Danke Ragnar für den Beitrag.
Die ersten Beiträge lassen für mich tatsächlich mal wieder nur auf Mitnahmementalität schließen. Ein unreflektiertes: "Ich zahle nicht und bin deswegen super clever!" regt mich ziemlich auf! Wie schon angesprochen muss dann tatsächlich wieder eine Minderheit den Rest durchschleppen.
ABER: Das soll auf keinen Fall Höhe und Verwendung der Gebühren rechtfertigen. Ich halte es für einen absoluten Skandal, wie die Gebühren verschleudert werden.
Was müsste passieren?
1. Grundversorgungsauftrag definieren:
Muss z.B. die mit Werbung übervolle Sportschau im Öffentlich-Rechtlichen gesendet werden? Ich bin mir sicher, dass auch Sat1 oder RTL Bundesliga zeigen würden und das mit im Zweifel besserer Qualität. So sorgt man nur für eine Wettbewerbsverzerrung.
2. Ausgabenkontrolle:
Wi kann es sein, dass Volksmusikmoderatoren von ARD zum ZDF für viele Mio. EUR abgeworben werden und umgekehrt? Mit den 7,5 Milliarden EUR (!!!) könnte jeder Privatsender viel besseres anstellen.
Für objektive Information (nicht dieser politisch korrekte Rotfunk), Kunst und Kultur und andere Sachen, die zur Grundversorgung gehören, sich aber nicht kommerziell im Privatfernsehen darstellen lassen, zahlt man sicher gerne Gebühren. 9 EUR würden auf jeden Fall ausreichen.