Honda Häusler (Landsbergerstr.) habe ich sehr unterschiedlich erlebt. Zunächst einmal: Es nervt mich, dass mein S2000 neben diesen Schrott-Opel in der WErkstatt steht und von Mechanikern repariert wird, die sich kaum mit dem S2000 auskennen.
Z.B. Wechsel der Bremsbeläge.
Ich hatte Ferodo Bremsbeläge drin und wollte auf Serie wechseln lassen. Bei Übergabe fragte ich, ob ich die Ferodos noch mal für die Rennstrecke verwenden könnte. Antwort: Ja klar, die sind erst zur Hälfte abgenützt. Das war komplett falsch. Sie waren absolut unbrauchbar (Belag zum Teil ganz runter, gerissen, verglast und ausgefranst) und hätten keinesfalls wieder benutzt werden dürfen.
Der vereinbarte Preis wurde plötzlich verdoppelt (Begründung: das galt pro Achse).
Die Beläge waren so schlecht gewechselt, dass ich nachher hinten rechts ein Klackern hatte.
Soweit, so schlecht.
Der folgende Service war sehr gut (wie allerdings auch eigentlich zu erwarten).
Der vereinbarte Preis wurde doch wieder gehalten. Das Klacker-Problem wurde gelöst.
Honda Häusler (Ismaning) kann man übrigens total vegessen: Ich bin dorthin gefahren, um das bekannte Kupplungsrasseln beheben zu lassen.
1. Es wurde gecheckt, ob alle Schellen am Auspuff fest gemacht sind.
2. Ein Kulanzantrag bei Honda wurde verweigert.
Was sind Eure Erfahrungen mit Münchner Händlern?