Beiträge von schwedenkreuz

    Zitat

    Original von peter_b
    Hai,

    sehr gerne. Ich wollte doch auf jeden Fall in 24 Jahren meinen S als Oldtimer anmelden...

    Das wirst Du (entsprechende Pflege vorausgesetzt) auf jeden Fall tun können. Ob nun das 07er-Kennzeichen in der alten oder neuen Form da ist.

    Dafür brauchst Du nämlich ein H-Kennzeichen. Das kannst Du heute schon für Autos verwenden, die über 30 Jahre alt sind.

    DAs 07er ist ein Wechselkennzeichen für mehrere Fahrzeuge ab 20 Jahre, dafür darf es auch nur für Probefahrten, angemeldete Oldtimer-Ausfahrten und Veranstaltungen genutzt werden.

    Da aber viele das Kennzeichen für den Alltagseinsatz missbrauchen, wird über Verschärfungen nachgedacht.

    Mit durchschnittlich 150 wärst Du in 4 1/4h in Bremen gewesen. UK45 hat schon recht, dass man froh sein kann, einen 100er Schnitt hinzubekommen.

    Du meinst vermutlich, dass Du meist 150 gefahren bist.

    Einen Schnitt von 150 über weite Strecken habe ich noch nie geschafft, selbst wenn ich mit Vollgas unterwegs war. Irgendwas kommt immer dazwischen.

    Danke Ragnar für den Beitrag.

    Die ersten Beiträge lassen für mich tatsächlich mal wieder nur auf Mitnahmementalität schließen. Ein unreflektiertes: "Ich zahle nicht und bin deswegen super clever!" regt mich ziemlich auf! Wie schon angesprochen muss dann tatsächlich wieder eine Minderheit den Rest durchschleppen.

    ABER: Das soll auf keinen Fall Höhe und Verwendung der Gebühren rechtfertigen. Ich halte es für einen absoluten Skandal, wie die Gebühren verschleudert werden.

    Was müsste passieren?
    1. Grundversorgungsauftrag definieren:
    Muss z.B. die mit Werbung übervolle Sportschau im Öffentlich-Rechtlichen gesendet werden? Ich bin mir sicher, dass auch Sat1 oder RTL Bundesliga zeigen würden und das mit im Zweifel besserer Qualität. So sorgt man nur für eine Wettbewerbsverzerrung.

    2. Ausgabenkontrolle:
    Wi kann es sein, dass Volksmusikmoderatoren von ARD zum ZDF für viele Mio. EUR abgeworben werden und umgekehrt? Mit den 7,5 Milliarden EUR (!!!) könnte jeder Privatsender viel besseres anstellen.

    Für objektive Information (nicht dieser politisch korrekte Rotfunk), Kunst und Kultur und andere Sachen, die zur Grundversorgung gehören, sich aber nicht kommerziell im Privatfernsehen darstellen lassen, zahlt man sicher gerne Gebühren. 9 EUR würden auf jeden Fall ausreichen.

    Muss mich Lui insbesondere bei Punkt 2. anschließen. Das Blinken bei Threads und Foren scheint mir absolut willkürlich zu sein.

    Es gehen sogar Lämpchen aus, obwohl man einen Thread nie angeschaut hat.

    Die Stabilität des Forums ist natürlich ein sehr wichtiges (und hinreichendes) Argument für den Wechsel. Ansonsten kann ich aber auch noch keine Vorteile erkennen.

    Subjektiv scheint mir auch die Ladezeit zugenommen zu haben. Ich habe allerdings dafür keine mit der Stoppuhr belegbaren Beweise und weiß auch nicht, ob das auch an meinem Computer leigen kann.

    Wozu habe ich eigentlich ein 03/10-Kennzeichen?

    Bin dieses Jahr bisher genau 5km offen gefahren und eine halbe Stunde nach dem Ausmotten bei Regen.

    Ein Saisonkennzeichen ab Mai hätte dieses JAhr vollkommen genügt!

    Der Schnee nervt mittlerweile (fand ihn bis vor 2 Wochen noch cool, jetzt ist aber mein Snowboard kaputt)!

    Dafür habe ich festgestellt, dass meine Sommerreifen auf dem Prelude auch im Schnee gut funktionieren. Ich war am Samstag nämlich so vermessen, schon zu wechseln.

    Zitat

    Original von oliver_f
    In den einzelnen Foren gibt es oben Rechts einen Text ' Forum als gelesen markieren' das gilt dann für ein Bereich.

    Auf der Hauptseite gibt es unten rechts den Text 'alle Foren als gelesen markieren' das erklährt sich von selbst.

    Oliver :)

    Das meine ich nicht. Ich will ja, dass ich immer noch sehe, welche Beiträge ich nicht gelesen habe.

    Mit den Lämpchen am Forum kann ich aber sehen, ob ein neuer Beitrag hinzugekommen ist.

    Bei meinem jetzigen 2. Besuch habe ich festgestellt, dass nur die Foren gelb sind, welche auch neue Beiträge haben.

    Das Problem liegt also vermutlich in der fehlenden Aktualisierung wenn man den "Zurück"-Knopf drückt.

    Meine Beobachtungen decken sich vollkommen mit Deinem Video. Wers richtig drauf hat, fährt absolut locker hinter dem Lenkrad. Man darf dabei Angespanntheit nicht mit Konzentration verwechseln. Man kann auch locker konzentriert fahren.

    Ich selbst ertappe mich allerdings auch immer in der von Dir beschriebenen Fahrweise. Als Test hat mir mal ein Instruktor gesagt, man solle probieren, eine Erbse zwischen den Zähnen heil über eine Runde Nordschleife zu bringen. Dann ist man nicht verkrampft.

    Lockerheit gilt auch insbesondere für die Hände am Lenkrad. Wer sich da festhält, hat schon wieder einige Zehntel verloren.

    Alexander G schrieb am Mon, 13 March 2006 20:35

    premiere hat aber auch schwer kommen lassen
    habe es 2004 gekündigt weil bis auf die werbung nicht mehr bilder oder sogar die gleichen wie auf rtl liefen von wegen boxengassen kanal und so
    war früher mehr zu sehen für 31 euro im monat



    Soweit ich weiß, wollte kein Mensch den Boxengassenkanal sehen, da magst Du die Ausnahme gewesen sein, was für Dich natürlich schade ist.

    Dennoch gibt es immer noch 6 Kanäle: Supersignal, Cockpit-Perspektive, Highlights, Interaktiv-Kanal, Renndaten und Multisignal-Kanal.

    Das ganze kostet übrigens deutlich weniger als Du vermutest, nämlich 19,90€ für das gesamte Sport-Paket.