Hab mal auf Sylt einen Lamborghini Diablo in Nato Oliv matt lackiert rumfahren sehen.War aber kein "Y" auf dem Kennzeichen.
Naja der Z4 sieht mindestens genau so aus.
Jaja es gibt schon Menschen mit ausgeprägter Geschmacksverirrung.
Beiträge von Oli
-
-
Moin,
also der Civic R ist wirklich mächtig geil und davon abgesehen eine wirkliche Alternative zu R32, GTA und co.
Der Motor macht zwar "nur" 200PS mobil ist aber schon wie der im Integra mächtig beeindruckend. Ab 5800rpm geht mal wieder Honda bzw. R typisch die Post ab.
Auch kurventechnisch ist der Civic spitzenmässig. Ich würde sogar behaupten, daß er besser liegt als damals mein Integra.
Das einzige was mir an dem Fahrzeug nicht so sehr gefiel, war die Schaltkulisse. Sehr praktisch und auch präzise. Leider nicht wirklich schön anzusehen. Doch alles in allem kann man den Civic den anderen Fahrzeugen getrost vorziehen. Schon vom Preis her.
Das Teil ist hier bei uns in NRW für ca. 23500,-€ zu haben.
Also mir hat er wirklich gefallen. Leider ist er für einen Zweitwagen schon ein bisschen zu heftig
Gruß an alle und
hehehehehe es ist bald MÄRZ -
Auch ich muß sagen, daß mich ein Opel nie gereizt hat. Der S hat einfach beim Beschleunigen dieses "Geräusch"
Das ist schon unvergleichlich.
Nach 6 Stunden Nordschleife(war mal mit nem Streckenposten da), fand ich die Sounds des Civic R, Integra und S2000 immer noch geil(trotz gewaltiger Kopfschmerzen). Und das will was heissen........
-
mir ist mal ein Golf IIIVr6 explodiert. Aber für Honda ist das doch an sich eher seltener.
Hoffentlich läuft die Schadensregulierung bei Dir da unbürokratischer als damals bei VW. -
Audi kann doch gar nicht konkurrieren
Das ist doch sicherlich allen klar. Wie sagte eins ein Sportwagentestredakteur? -> Häufchendesgin
. Daran muß ich seitdem denken wenn ein TT vorbeifährt bzw. versucht dran zu bleiben. Und davon abgesehen wird es immer einen schnelleren geben. Aber allein der Startbutton im S ist schon Grund genug dem Fahrzeug treu zu bleiben.
Gruß
Oli -
Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Fahrt doch mal im Sommerurlaub nach Sylt. Also ich muß sagen, daß man nach 3 Tagen keinen Porsche mehr sieht. Es ist quasi unfassbar wie viele Boxster da rumeiern.Seitdem stellt gerade dieser Wagen für mich in keinster Weise irgend etwas dar. Ich finde ihn weder individuell noch besonders schön. Für mich muß auf nem Porsche hinten 911 draufstehen. Dann ist das ultimativ.
Allerdings ist daß meine subjektive Meinung
Deswegen nichts für ungut und jedem seine Meinung -
Der S ist eben ein Auto mit Charakter, genau wie der Integra davor. Man sieht sie selten. Alle glotzen!
Was soll ich mit nem Boxster. Ist für mich ne überteuerte SchickiMicki Bude für reiche Ehefrauen mit Kopftuch und Aigner Sonnenbrille. -
ein Hoch auf meine sch...ß Labtop Tastatur
-
woolte natürlich sagen : Kein Platz ÜBER dem Kof
-
Hallo,
auch ich bin 1,95 und muss sagen das es eine knappe Sache ist.
Bei geschlossenem Dach ist kaum ein Zentimeter Platz unter dem Kopf. Mit nem Hardtop ist es aber schon viel besser.
Ansonsten geht's.
Gruß
Oli -
Hallo,
der Mustang ist ja noch lange nicht reif für die Serienproduktion. Da ich selber noch so einen Chevy Van 5,7 V8
fahre bzw. parke, kann ich nur sagen daß diese fetten Amibuden auch alle die 200 - 400 PS benötigen --> um den Tankwagen zu ziehen
Mein Van braucht so auf 100 km bei 100 km/h im Tempomat 14liter Super. Das ist so der Tiefstwert. Wenn ich das Ding allerdings trete, dann geht das so auf 25 - 30liter!!!!!rauf.
Deswegen werde ich das Teil auch verkaufen. Dann bekommt meine Freundin dafür nen Diesel Kombi und gut
Würde mich interessieren, was der Mustang mit 400Ps V8 so bei Vollgas verbraucht. 40l?????
