Schöner Artikel!
Kann mir einer erklären, was 2004 an den Bremsen verbessert worden sein soll?
Schöner Artikel!
Kann mir einer erklären, was 2004 an den Bremsen verbessert worden sein soll?
ZitatAlles anzeigenOriginal von nick
[Ironiemodus an]Ach wär die Welt doch schön, wenn wir doch nur mehr Kernkraftwerke hätten!
[Ironiemodus aus]
Lobbyarbeit funktioniert zumindest schon mal sehr gut...
Gruß,
Nick
Ich hätte Dir mehr zugetraut als nur den Ironiemodus an- und auszuschalten.
Oder war der Verweis auf die Lobbyarbeit doch viel ironischer als man nach Abschalten des Ironiemodus vermuten konnte? Wessen böse Lobby ist tatsächlich gemeint?
Interessant. Ist die japanische Super GT Serie denn auch so ein komisches Operetten Masters mit Silhouettenautos wie die DTM?
Ich dachte bisher, die würden da Motorsport betreiben!?
Wie kommst Du zu der Annahme, die Energiewende sei wirtschaftsgetrieben gewesen?
Wenns nach dem Großteil der Wirtschaft gegangen wäre, hätten wir bestimmt keine Energiewende in Deutschland bekommen. (Die vermeintlich grüne Wirtschaft - Solar/Wind etc - war natürlich die Ausnahme)
Die Objektivität der Medien lässt in Deutschland tatsächlich zu wünschen übrig:
2 Medienforscher belegen mit einer Studie internationaler Medienberichterstattung über Fukushima, dass die Energiewende in Deutschland auch von Journalisten herbei geschrieben wurde.
Siehe hier der Artikel aus der NZZ:
http://www.nzz.ch/aktuell/feuill…hima-1.17639366
So hat z.B. die Süddeutsche ihre eigenen negativen Aussagen immer nur von negativen Expertenaussagen begleiten lassen.
Erstaunlich auch die Gewichtung von Fukushima. In Deutschland gab es mehr als doppelt so viele Berichte wie in Großbritannien, das durch das Unglück ja genauso viel (bzw. wenig) betroffen war wie Deutschland.
Cooles Video, aber...
ZitatOriginal von NiceGuyAut
...
Nur wenige Male bin ich wirklick an der Schlumpfgrenze in die Kurve....
Wo liegt die denn? War im Video nicht so genau zu erkennen. Färben sich die Reifen dann hellblau?
Korbinian Brandl bei Auto Kurth schien mir auch immer kompetent. Als der von Forstern nach Erding gewechselt ist, war mir das zu weit weg. Dann bin ich auch der Empfehlung vom Walter gefolgt und zum Dombrowski von Biesendorfer gegangen. Im Endeffekt ist der ok, wenn ich auch nicht immer 100% zufrieden war.
Häusler Zentrum und Ismaning kann man dagegen eher vergessen.
ZitatOriginal von Los Eblos
Und was ich gern wissen würde:
Was passiert, wenn wenn ein Schaden nicht repariert wird, und nur die Verischerungssumme eingestrichen wird... sagen wir mal beispielhaft, Lackierung eines Stoßfängers. Und an den bereits zur Instandsetzung vergüteten Stoßfänger MIT noch enthaltenem Schaden fährt jetzt der nächste Trottel gegen und macht noch nen Schaden rein. Bekommt der Geschädigte dann NOCHMAL Geld, um den Schaden zu beheben?
Der Vorschaden wird beim 2. Schaden berücksichtigt.
ZitatOriginal von Tiedchen
Das ist die neue KFZ-Steuer, schau mal hier:
Wenn ich das richtig lese, heißt das also, dass ab 2013 auch der S2000 nach der neuen Regelung besteuert wird!?
Wären also 2€*20=40€ für den Hubraum und 2*(230-120)=220€ für CO2. Also insgesamt ca. 260€ Steuer ab nächstem Jahr?
Kommt Ihr auf das gleiche Ergebnis?
Wieso soll das denn Versicherungsbetrug sein?
Eine interessante Sicht der Dinge!
Nur zu meinem Verständnis:
Es gab also die Regierung, d.h. 10 Leute (meine Annahme, Du magst das genauer definieren: waren es 1000, waren es 100.000?).
