlich nicht. Soweit ich das mitbekommen habe, wird ja der neue Z4 zwar schon bald auf den Markt kommen, nachdem der jetzige schon nicht merh produziert wird.
Er soll aber insbesondere wegen des neueingeführten Blech-Klapp-Verdecks näher an den SLK gerückt werden.
Das bleibt dem Nachfolger des S2000 hoffentlich erspart. Anderseits soll es ja auch einen Z1 geben, der dann wieder sportlicher psoitioniert wird.
Auf jeden Fall fände ich einen echten Roadster mit dem BMW-Biturbo und 306 PS richtig gut.
Interessant! Ich habs nur überflogen, der Scirocco kommt jedoch erstaunlich gut weg! Scheint gar nicht so schlecht zu sein, gleiche Punktzahl wie der Evo.
Für so ein Sport-Leselicht könnte ich mich auch begeistern.
Ich kann meine Rolex auch zu einem Swatch-Händler bringen, solange der nur die Batterie wechseln soll (gibt es Rolex mit Batterie? - egal). Insbesondere, wenn mich das kein Geld kostet.
Die Frage ist jedoch, ob irgend etwas falsch gemacht werden kann? Was sind denn die nach Honda vorgeschriebenen Checkpunkte bei der Inspektion?
Normalerweise gehe ich immer zur Vertragswerkstatt für die Inspektion. Jetzt ergibt sich für mich die Möglichkeit, ATU gratis zu testen. Angeblich machen die das nach Herstellangaben.
Kann da etwas kaputtgehen oder können die sich bei irgendwas besonders ungeschickt anstellen? Die haben ja vermutlich noch nie einen S2000 gesehen.
Die leidige Ölfrage kann man z.b. ja vorab ziemlich schnell klären.
Einfach irreal! Das sieht schon fast wie ein Vidoespiel aus!
Kann man sagen, wieviel das in % ausmacht?
sind das z.B. 31/36= -14%?
Vorbildlich!
Den kritischen und doch leicht gelangweilten Blick des Beifahrers zu diesen häßlichen Opel-Plakaten hatte ich natürlich vergessen.
Einfahrt: Es gibt einen Punkt zwischen der 2. und 3. Platte. Diesen Punkt überfährst Du mittig. Disen Punkt erreichst Du automatisch, wenn Du aus der Klostertal-Kurve gerade auf die Lärche zugehalten hast.
Du fährst mit konstantem Lenkradeinschlag (natürlich nach links - war das eine Scherzfrage?). Manche greifen dafür vor (einzige Stelle auf der Nordschleife, wo man das evtl machen kan), andere nicht.
Linie: Du fährst mit dem Auto genau in der Steilkurve. D.h.: Einen Fußbreit unten Platz lassen. Niemals das Auto verschränken, d.h. mit den linken Rädern in der Ebene fahren oder mit den rechten oben über die Kante.
Ausfahrt: Die Ecke der letzten Platte nimmst Du mittig.
Speed und Gangwahl: 2. oder 3. Gang, 3. gefällt mir besser - mehr Ruhe, allerdings weniger Punch bei der Ausfahrt. Im Karussel fahren alle Autos mehr oder minder gleich schnell. Es gibt es kein (!) Auto, das schneller als ca. 90-95 fährt. Man kann sich mit 65 im S2000 herantasten.
ZitatOriginal von bpaspi
Hallo Andreas,
ich würde einen Satz (links und rechts) Antriebswellen bestellen. Das Vibrieren ab 180km/h wird immer schlimmer
Ich hätte auch Interesse. Was ist der letzte Stand?
Zuverlässigkeit: Der S2000 macht auch auf der Rennstrecke absolut keine Probleme. Sprich auch mal mit Leuten aus dem Langstreckenpokal. Die können das bestätigen.
Platz/Sitze: Könnte mit Helm sehr eng werden. Passendes Hardtop wird vermutlich schwierig.
Sicherheit: Du hast schon geschrieben, dass Du einen Käfig verbauen willst. Das ist sehr vernünftig, denn mit 1,90m wirst Du mit Helm angenehm nur offen fahren können. Geschlossen geht, man sitzt aber sehr nach unten geschoben.