Im germanischen Territorium nur was für Lottokönige oder Ölbarone -
Jaaaa! Genau das Habe ich gemeint. Sehr geil!
Danke. Danke. -
Hallo,
ich suche dieses ziemlich geile S2000 Emblem für vorne und hinten, als Ersatz für die normalen Honda Embleme. Wer kann mir da helfen??? Und wie werden die dann befestigt?
Gruß
Oli -
Hallo allerseits,
ist der Herr Dringenberg hauptberuflich Autotester oder Familienvater. Der Bericht Contra S2000 ist dermaßen befangen geschrieben, daß man sich doch fragt ob Herr D. vielleicht bei
Big M, oder B oder A arbeitet. Inkompetenter geht's dann doch nicht mehr!
Ein Sportwagen vermittelt Fahrspaß und ist ein Spielzeug für große Kinder. Nach diesen Kriterien müßter er dann auch getestet werden, oder sehe ich das falsch?
Herr Dingenberg hingegen vergleicht das Fahrzeug indirekt mit mit einer Luxus Limousine der A8 oder 500erSL Klasse. Wieviel alltagstauglichkeit vermittelt ein Ferrari Enzo, wenn es denn vom Preis abhängt????
Ich kann soviel Ignoranz einfach nicht hinnehmen!
Oder ist Herr Dringenberg gar ein Faschist und mag am Ende keine Japaner??????????(Dieser Satz entstand aus purer Wut und ist nicht ernst zu nehmen)
Genau den kleinen Artikel hab ich denen gemailt!!!!---SO!!!!
Was sollte das denn bitte sein? Also negative Kritik hin oder her, aber das war jawohl ein wenig arg übertrieben. Dieser Freak hat ja nicht ein positives Merkmal an dem Fahrzeug entdeckt.
Sowas ist doch nicht objektiv, sondern voreingenommen.
Das ist ja mal wieder daß letzte.
Billiges Plastik??? Es ist kein Maserati!!!
Zu laut???? Soll er sich doch seine Ohren vor dem Autofahren mit Heißkleber befüllen lassen.
Seinem Bericht nach zu urteilen, müßte ja jeder Sportwagen ab 30000,-€ miserabel sein, da er keinerlei Nutzwert hat.
Oder glaubt der allen ernstes, das ein Lamborghini genügend Staufächer hat und zudem noch leise ist. -
Die Qual der Wahl
Auch ich mußte mich ernsthaft entscheiden.
S2000 oder EvoVI. Aber im Endeffekt hat der S2000 gewonnen.
Das liegt unter anderem auch schon am Verbrauch. Ich denke die Werte sind bekannt. Da finde ich den S schon alltagstauglicher.
Der Evo ist zwar mehr als reizvoll gewesen, aber schon im Anschaffungspreis ca. 7000,-€ teurer.
Aber die Optik des S hat alle Zweifel dann beseitigt.
Außerdem Startbutton, Digitale Instrumente ist doch vollkommen geil..... -
TVR ist sicherlich total geil und einzigartig, dummerweise ist aber auch der Preis mal wieder einzigartig.
Das wäre mein Fertighaus mit Garage im Rohbau
Deswegen ist der S schon optimal, zumal er ja auch kein Fiat Barchetta ist.
Und immer noch viel cooler als son prestigeüberteuerter Boxster. -
Nur um nochmal reinen Tisch zu machen.
Dieser Beitrag sollten weder frauenfeindlich oder herabsetzend
wirken. Ich habe lediglich den Hondafeindlichen VW Fahrer aus meinem entfernteren Bekanntenkreis zitiert.
Alle -S- fahrenden Frauen haben natürlich einen guten Geschmack was Design und Technik betrifft. Und wenn die kein Auto fahren könnten, würden die ja auch keinen S2000 bewegen.
Gruß
Oli -
Hallo,
mal eine wichtige Frage. Ich bekomme bald einen S2000 und würde gerne mal wissen wie man dieses Auto sinnvoll einfährt.
Alle die ich bis jetzt fragte hatten daraufhin unterschiedliche Antworten parat.
Gruß
Oliver -
Ich denke mal Du hast recht. Verfahrene Fans sind nicht zu bekehren.
Das traurige ist nur dieser Realitätsverlust -
Man kann nur dazu sagen, daß der S2000 gelungener aussieht!
Wobei auch der Z4 nicht gerade eine schlechte Optik aufweist.
Nur die Front des BMW'S wirkt gegen die des Honda's geradezu schüchtern und zurückhaltend.
Ansonsten kann man auch gegen den Z4 nichts negatives berichten.
Bleibt nur der Praxistest....