Und es gab auf der anderen Seite 16.999.990 (oder 16.999.000, oder 16.900.000) andere, denen ganz übel mitgespielt wurde?
Damit stelle ich übrigens nicht in Abrede, dass es mit Pech noch sehr beschönigend beschrieben ist, nach 1945 sich auf der falschen Seite wieder zu finden. Die Mauer und der Zaun wurden 1961 gebaut.
ZitatOriginal von McHeizer
was ist das?
sag nicht dass ihr in M diesen Planet zu sehen bekamt??
in Köln ist seit 10 Tagne Dauerregen
Ich würde sagen, dass uns hier ab und zu so etwas wie eine Sneak Preview oder ein Teaser gezeigt wird, um es mal neudeutsch zu formulieren. Ich weiß nur nicht, ob das unter dem Motto steht "Das wäre Ihr Preis gewesen!"
Im übrigen heißt das nur, dass die Voraussetzungen extrem hart sind, damit man mal über die Autobahn ballern darf.
ZitatOriginal von gpower88
http://www.youtube.com/watch?v=-OLYGqDPJIwwas meint ihr? Der Typ ist echt genial!
Da brauche ich echt eine Erklärung. Was ist daran lustig?
Wer die DDR als schuldenfrei glorifiziert, hat leider überhaupt keine Ahnung. Wir bezahlen ja heute noch für die Defizite unserer geliebten Brüder und Schwestern.
Danke für Eure Infos zum Wind! Das war zu befürchten!
Dann ist wohl doch das Panorama-Schiebedach im Kombi das höchste der Gefühle.
Zum Motor: Vermutlich würden 170PS reichen, andererseits finde ich den Reihensechszylinder von BMW im E30 einfach ein klasse Triebwerk (und ja leider vom Aussterben bedroht, nachdem im aktuellen 328i nur noch ein 4 Zylinder drin ist.).
ZitatOriginal von Hayate
Bleibt die Frage, ob man wirklich ein Familien-Cabrio braucht?Warum nicht ne billige Familienkutsche mit viel Platz und den S2000 einfach behalten? (Stichwort Wechselnummer; spart immerhin die Steuer)
Man braucht ein Familien-Cabrio, wenn die ganze Familie gerne zusammen Cabrio fährt.
Familienkutsche ist schon vorhanden.
Ich dachte bisher an BMW 328i (E36).
Da hat man zumindest Hinterradantrieb und fast 200 PS Leistung.
Dass man einen S2000 nicht ersetzen kann, ist mir leider klar. Aber man kann ja versuchen, irgendwie in die Nähe zu kommen.
Gute Alternative! Leider etwas teuer, denn 45k bekommt man bestimmt nicht mehr für einen S2000.
Gebraucht ist also auf jeden Fall ok!
Ich wollte nur mal kundtun, dass man mit dem S2000 auf der Autobahn extrem viel Spass haben kann.
Folgende Voraussetzungen:
1. Offen fahren
2. Über 200
3. Kurven, die einen ans eigene Limit bringen. (Und den im Rückspiegel kleiner lassen werden)
4. Keine blöden TDI-Fahrer unterwegs, die einem die Illusion nehmen, man sei furchtbar schnell
5. Nicht länger als 1h
6. Nicht häufiger als 1x im Jahr
7. Sonne
8. Lange Nordschleifenabstinenz
PS: Ja, ja - die schöne Landstraße ist das natürliche Revier des S2000.
Was sind aus Eurer Sicht die Alternativen zum S2000, wenn man 2 Sitzplätze mehr braucht, aber nicht mehr Geld ausgeben will (M3 oder 911 Cabrio zählt also nicht)?
Ebenso würde mich die Windstärke in der 2. Reihe interessieren. Ich bin mal in einem 2004er A4-Cabrio hinten mitgefahren. Da herrschte Orkan (d.h. deutlich mehr Wind als im S2000). Für Kinder nicht so schön.
Hier noch ein Artikel eines Alfa Spider-Fahrers, der in ähnlicher Situation war.
ZitatOriginal von BLACK JAGUAR
Hey schau mal hier, ist aber nicht in Deutschland!
Hast Du da schon bestellt? Lt. Website liefern die nur innerhalb den USA.
Ich finde, Ihr habt beide recht!